Welcher Teufel hat die Entwickler der eigentlich richtig guten aktiven Subs von Nubert
wie den NuVero AW-17 oder AW-1100
geritten
keinen 12 V Triggereingang mitzugeben
WARUM denn NUR ?????
Einschalten eines Verstärkers egal ob es sich um eine einzelne Endstufe handelt oder eine die in einer Box eingebaut ist
wird doch seit mindestens 20 Jahren nicht mehr über eine Auto On/Off Schaltung realisiert
und wenn dann nur noch bei Billigteilen bis 300,- € !
Es gibt keinen einzigen Technischen Grund dies hier nicht auch zu tun !
Einen Finanziellen schon gar nicht !!
Wir reden hier aber über Aktiv Boxen die bereits alle Elektronischen Zutaten dazu bereits eingebaut haben.
Also: Was soll den das bitte schön
oder ...
hat schon jemanden einen Hochwertige Leistungs Endstufe gesehen der erst auf den analogen Eingangspegel seines Vorverstärkers warten muss bis der ganze Mist dann erst hochgefahren wird ??
Das ist UNSINN !
Die Fa. Nubert baut wirklich SUPER Teile ! Ohne Zweifel ! aber so was ... tststs ....
Beispiel:
im Eigenen Ausstellungsraum steht beispielweise die hochwertige Onky Vorstufe PR-SC5509
die hat genau für diesen Zweck alleine 3 (in Worten DREI) Triggerausgänge mit Timer Einstellmöglichkeiten eingebaut !!!
Technischer Hintergrund ist doch ganz klar:
Nur die Vorstufe "weiß" genau wann eine Endstufe ein und aus zu schalten hat !
nämlich in dieser Reihenfolge:
- als erstes wird gewartet bis die Vorstufe ein "kontrolliertes" Signal an den Ausgängen fertiggestellt hat ! (Netzteil hat sich stabilisiert etc)
- erst dann wird die Endstufe (SW) bis zur voller Nennleistung "entsprechend" gestartet, Laustärke Regelung erfolgt ja schließlich dann über den Vorverstärker und nicht über die Endstufe.
- beim Abschalten natürlich genau andersrum,
zuerst bekommt die Endstufe (SW) via Triggersignal Ihr "Abschaltsignal", dann darf erst die Vorstufe Ihre Ausgänge abschalten !
Also Liebe Entwickler von Nubert:
Tut mir doch einfach den Kleinen Gefallen und baut in Zukunft doch bitte einen solchen Triggereingang ein
- Kostet max ein Kleines 2 adriges Käbelchen mit 2x0,75 mm + Klinkenbuchse 2,5 mm, Kosten höchstens ein paar Euronen !
Ev kommt doch eine Entkopplungs Diode dazu bzw. OperVerstärker ... ich wette jedoch das dieser Anschluß im bestehenden Platinen Layout bereits vorhanden ist .. stimmts ...
Oder ihr schickt mir einfach die Schaltungsunterlagen zu und ich bastle mir selber das kleine Käbelchen dazu ein.
Also liebe Nubert Mitarbeiter oder Konsumenten, bitte nicht böse sein über meine Meinung hier,
Ihr habt hier eigentlich einen neuen Fan von euren Produkten der sich nur ein wenig ärgert über ein Thema das eigentlich schon lange Vergangenheit sein sollte.
in diesem Sinne: bye bye ...