Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht
Verfasst: So 11. Sep 2011, 16:53
Danke mal,
Gruß joe
Gruß joe
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Hab ich das richtig gelesen 25W? Der TE hat doch schon mit 75W zuwenig Bums!anderl1962 hat geschrieben:Hi,
hier wird ein toller Class D verkauft:
http://www.analog-forum.de/wbboard/inde ... highlight=
Analoge Grüße aus dem verregneten Oberbergischen Land
Andreas
Spec Sheet Coming SoonFalcon hat geschrieben:Hab ich das richtig gelesen 25W? Der TE hat doch schon mit 75W zuwenig Bums!anderl1962 hat geschrieben:Hi,
hier wird ein toller Class D verkauft:
http://www.analog-forum.de/wbboard/inde ... highlight=
Die hübsche Bezeichnung XD hat nichts mit dem Verstärkerprinzip Class D zu tun, es handelt sich im Grunde um einen normalen Class-A/B-Verstärker.mayuka hat geschrieben:Na ja. Wenn ich unbedingt Class D nehmen wollte, dann müsste ich schon zum 840A greifen ( http://www.cambridgeaudio.com/specifica ... ifications).
Der war erst die Tage im NuMarkt für 420 Euro drin. Wer zu spät kommt ...mayuka hat geschrieben:Wie schauts eigentlich mit dem Rotel RB-1072 aus?
Die Frage stelle ich mir auch gerade (siehe Thread nebenan). Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden welches in der 1562 drin ist bzw. worin sich 1072 und 1562 konkret unterscheiden.mayuka hat geschrieben:Wie schauts eigentlich mit dem Rotel RB-1072 aus? (http://www.rotelhifi.de/products/rb1072.htm)
Laut http://www.htguide.com/forum/showthread.php4?t=29020 scheint das IcePower-Modul (http://www.icepower.bang-olufsen.com/en ... ASC_SERIES) neuer als beim aktuellen RB-1562 zu sein. Kennt sich jemand hier damit aus?
Die sind wirklich über meinem Budget. Und auch nicht Class D oder? Danke trotzdem für den Tipp. Solche Hochkant-Verstärker sehe ich zum ersten Mal.joe.i.m hat geschrieben:Wenn das Problem mit dem Platz nicht zu Lösen ist, wie wäre es mit zwei Monoblöcken Vincent SP-996?? Die sind vom Aufbau her schon "hochkant konzipiert.
Wenn du das Chassis entfernst, müsstest du ja das IcePower-Modul erkennen können. Das sollte zumindest die Frage für das 1072 klären können...Braini hat geschrieben:Die Frage stelle ich mir auch gerade (siehe Thread nebenan). Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden welches in der 1562 drin ist bzw. worin sich 1072 und 1562 konkret unterscheiden.
Jepp, werd ich mal tun wenn sie da ist. Lt. dem Link oben sind es 2 x 200ASC. Spannend ist die 1562.Wenn du das Chassis entfernst, müsstest du ja das IcePower-Modul erkennen können. Das sollte zumindest die Frage für das 1072 klären können...Braini hat geschrieben:Die Frage stelle ich mir auch gerade (siehe Thread nebenan). Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden welches in der 1562 drin ist bzw. worin sich 1072 und 1562 konkret unterscheiden.