Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
BandiTT
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 10:30

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von BandiTT »

Ich habe einen Denon und musste den Center (trotz Einmessen) sehr stark erhöhen...
2 x nv 3 :)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von Bruno »

ich habe auch den Denon AVR 3808A und bei ist das genauso...
Ich muss bei jedem Film, DVD Konzert oder Festplatte den Center nochmal nachregeln, :sweat: zu 90% sind die Stimmen immer zu leise :twisted:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von kdr »

Banditt...

so kenne ich das auch von meinen beiden Denons :!:

versuch doch mal ohne einmessung ihn einzustellen :idea:

klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von CarlTheodor »

Ich hatte das Problem mit den zu leisen Stimmen / zu lauten Effekten früher bei einem Stereo-Verstärker auch, allerdings ohne Center. Ich habe jetzt den Onkyo 626 und da passt es immer. Nachregeln muss ich nie.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von palefin »

interessenten Effekt haben wir da per Zufall gefunden. Vllt. gibts ja noch andere Meinungen zu anderen Marken. :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von kdr »

..ob das eventuell etwas mit dem gepolstertem Sitzmöbel zu tun hat :?: , denn das Micro wird ja hauptsächlich dort positioniert :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von Schrk »

palefin hat geschrieben:interessenten Effekt haben wir da per Zufall gefunden. Vllt. gibts ja noch andere Meinungen zu anderen Marken. :?
Auch wenn es nicht verwundert, bei Marantz ist es genau so.
Nach dem Einmessen erhöhe ich den Center um 2dB, dann passt es.

Übrigens: Micro steht auf einem Stativ das wiederum auf einer Ledercouch beim Einmessen steht.
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11

Beitrag von Lars_S. »

BandiTT hat geschrieben:
Lars_S. hat geschrieben: Momentan noch 3.0 Erweiterung auf 5.0 oder 5.1 wird im Laufe der Zeit folgen. Ich höre weitaus mehr Musik als das ich Filme schauen, Rear und Sub vermisse ich daher nicht allzu sehr.
Danke für die Info! Genau das habe ich nämlich auch vor (hatte das in einem anderen Thread auch angefragt). Ich möchte von 5.0 auf 3.0 downgraden ( 2 x 284 und 1 x CS-174). Allerdings hat man mit empfohlen es erst einmal nur mit den beiden 284 zu versuchen, da der Center in einem guten Stereo Dreieck fast überflüssig sein kann. Stellst Du einen großen Unterschied vom 2.0 zu 3.0 Betrieb fest? Hörst DU auch Musik in 3.0?

Und wenn Du später 5.0 machst, würdest Du dann die 24 oder 34 kaufen? Von den Chassis her wäre wohl die 24'er die bessere Wahl, oder?
Für die reine Musikwiedergabe ist der Center überflüssig, der Phantomcenter im Stereodreieck reicht da vollkommen aus :wink: Bei Filmen will ich ihn nicht missen. Das Problem mit den Stimmen kann ich bei meinem Denon nicht nachvollziehen. Habe den Sprachpegel auf 0db und es passt super. Eingemessen habe ich nicht. Falls ich aufrüste kommen die 24er als Rear und der 1300 als Sub...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Antworten