Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 vs. Aw 1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von Noxundjana »

ThomasB hat geschrieben:
manne212 hat geschrieben:Ich würde die 14er + ATM bevorzugen, eventuell noch eine Endstufe dazwischen schalten.

War vor ein paar Wochen in Aalen, der trockenste Tiefstbass der 14er ist einfach nicht zu ersetzen, den 1000er fand ich im Vergleich einfach zu Weich, und zu langsam.
Ist vielleicht auch ein wenig Geschmacksache.
Der Vergleich im Hörstudio ist ja auch etwas unfair, so wie die zwei AW 1000 stehen ist es ausgeschlossen dass das gut klingt.
Hallo Thomas.....meinst du wie meine 2 Aw 1000 stehn, kann es nur schlecht klingen?

Surround-Opa.....hier nun mein Raum

5,6mtr x 4,4 mtr, komplett mit Teppich ausgelegt, Deckenhöhe 2,20 mtr. An der Front Eckabsorber bis zur Decke. Und überall dort gedämmt wo die Erstrefletion auftritt, also schon ziemlich viel. Ein Freund von mir hat mal die Nachhallzeit gemessen und meinte; 1+

die 122 stehen ca. 1 mtr von der Frontwand und 70cm von der Seite, minimal zum Hörplatz gerichtet.Dann kommen jeweils ein Sub auf einem 15cm hohen Selbsbau-Podest.....und in der Mitte der CS 72

in der Mitte das Sofa und jeweils direkt daneben die Nuwave 85

Die Backsurround stehen ca 1,2 mtr hinter mir, 2mtr auseinander und auch 80cm von der Rückwand...

Nox
Zuletzt geändert von Noxundjana am So 14. Okt 2012, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von ThomasB »

Nox: Ich meinte die Subaufstellung in den Hoerstudios. Wies bei dir aussieht weiss ich nicht.

Solltest du deine Aws zuhause gegen 14 im Hoerstudio verglichen haben, erlaube ich mir mal die Vermutung dass im Hoerstudio deutlich mehr Basotect war ;)

Gruss Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von Lipix »

w.m. hat geschrieben: Spätestens im HK-Betrieb wird er sich dann mit bereits oben erwähnten Problemen(Phase Center/Front LS) beschäftigen müssen.
Das gleicht doch sein AVR aus? Wobei ich auch nicht genau weiß welches Modell was mit der Phase macht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von w.m. »

..das sollte er, aber mit welcher Einstellung des BassEQ am ATM wird ein gemessen....was bewirkt eine verÄnderung :!: :?:
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von Surround-Opa »

Noxundjana hat geschrieben:
Suround-Opa.....hier nun mein Raum

5,6mtr x 4,4 mtr, komplett mit Teppich ausgelegt, Deckenhöhe 2,20 mtr. An der Front Eckabsorber bis zur Decke. Und überall dort gedämmt wo die Erstrefletion auftritt, also schon ziemlich viel. Ein Freund von mir hat mal die Nachhallzeit gemessen und meinte; 1+

die 122 stehen ca. 1 mtr von der Frontwand und 70cm von der Seite, minimal zum Hörplatz gerichtet.Dann kommen jeweils ein Sub auf einem 15cm hohen Selbsbau-Podest.....und in der Mitte der CS 72

in der Mitte das Sofa und jeweils direkt daneben jeweils die Nuwave 85

Die Backsuround stehen ca 1,2 mtr hinter mir, 2mtr auseinander und auch 80cm von der Rückwand...
Von den Abständen her hört sich das doch gut an, anhand der Deckenhöhe vermute ich einen Kellerraum. :mrgreen:

Also auf zur NSF und suche den für dich passenden Schallwandler. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
nubi2011

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von nubi2011 »

Surround-Opa hat geschrieben:Also auf zur NSF und suche den für dich passenden Schallwandler. :wink:

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der TE in den Räumlichkeiten der nsf die für seine Räumlichenkeiten passenden LS findet... :sweat:

PS: Der Link in deiner Signatur funktioniert nicht.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von StefanB »

Der untere -3dB Punkt der 14 liegt rd. 5 Volltöne höher als der des AW 1000.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
nubi2011

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von nubi2011 »

StefanB hat geschrieben:Der untere -3dB Punkt der 14 liegt rd. 5 Volltöne höher als der des AW 1000.

Stefan

Das muss man dann nur noch auf die Couch bringen. Da ist de Anregung mt den 6 Chassis der NuVero erschreckend einfach. :sweat:
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von Noxundjana »

Hallo liebe Nubianer,
Ich möchte nun von meinen tagelangen Hörproben berichten.

Ziel war es, den Vergleich Nuvero 14 als Front und die Nuvero 7 als Center gegen meine jetzige Front zu vergleichen.
Danach wollte ich auch wissen, wie deutlich oder gut sich ein ATM auswirkt, und ob ich bei einem von beiden Lautsprechersets auf die 2 AW 1000 verzichten kann.
Und ob bei optimaler AW 1000 Ausstellung, man mit einem Antimode 8033 trotzdem noch eine Verbesserung merkt.

Alles hier sind meine Eindrücke aus meinem Kinoraum, und können sich woanders natürlich komplett anders anhören.

Wichtig: Getestet wurde nur im Filmmodus, keine Musik.
Filme: Avatar, Avengers, 2012 und Herr der Ringe

Zuerst die Eindrücke vom Frontvergleich.
Die Lautsprecher standen jeweils 1Meter von der Rückwand und 80cm von der Seitenwand, zudem leicht eingeknickt zum Hörplatz .
Sub natürlich aus und beide Boxen auf Fullrange.
Der Unterschied war da, im Bassbereich, aber für mich den finanziellen Mehraufwand definitief nicht Wert .
Es war anders, aber besser kann ich nicht behaupten.
Nun habe ich der 122er noch ein ATM angeschlossen, und ich muss sagen das war schon ein deutlicher Unterschied zur 122er ohne.
Habe die Nuvero ohne ATM laufen lasse, da ich denke der Unterschied ist nur marginal.
Stellung auf 13 Uhr und die Lutzi geht ab......und das gute, auch bei geringen Lautstärken .
Mit dem Höhen und Mitten Regler habe ich noch nicht so viel probiert, da ich dort zufrieden bin.
Mein Fazit für mich:
Die 122er mit ATM ist schon eine Supergeile Box und die bleibt. Mir ist der Unterschied viel zu gering zur Nuvero ohne ATM.
Beim Center habe ich gar keinen Unterschied ausgemacht.

Nun zum Subtest.
Erstmal zu meiner Schande, ich hatte die zwei immer falsch stehen :oops: :oops:
Hatte Sie ja in der Front jeweils zwischen 122 und Center.
Nun habe ich beiden Aw 1000 übereinander auf meinen Hörplatzt gestellt und bin auf allen Vieren durch den Raum, und der beste Platz war jeweils rechts und links genau zwischen Front und Surround- Lautsprecher ca 10cm von der Wand entfernt.
ich hatte sie auch vorher auf einen 30cm hohen Tisch gestellt und nun stehen sie nur auf den Absorbern.
Kein Droehnen, alles viel besser.

Nun zum Vergleich 122er mit ATM ,mit und ohne Aw 1000.
AW 1000 Übernahfrequenz 40 Hertz und Volume auf 10 Uhr.

Fazit, kurz und bündig : Nichts kann im Heimkinobetrieb zwei gute, und gut aufgestellte Sub vom Kaliber Aw 1000 ersetzen .
Hörbar greift er nicht all zuoft ein, aber wenn zu Filmzsequenzen kommen wo es kracht, ist ein ganz anderer Druck im Raum.Und es geht halt doch noch eine Ecke tiefer, auch wenns auf dem Papier nicht so aussieht.
Trotzdem merkt man das ATM der Fronts immer noch, den von vorne kommt jetzt auch noch ein anderer Druck,als ohne.

ATM ist sein Geld definitiv Wert.

Zuletzt noch der Unterschied , mit oder ohne Antimode....
Der Unterschied ist gering aber trotzdem hörbar , also für mich, da ich auf der Suche nach dem perfekten Bass bin, das Geld auch Wert.

Jeder muss natürlich wissen, was einem für wieviel Wert ist. Und ich denke wir alle hier sind ein wenig bekloppt :wink: , aber so müssen wir auch sein, ansonsten haetten wir wohl ein anderes Hobby.

Jetzt noch zum Schluss das lustige :oops: :cry:
Gestern Abend sind meine Aw 1000 , da ich sie im NUMarkt hatte, verkauft worden. :cry:
Das gute daran, bald ist Januar und der Nikolaus kommt extra mit zwei AW 17 aus dem Wald zu mir.


Nox
Zuletzt geändert von Noxundjana am Di 23. Okt 2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 vs. Aw 1000

Beitrag von Lipix »

Hoi,

das mit dem 122+ATM ist gut zu lesen und deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Noxundjana hat geschrieben: Zuletzt noch der Unterschied , mit oder ohne Antimode....
Der Unterschied ist gering aber trotzdem hörbar , also für mich, da ich auf der Suche nach dem perfekten Bass bin, das Geld auch Wert.
Bei 2 sehr gut aufgestellten Subs ist der Unterschied wirklich gering, aber vorhanden. Und bei 2 Subs der Preisklasse 900-1600€ machen die paar Kröten den Kohl nicht mehr fett.
Noxundjana hat geschrieben: Gestern Abend sind meine Aw 1000 , da ich sie im NUMarkt hatte, verkauft worden. :cry:
Das gute daran, bald ist Januar und der Nikolaus kommt extra mit zwei AW 17 aus dem Wald zu mir.
Ich hätte dir ja einen abgekauft wenn sie weiß gewesen wären ;)

2x 17er sind dann schon ne Hausnummer. Schade das deine 1000er schon weg sind, mich hätte eine Direktvergleich 2x 1000 vs 2x 17 sehr interessiert.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten