Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuboxx B-40 Hörberichte

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: nuboxx B-40 Hörberichte

Beitrag von Nubigeschwader »

T.Bien liefert scheinbar grundsätzlich hochachtungsvolle Arbeit.
Da kann man nur den Hut vor ziehen.
Bin zur Zeit ''leider'' immer noch höchst zufrieden mit den ''alten'' Nulines.
Aber sollte sich das irgendwann mal ändern....
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: nuboxx B-40 Hörberichte

Beitrag von burlie »

Hundi.L hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 13:21 Wie gesagt, am meisten hat mich bei der B-40 neben den wirklichen subjektiv klingenden natürlichen Klangfarben, so wie ich es auch von hochwertigen passiven Studiomonitoren gewohnt war, auch der absolut fein auflösende und offene Hochton begeistert und das vollkommen ohne Schärfe oder sich in den Vordergrund zu spielen. Bei Streichinstrumten bspw. klang es extrem lieblich fein und sehr detailliert aber auch offen und stressfrei. Das war wirklich Klang auf extrem hohem Niveau. Ist wirklich nicht unnötig übertrieben.

Dazu sehr gut eingebundene und feine Mitten. Alles sehr gut ausbalanciert. Man hört wirklich, dass die Nuboxx sehr gut auflöst aber gleichzeitig auch neutral und stressfrei abgestimmt wurde.
Danke für Deine Berichte...

Wie gibt denn die
B-40 die virtuelle Bühne im Vergleich zu Deinen anderen Lautsprechern bei den gehörten Musikstücken wieder?
Hundi.L
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:59
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: nuboxx B-40 Hörberichte

Beitrag von Hundi.L »

Mit Bühne tue ich mich immer schwer.

Die B-40 hat wie die ATC Scm 20 Pro auf jeden Fall eine sehr genaue Stereo R/L. Ortung und eine eher breite Bühne.

Tiefenräumlichkeit, Klang löst sich hinter die Lautsprecher, oder tiefe Bühne genannt, bildet die B-40 auch wie die ATC Studiomonitore nur dann ab, wenn es auf dem jeweiligen Titel vorhanden ist. Tiefe Bühne ist bei der Nubert also nicht permanent wie bspw. Bei leicht distanziert klingenden Harbeths oder Wharfdale Lintons (auch schon mal gehabt) vorhanden, sondern nur dann, wenn die Aufnahme auch sowas wie einen Tiefeneindruck bietet.

Kurz:
Würde in Sachen Abbildung und Bühne der Nubert b-40 auch die Eigenschaften guter Studiomonitore attestieren.
Hundi.L
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:59
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: nuboxx B-40 Hörberichte

Beitrag von Hundi.L »

Ein großes Lob muss ich der B-40 auch bei Flöten geben. Werden sehr natürlich wiedergegeben und klingen für mich einfach nur echt: Klar aber dennoch irgendwie lieblich-fein. Sehr fein sogar.
Liegt aber wie gesagt auch an der Quelle, denn der gesamte Hobbit Soundtrack ist wirklich hervorragend aufgenommen oder gemastert worden oder wie man das nennt.

Männerchöre hatten für mich ein leicht dunkles volles Timbre aber total offen und klar aufgelöst dabei.
Die düstere oder auch mal epische Atmosphäre wurde jedenfalls bestens zu Gehör gebracht.

Wie gesagt, wüsste nicht, dass ich den Hobbit Soundtrack schon mal besser unabhängig der Preisklasse gehört hätte. Höchstens anders, waren Lautsprecher schon von Werk aus nicht neutral abgestimmt sondern gesoundet.


PS.
Wie detailreich die b-40 spielen kann, zeigt sich auch gut an folgendem Song. Das klang wirklich herausragend detailreich und klar aufgelöst aber auch irgendwie warm.

Blunt the Knives vom Deluxe Soundtrack Doppel Album Hobbit eine unerwartete Reise.

Für den Hochtöner-Schärfe-Test empfehle ich besonders den Titel Erebor.
Dylan

Re: nuboxx B-40 Hörberichte

Beitrag von Dylan »

Hundi.L hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 11:44 Die B-40 lässt diesen Soundtrack genauso natürlich wie eine ME Geithain ME 25 erklingen, die ich mal zwischen 2019-20 bei mir hatte.
Wie schlägt sich die B-40 im Punkt Räumlichkeit im Vergleich zur ME-25? Den Geithains wird ja eine "superbe Räumlichkeit" (Malte) im Klang nachgesagt. Kannst du das bestätigen? Und warum hast du die ME-25 wieder verkauft?
Antworten