Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
mayuka
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Do 29. Okt 2009, 08:59

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von mayuka »

König Ralf I hat geschrieben:Nun , das offensichtlichste zwischen der alten 1072 und der aktuellen 1562 ist die andere (modernere) Optik und die wesentlich geringere UvP. der aktuellen Endstufe.
Wenn ich mir das Chassis der 1562 anschaue, dann ist sie gaze 2,7cm "dicker". Kaum vorstellbar, dass da einfach nur Luft dazu gekommen sein soll. Wenn es sonst keine elektronischen Änderungen innen drin gegeben hat, dann greif ich doch lieber zum 1072. Die Optik ist mir unter'm Schrank so ziemlich egal.
König Ralf I hat geschrieben:Die 1072 wurde bei einigen Händlern als Auslaufmodell für 499€ abverkauft
So? Bisher habe ich noch keinen entdecken können. Falls du Tipps hast...
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von Falcon »

ebay, kleinanzeigen, google - da findet sich, mit ein bisschen Geduld immer was :D
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von König Ralf I »

So? Bisher habe ich noch keinen entdecken können. Falls du Tipps hast...
Ich hab auch nicht gesagt das sie für 499€ (neu) verkauft wird , sondern das sie für den Preis verkauft wurde....(Vergangenheit) :wink:
Den Nachfolger , die 1562 gibts ja schon ne Weile.
(kow123 hat sie nach eigenen Angaben sogar für ca. 400€ bekommen....)


Allerdings kann man den ganzen "Ahnungslosen" :wink: die Endstufe jetzt gebraucht ohne Verlust , oder sogar mit Gewinn verkaufen.
Deswegen mein Hinweis auf den Abverkaufspreis.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von joe.i.m »

mayuka hat geschrieben: Die sind wirklich über meinem Budget. Und auch nicht Class D oder? Danke trotzdem für den Tipp. Solche Hochkant-Verstärker sehe ich zum ersten Mal.
Nein die sind nicht ClassD, war auch nur als Hinweis gedacht, falls Du mit den Rotel aus den angesprochenen Platzgründen nicht hinkommst. :wink:

Gruß joe

Edit: zum Thema hochkant stellen, würde ich zumindest mit vorsicht genießen, die 1562 wie auch die 1072 haben meines wissens nach oben auf dem Deckel Lüftungsschlitze, also könnte es durchaus sein, das die in normaler Aufstellung besser für die Wärmeabfur ist, auch wenn sie nicht so warm werden wie die Class A/B Verstärker.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mayuka
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Do 29. Okt 2009, 08:59

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von mayuka »

joe.i.m hat geschrieben:Edit: zum Thema hochkant stellen, würde ich zumindest mit vorsicht genießen, die 1562 wie auch die 1072 haben meines wissens nach oben auf dem Deckel Lüftungsschlitze, also könnte es durchaus sein, das die in normaler Aufstellung besser für die Wärmeabfur ist, auch wenn sie nicht so warm werden wie die Class A/B Verstärker.
Mir ist bei Bildern vom Innenleben diverser Verstärker aufgefallen (findet man über Google), dass sich auch Kühlrippen innerhalb der "Black Box" befinden. Wie es bei den beiden Rotels ist, weiß ich allerdings nicht genau.

Jedenfalls werde ich jetzt erstmal einen Händler suchen, bei dem ich solche Verstärker probe-hören kann. Ich möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen.
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von weissglut »

mayuka hat geschrieben:
Falcon hat geschrieben:Definiere doch mal bitte zu dick? 8O
Eigentlich wollte ich die Endstufe unter den Schrank stellen (9cm Höhe möglich). Dafür ist die große Rotel sprichwörtlich zu dick.
Rotel 1510: http://www.rotelhifi.de/products/rb1510.htm

2 x 120 Watt an 4 Ohm
431 x 55 x 336 mm
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Benutzeravatar
mayuka
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Do 29. Okt 2009, 08:59

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von mayuka »

weissglut hat geschrieben:Rotel 1510: http://www.rotelhifi.de/products/rb1510.htm
Doe Produktion wurde davon eingestellt. Hatte ich irgendwann vorher schon mal geschrieben ;)
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von weissglut »

Aber sollte doch mal gebraucht zu bekommen sein ;) Meine 1562 habe ich z.B. ein Jahr alt bei eBay für knappe 500 € gekauft (Sofortkauf).

Und dann gäbe es noch die hier: http://www.aliexpress.com/product-fm/39 ... alers.html
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Benutzeravatar
mayuka
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Do 29. Okt 2009, 08:59

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von mayuka »

Habe doch noch einen RB-1510 in einem Shop ergattern können. :D :D

Ich denke da stecken zwei ICEpower 200ASC drin. Allerdings habe ich ihn nicht aufgeschraubt, da die ICEpower-Module noch einmal unter einer extra Metallhülle verborgen sind. :wink:

Im Moment bin ich mit dem ganz zufrieden. Klanglich durchaus ein wenig anders als der RA-04 an den nuBox 381. Auf die Schnelle würde ich auch sagen, dass die 1510 mehr Druck bringt, aber im Bass trotzdessen nochmal differenzierter ist. Aber erstmal muss ich mich da reinhören.

PS: Weiß jemand welche ICEpower denn nun im RB-1562 stecken? :?: In einem englischen Forum stand für den 1572 etwas von 2x 1000ASC...
Dateianhänge
Rotel RB-1510 ist sehr flach und passt perfekt unter den Schrank
Rotel RB-1510 ist sehr flach und passt perfekt unter den Schrank
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: ordentliche Class D Endstufe / Verstärker gesucht

Beitrag von joe.i.m »

Doch noch eine gefunden, na dann Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft.
Die sieht ja garnicht schlecht plaziert aus auf dem Bild. Ein bißchen Luft ist auch noch, wirds warm oder hält sich das in Grenzen??

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten