Seite 5 von 5

Re: Aufbau der Frequenzweichen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:09
von Zweck0r
Bei Röhrenradios sind die Lautstärkepotis sehr hochohmig (um 1 Megaohm), deshalb ist dieser Bereich empfindlich gegen kapazitive Einstreuungen.

Brummen wegen induktiver Kopplung hatte ich bei einer sehr kleinen 70er-Jahre-Aktivbox (Heco 2000), wo der Netztrafo tatsächlich direkt in die Schwingspule des Basschassis streute. Es brummt auch dann, wenn man das Chassis vom Verstärker trennt und kurzschließt. Bei der Studioversion dieser Box ist der Netztrafo magnetisch geschirmt.