Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
jeo
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:39

Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300

Beitrag von jeo »

Grenzfrequenzen und Bässe wurden bei beiden Boxen geändert und variiert auf der Suche nach der optimalen Einstellung.
jeo
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:39

Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300

Beitrag von jeo »

Aufgrund der Interesse zur Stereoerweiterung:

Ist es möglich die AS 250 an einen 2.1 AVR anzuschließen und ihn dadurch synchron mit 2 Passivboxen laufen zu lassen, welche auch am AVR hängen?
Die einzigste Option wäre ja dann den AS250 an den aktiven Sub Anschluß des Receivers anzuschließen, oder? Bzw ist das überhaupt möglich?

Gruß Johannes
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: It's all about that Bass - AS-250 vs. A-300

Beitrag von Weyoun »

jeo hat geschrieben:Ist es möglich die AS 250 an einen 2.1 AVR anzuschließen und ihn dadurch synchron mit 2 Passivboxen laufen zu lassen, welche auch am AVR hängen?
Nein! Denn während die passiven Boxen NULL Latzenzen (Signallaufzeiten für die DSP-Berechnungen) aufweisen, betragen sie bei den aktiven NuPros mehrere ms. => Solange es keinen AVR / Stereo-Receiver gibt, bei dem man zwischen PreOut und Hochpegelausgang unterschiedliche Latenzen einstelle kann, wird das nichts. Diese Unterschiede sind nämlich DEUTLICH hörbar.
Antworten