Seite 5 von 6

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: So 18. Aug 2013, 15:54
von Lars_S.
JA0007 hat geschrieben:Der braune Absorber auf dem Teppich ist klasse. :mrgreen:

Du meinst den kleinen Teppichporsche :-)?



16088

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: So 18. Aug 2013, 16:05
von JA0007
Lars_S. hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben:Der braune Absorber auf dem Teppich ist klasse. :mrgreen:

Du meinst den kleinen Teppichporsche :-)?



16088

Genau. :wink:

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 10:20
von BandiTT
Lars, betreibst Du Dein Set als 3.0 oder habe ich die Rears übersehen?

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 20:57
von Lars_S.
BandiTT hat geschrieben:Lars, betreibst Du Dein Set als 3.0 oder habe ich die Rears übersehen?
Momentan noch 3.0 Erweiterung auf 5.0 oder 5.1 wird im Laufe der Zeit folgen. Ich höre weitaus mehr Musik als das ich Filme schauen, Rear und Sub vermisse ich daher nicht allzu sehr.

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:14
von BandiTT
Lars_S. hat geschrieben: Momentan noch 3.0 Erweiterung auf 5.0 oder 5.1 wird im Laufe der Zeit folgen. Ich höre weitaus mehr Musik als das ich Filme schauen, Rear und Sub vermisse ich daher nicht allzu sehr.
Danke für die Info! Genau das habe ich nämlich auch vor (hatte das in einem anderen Thread auch angefragt). Ich möchte von 5.0 auf 3.0 downgraden ( 2 x 284 und 1 x CS-174). Allerdings hat man mit empfohlen es erst einmal nur mit den beiden 284 zu versuchen, da der Center in einem guten Stereo Dreieck fast überflüssig sein kann. Stellst Du einen großen Unterschied vom 2.0 zu 3.0 Betrieb fest? Hörst DU auch Musik in 3.0?

Und wenn Du später 5.0 machst, würdest Du dann die 24 oder 34 kaufen? Von den Chassis her wäre wohl die 24'er die bessere Wahl, oder?

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:24
von Bumbklaatt
BandiTT hat geschrieben:Stellst Du einen großen Unterschied vom 2.0 zu 3.0 Betrieb fest? Hörst DU auch Musik in 3.0?
Der große Vorteil eines Centers ist, dass bei Filmen der Pegel des Centers angehoben werden kann und somit die Stimmen lauter werden. Nützlich insbesondre bei Filmen, bei denen die Stimmen normalerweise zu leise sind. Würde Musik nie in 3.0 hören.
BandiTT hat geschrieben:Und wenn Du später 5.0 machst, würdest Du dann die 24 oder 34 kaufen? Von den Chassis her wäre wohl die 24'er die bessere Wahl, oder?
Würde die 24 nehmen, langt in meinen Augen als Rear und zum die Dipolfunktion, dezenteres Auftreten usw.

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 12:01
von Mysterion
Bumbklaatt hat geschrieben:Der große Vorteil eines Centers ist, dass bei Filmen der Pegel des Centers angehoben werden kann und somit die Stimmen lauter werden. Nützlich insbesondre bei Filmen, bei denen die Stimmen normalerweise zu leise sind. Würde Musik nie in 3.0 hören.
Volle Zustimmung! :!:
Bumbklaatt hat geschrieben:Würde die 24 nehmen, langt in meinen Augen als Rear und zum die Dipolfunktion, dezenteres Auftreten usw.
Soweit bisher besprochen, werden es die nuLine 24. 8)

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 12:24
von BandiTT
Bumbklaatt hat geschrieben: Der große Vorteil eines Centers ist, dass bei Filmen der Pegel des Centers angehoben werden kann und somit die Stimmen lauter werden. Nützlich insbesondre bei Filmen, bei denen die Stimmen normalerweise zu leise sind. Würde Musik nie in 3.0 hören.
Das ist ein sehr gutes Argument! Stimmen sind im Verhältnis zu den Explosionen und Actionszenen oft viel zu leise!

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 14:49
von palefin
Stimme dem voll zu.
Aber was mir jetzt - seit ich den 818 habe - auffällt:
Irgendwie bearbeitet/berechnet der das anders. Ich muss kaum noch den Centerkanal lauter stellen. Beim Denon musste ich das laufend machen.

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 15:46
von kdr
palefin.....

jetzt wo Du das schreibst , ist bei mir ebenso.

Beim Denon hab ich immer eingemessen und mußte dann des öfteren den Center lauter stellen.

Jetzt hab ich nen 8 jahre alten Sony AVR ohne einmessung und da paßt es immer , also der Center kommt nie zu leise rüber.

klaus