Seite 5 von 6

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 16:05
von caine2011
ich habe festgestellt, das meine emos ein paar db lauter sind, als mein yamaha...so ca. 4,5 db, was den emos auf dergleichen volumezahl der vorstufe schon mehr punch mitgibt

(nachdem ich alles wieder korrekt ins system eingebunden hatte, war der klangunterschied egalisiert)...oder ich bin ein holzohr und endstufenklang existiert...

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 16:06
von Genussmensch
Oha, was für eine Wendung! ;-)

Viele Grüße

Genussmensch

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 17:45
von Ganshorn
dektra1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
so, den Vollverstärkervergleich hab ich jetzt mal aufgegeben aber letzten Do bei Emotiva eine XPA2 Endstufe bestellt auf gut Glück. Ich dachte, was solls - jetzt grad Urlaub, wenns nix bringt kommt sie in mein Arbeitszimmer oder zur Not in die Bucht.
Hatte aber wirklich ein wenig Bauchschmerzen beim bestellen und vorallem bei der Überweisung. Kein Umtausch, Garantieproblem, Zoll etc.
Tja heute Mittag hats dann geklingelt: UPS! Wollte Zollgebühr gleich in bar - na gut. Das schwere Ding reingeschleift, Karton recht demoliert, verdreckt - naja war ja ne lange Reise. Muss ja nicht gleich alles über den Teppich ziehen.
Wie wild nach einem kleinen Snack gleich aufgepackt und den Brummer auf nen Sessel gehieft zum inspizieren. Kein 230V umschalter, kein Ohm umschalter - geht wohl alles automatisch. Kaltgeräte Kabel mit US-Stecker dabei, naja halt dann das vom Drucker abgezwackt. Alles mit meinem Marantz SR7008 verbunden und mein ewiger Testtrack Beat Hotel von Allan Tylor (High Ress Flac "Closer To The Music Vol.1) in Foobar gestartet.
Mich hats grad glatt von den Socken gehaun. Die Nuvero11 liefert einen Bass... wow. Liegt das echt an der Leistung der Endstufe? Ich bin jetzt schon bissl überrascht. :) (Hab jetzt kein 1:1 Vergleich gestartet, hoffe ich bilde mir das nicht ein! Ich könnte schwören, die Nuveros sind auch bei kleineren Lautstärken mit mehr Fundament. Höhen merk ich kein Unterschied)
Hab noch ne XDA2 bestellt aber noch nicht getestet. Halte euch auf dem laufenden!
Viele Grüße, Wolfgang
Gratuliere, na dann noch viel Spass mit den Emos!
Bin gespannt wie es Dir weiter ergeht...
LG, Rainer

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 13:43
von Nufreak
Also ich habe an meinen 14ern verschiedene Endstufen und einen sehr leistungsfähigen Denon AVC a1 D gestestet und bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, daß sich eine leistungsfähige Endsstufe lohnt. Auch bei Zimmerlautstärke habe ich einfach viel mehr Dymamik und einen präziseren Bass. Es ist einfach unbeschreiblich, was aus den 14ern herauszuholen ist mit einer kräftigen Endstufe, auch wenn man - wie ich anfangs auch- schon mit dem Klang an einem guten AVR zufrieden war. Man muß ja nicht gleich kaufen, sondern kann sich mal eine endstufe ausleihen und selber testen.

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 14:19
von bassman0911
Nufreak hat geschrieben:Also ich habe an meinen 14ern verschiedene Endstufen und einen sehr leistungsfähigen Denon AVC a1 D gestestet und bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, daß sich eine leistungsfähige Endsstufe lohnt. Auch bei Zimmerlautstärke habe ich einfach viel mehr Dymamik und einen präziseren Bass. Es ist einfach unbeschreiblich, was aus den 14ern herauszuholen ist mit einer kräftigen Endstufe, auch wenn man - wie ich anfangs auch- schon mit dem Klang an einem guten AVR zufrieden war. Man muß ja nicht gleich kaufen, sondern kann sich mal eine endstufe ausleihen und selber testen.
So hörte ich das auch, selbst mit der 4 schon. Merkwürdigerweise auch bei Zimmerlautstärke, also: probieren.

Grüsse............Alfred

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 15:06
von kdr
Genau , power an den 14ern lohnt auch bei Zimmerlautst. , vorallem dann wenn ein ATM dabei ist .

klaus :D

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 15:27
von Fritz83
Ach Mensch Leute!

Seit Tagen überlege ich mir auch die XPA-2 zu bestellen! Wie soll man denn ein einigermaßen objektiven Entschluss fassen, wenn ihr hier solche begeisterten Sachen schreibt! :wink:
Da kann ich doch nicht anders...!

Gruß
Fritz

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 16:35
von bassman0911
Fritz83 hat geschrieben:Ach Mensch Leute!

Seit Tagen überlege ich mir auch die XPA-2 zu bestellen! Wie soll man denn ein einigermaßen objektiven Entschluss fassen, wenn ihr hier solche begeisterten Sachen schreibt! :wink:
Da kann ich doch nicht anders...!

Gruß
Fritz
Dann machs doch.... :twisted: Du wirsts nicht bereuen.
Und wenn dann noch ein bis zwei Quentchen fehlen: ATM.
Und dann guckst Du so: :D

Gruss.........Alfred

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 17:22
von Fritz83
Na das ATM hab ich ja schon! Aber halt zwischen einem X4000 und dem Yamaha A-S700! Und ich meine das dieser für die NV14 ein wenig schwach auf der Brust ist!

Re: Klassik/Oper - An AVR Endstufe oder Stereo Vollverstärke

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 19:13
von FReak950
Hifiakademie Poweramp? :P :D