Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

die die gleichen Ansprüche und maximal 1500 Euros haben...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

maks hat geschrieben:Nur wenn mir dann auch alle zum Geburtstag gratulieren - der ist nämlich 2 Wochen 8)
....klar doch , und Hinti ist bestimmt der erste.... :lol:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Da bin ich mir sicher. Gratuliert mir dann zum 28ten.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
Hinti
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 11:08

Beitrag von Hinti »

maks hat geschrieben:Da bin ich mir sicher. Gratuliert mir dann zum 28ten.
nun zum papa reichts ja dann doch nicht ganz :)
(obgleich sich immerhin der vierzga schon angemeldet hat, auch wenns ned mein nächster ist :mrgreen: )

normalerweise gratuliert man nicht im vornhinein, weil ich mir aber nicht sicher bin ob ich in 2 wochen online bin, wünsch ich @maks dennoch im vornhinein schon mal ein schönes feiern und alles gute :P

Schön Grüß,
Hinti
Zuletzt geändert von Hinti am Fr 12. Aug 2005, 21:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Hinti
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 11:08

Beitrag von Hinti »

heut nachmittag hab ich mir eine filmvorschau in 5.1 reingezogen, war das cool, ich war richtig erschrocken als der im film mit dem revolver geballert hat, ich dachte ich sitz im Kino 8) 8) 8)

...nur besser, denn ich kann mir dabei ein bierli und chips gönnen (zumindest beim Abendfilm dann :wink: )
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hinti hat geschrieben:habe mit T+S meine T+A gemeint
T+A sind aber auch nicht gerade als Billig-Böxchen bekannt....ich weiß, wovon ich spreche... :wink:

Diese Regalboxen z.B.
Bild
haben vor 10 Jahren 1018€/Paar gekostet (in Österreich sogar 1162€)!
....dafür bekommt man heute schon ein Paar nuWave CS65 mit ATM, die obendrein fast eine Oktav tiefer gehen...
Hinti hat geschrieben:
maks hat geschrieben:Da bin ich mir sicher. Gratuliert mir dann zum 28ten.
nun zum papa reichts ja dann doch nicht ganz :)
Bei mir würde es sich ausgehen... :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Hinti
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 11:08

Beitrag von Hinti »

Meine T+A sind schon eine Spur geringer. Die heißen Triton R 90 und ich habe mir daß Paar vor knapp 20 Jahren für ca. 500 Euro gekauft. Die sind nur(!) 2-Wege LS, aber mit recht brauchbarem Klang und einem Frequenzbereich von 33-25000 Hz, die haben einen besonders reinen Klang wenn man einen guten Verstärker hat.

Mir wurde gesagt man soll kein Surround Set mischen. Aber ich glaube ich werde jetzt zum testen die beiden billig Sony Fronts tauschen gegen meine T+A. Das soll sich ja bekanntlich nicht gut mit den Surround abgestimmten LS vertragen. Aber in meinem Fall glaube ich kann man da locker mal diesen Versuch wagen....

(hmmmm), hätte auch schon früher drauf kommen können... mal sehen was dabei rauskommt :?

Ach so ja, ich denke es liegt daran, weil die LS ja Frequenzweichen haben, wenn die aber plötzlich von einem Surroundreceiver Frequenzgefilterte Signale erhalten, klingt es natürlich nicht mehr so gut. Aber dafür könnte man zum Beispiel doch die Übergangsfrequenz auf 80Hz runterdrehen,..... also wie gesagt ich werde das jetzt sofort testen (ups,... doch etwas später... die Kleine schläft :) )
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Was heißt hier "nur" 2-Wege-LS. Nubert baut nur 2-Wege LS und die sind wirklich gut.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hinti hat geschrieben:..........
Ach so ja, ich denke es liegt daran, weil die LS ja Frequenzweichen haben, wenn die aber plötzlich von einem Surroundreceiver Frequenzgefilterte Signale erhalten, klingt es natürlich nicht mehr so gut. Aber dafür könnte man zum Beispiel doch die Übergangsfrequenz auf 80Hz runterdrehen,..... also wie gesagt ich werde das jetzt sofort testen (ups,... doch etwas später... die Kleine schläft :) )
Ich glaube der schlechte Klang von gemischten Boxenserien(-herstellern) ist zuletzt auf ne Frequenzweiche zurück zu führen. Die ganzen Boxen klingen einfach unterschiedlich, und wenn dann ein Glugzeug mit einem tiefen getöse links zu einem z.B. nasalen gequitsche am Center und dann wieder einem tiefen getöse rechts übergeht, klingt das einfach mies!!! (Die Beschreibung ist blöd, aber mir fällt nix anderes ein........)
Die Übergangsfrequenz sollte ja eigentlich auch so eingestellt sein, dass du den Bass nicht mehr orten kannst, aber die LS trotzdem noch nicht überfordert werden, weil sie so tiefe Frequenzen nicht ab können. Und ab genau dem Punkt kommt dann ja der Sub dazu und spielt nach unten hin weiter.

Ich vermute du wirst auch feststellen, wie anders dein Sony-Surround-Set gegenüber den "alten" Stereoboxen klingt, aber vielleicht passt oder reicht es dir ja! Viel glück auf jeden Fall!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Hinti
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 11:08

Beitrag von Hinti »

@mcBrandy du hast vollkommen recht, das "nur" in meinem Text ist definitv falsch :|

@JensII ich glaube dich zu verstehen, aber in meinem Fall siehts jetzt so aus:
Ich habe jetzt meine Tests erfolgreich abgeschlossen und bin zu folgendem gekommen:

Habe meine 2 Fronts durch die T+A ersetzt. Beim Receiver mußte ich einiges umstellen. Ich habe die 2 Fronts als
"Large" definiert, und den Center als auch die beiden Surrounds als "Small" definiert. Das bedeutet im Klartext,
daß bei den als "Small" definierten LS die tieferen Bässe automatisch zum Subwoofer geleitet werden,
und die "Smalls" nur noch die höheren Frequenzen erhalten.

Außerdem habe ich aufgrund dieser Einstellung beim SW die Übergangsfrequenz auf 120 Hz eingestellt.
Damit erhalten die Smalls nur noch die höheren Frequenzen.

So weit so gut. Dann habe ich aber noch eine Einstellung getroffen, die heißt "both" und bedeutet
das die 2 Haupt-Fronts (also meine T+A's) ebenfalls die Bässe vom Subwoofer erhalten.
Ich kann dabei auch nicht behaupten daß ich den SW orten kann.

Ich muß sagen: Jetzt bin ich noch viel zufriedener. Klingt echt gut.
In meinem Fall und meinen Ansprüchen konnte ich also die T+A's bestens in mein System einbinden.

Schön Grüß, Hinti
PS: Einziger Nachteil, mein alter Sony Verstärker hat zunächst ausgedient.
Der daraus resultierende Vorteil ist aber zumindest die gewonnen Platzersparnis (ein Gerät weniger)
und ein etwas besser klingenderes Surround System. (soviel habe ich gar nicht erwartet :o )

......was mach ich jetzt mit den gewonnen 2 Fronts vom Sony System. Sollte ich etwa
die Back-Surrounds (7.1) auch noch anklemmen probieren, den Platz dazu hätte ich ja
...hmmmm ergibt sich da vielleicht noch ein Vorteil :idea: :?:
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

...es soll hier Leute im Forum geben, die knapp 1.500,00 Euro nur für einen Center hinblättern. :wink:
Antworten