Seite 5 von 6
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 17:37
von steakhouse
Eine Dämpfung macht dir da aber keinen Einbruch im Sinne einer Auslöschung.
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 08:26
von tf11972
Siehe hier:
https://www.baunetzwissen.de/akustik/fa ... ern-147729
Tut mir leid, aber vom eigentlich psychoakustischen Thema sind wir jetzt bei der Raumakustik gelandet

Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 16:30
von anphex
Zu den Holzwänden: besonders die Wand direkt hinter mir an der Couch schwingt mit der Hand spürbar bei lauteren Pegeln mit. Dazu noch der Hohlraum, der zwangsweise ein bisschen wie ein Helmholtzesonator funktioniert und auch hier etwas frisst. Ist also eine ganz nette Akustik, aber ich hab lieber solch ein Problem als riesige, hallige Räume, die man erst mal überall ausplüschen müsste, um den Hall auf unter eine Sekunde zu kriegen.
Zu meinen Messungen: ist immer noch nicht ganz erklärt, wieso die Einzelsweepmessung so dramatisch unterschiede zu den wahrscheinlich weitaus korrekteren Durchschnittsmessungen ist. Schade ist, dass in REW keine Filter anhand der Durchschnitsmessung erstellen kann, da dafür nur dieses Sweepmessungen genutzt werden. Aber die gedrosselte 42hz Mode ist schon mal gebannt.
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 22:39
von Aygoony
Ich müsste nochmal schauen, aber ich meine in RWE könnte man Verläufe addieren und als Kurve hinzufügen. Falls ja, wäre es vielleicht möglich alle zu addieren und dann den EQ darauf festzulegen.
Edit: bei 70 kurven ist dies aber sicher keine gute Lösung...
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 05:12
von robert.85
Aygoony hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 22:39
Ich müsste nochmal schauen, aber ich meine in RWE könnte man Verläufe addieren und als Kurve hinzufügen. Falls ja, wäre es vielleicht möglich alle zu addieren und dann den EQ darauf festzulegen.
Edit: bei 70 kurven ist dies aber sicher keine gute Lösung...
Man kann eine Durchschnittskurve berechnen lassen, die man dann einzeln bearbeiten kann.
Einfach alle gewünschten Messungen auswählen und dann:
All SPL -> Control -> Time Align -> Vector average
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Do 26. Aug 2021, 07:37
von anphex
Das bringt aber auch nichts, wenn man 10 Messungen mit demselben Dip hat. Ich habe es mal an meinen NuPros ausprobiert. Dort sind auch die Einbrüche, bei zwei verschiedenen Messmikrofronen (das alte, billige Superlux ist völlig in Ordnung gewesen btw), denke ich, dass das irgendeine Eigenheit von REW ist. Was am besten funktioniert, ist die längere "Stepped Sine Measurement", die einzelne Frequenzen mehrmals misst und dann deren Durchschnitte auf einen Graph bringt. Zu sehen in der Messung ein paar Posts vorher von mir.
Aber warum kommen diese Dips bei normalen Messungen no matter what

?
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Do 26. Aug 2021, 12:26
von müller
Miss doch mal im Freien, dann siehst du ob das Equipment in Ordnung ist.
Bei ähnlichen Wandabständen kann es durchaus sein das du auch bei verschiedenen Lautsprechern ähnliche Dips hast.
Wie schon drei mal erwähnt, den kompletten Frequenzbereich immer über Einzelmessungen von linkem oder rechten Lautsprecher darstellen.
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Do 26. Aug 2021, 22:38
von Aygoony
Es wurde doch einzeln über den vollen Frequenzgang gemessen, oder?
Solche komischen Bögen, habe ich allerdings noch nie in einer Messung gesehen...
Ich denke, dass das Equipment nicht ganz richtig funktioniert.
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 07:36
von tf11972
Wenn man wie ich auch viel über Studiokopfhörer (in meinem Fall AKG K-812 und Beyerdynamic DT-1770) hört, möchte ich behaupten, dass man schon ein Gefühl dafür gewinnt, ob ein Zuviel an Bass da ist. Nicht zuletzt, wenn man auch des Öfteren akustische Instrumente live hört.
Zu meinen NV 170 habe ich mir auch ein MiniDSP mit Dirac bestellt, aber dazu mache ich einen eigenen Thread auf.
Re: Klangkultur (Dreh ma' den Bass auf!)
Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 07:53
von mcBrandy
Hast du die 170er schon?
Das Problem ist in D generell, dass wir sehr basslastig hören. Nicht alle, aber der Mainstream.