Seite 6 von 6
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 15:56
von BandiTT
Ich habe einen Denon und musste den Center (trotz Einmessen) sehr stark erhöhen...
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 15:57
von Bruno
ich habe auch den Denon AVR 3808A und bei ist das genauso...
Ich muss bei jedem Film, DVD Konzert oder Festplatte den Center nochmal nachregeln,

zu 90% sind die Stimmen immer zu leise

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 15:58
von kdr
Banditt...
so kenne ich das auch von meinen beiden Denons
versuch doch mal ohne einmessung ihn einzustellen
klaus
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:01
von CarlTheodor
Ich hatte das Problem mit den zu leisen Stimmen / zu lauten Effekten früher bei einem Stereo-Verstärker auch, allerdings ohne Center. Ich habe jetzt den Onkyo 626 und da passt es immer. Nachregeln muss ich nie.
Gruß CT
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:41
von palefin
interessenten Effekt haben wir da per Zufall gefunden. Vllt. gibts ja noch andere Meinungen zu anderen Marken.

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:11
von kdr
..ob das eventuell etwas mit dem gepolstertem Sitzmöbel zu tun hat

, denn das Micro wird ja hauptsächlich dort positioniert

Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:51
von Schrk
palefin hat geschrieben:interessenten Effekt haben wir da per Zufall gefunden. Vllt. gibts ja noch andere Meinungen zu anderen Marken.

Auch wenn es nicht verwundert, bei Marantz ist es genau so.
Nach dem Einmessen erhöhe ich den Center um 2dB, dann passt es.
Übrigens: Micro steht auf einem Stativ das wiederum auf einer Ledercouch beim Einmessen steht.
Re: Erfahrungsbericht Nuline 284 vs. NuVero 11
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 21:36
von Lars_S.
BandiTT hat geschrieben:Lars_S. hat geschrieben:
Momentan noch 3.0 Erweiterung auf 5.0 oder 5.1 wird im Laufe der Zeit folgen. Ich höre weitaus mehr Musik als das ich Filme schauen, Rear und Sub vermisse ich daher nicht allzu sehr.
Danke für die Info! Genau das habe ich nämlich auch vor (hatte das in einem anderen Thread auch angefragt). Ich möchte von 5.0 auf 3.0 downgraden ( 2 x 284 und 1 x CS-174). Allerdings hat man mit empfohlen es erst einmal nur mit den beiden 284 zu versuchen, da der Center in einem guten Stereo Dreieck fast überflüssig sein kann. Stellst Du einen großen Unterschied vom 2.0 zu 3.0 Betrieb fest? Hörst DU auch Musik in 3.0?
Und wenn Du später 5.0 machst, würdest Du dann die 24 oder 34 kaufen? Von den Chassis her wäre wohl die 24'er die bessere Wahl, oder?
Für die reine Musikwiedergabe ist der Center überflüssig, der Phantomcenter im Stereodreieck reicht da vollkommen aus

Bei Filmen will ich ihn nicht missen. Das Problem mit den Stimmen kann ich bei meinem Denon nicht nachvollziehen. Habe den Sprachpegel auf 0db und es passt super. Eingemessen habe ich nicht. Falls ich aufrüste kommen die 24er als Rear und der 1300 als Sub...