Hallo Mysterion,
Ich fürchte auch das hier irgendwas nicht stimmt... einige tiefe Töne höre ich erst gar nicht... hab mit Audacity paar Sinustöne erzeugen lassen und hört so gerade was wenn ich mich an die Wand quetsche...
in jedem normalen Wohnraum ohne intensive raumakustische Maßnahmen wirst du Ungleichmäßigkeiten im Bassbereich hören können, auf jeden Fall, wenn du den Raum mit Sinustönen "durchorgelst". Das Ausbilden von stehenden Wellen - mit Überhöhungen und Auslöschung bestimmter Frequenzen - ist nicht zu vermeiden. Durch eine gut überlegte oder ausgetüftelte Aufstellung kann man die Effekte oft so weit begrenzen, dass sie beim Musikhören hinnehmbar sind. Wenn dir das nicht reicht, dann brauchst du aufwendige raumakustische Maßnahmen (Absorber, Bassfallen, DBA oder dergleichen).
Ans Herz legen kann ich dir nur die BlueDanubesche 1/5tel Faustregel; in deinem Raum hieße das, dass die Boxen - gemessen von der Vorderseite (!) - 70cm Wandabstand haben sollten.
Das Höhen/Mittenproblem sieht so aus: Ich habe häufig den Eindruck, als wäre der linke Lausprecher etwas heller... ich weiß nicht wieso... hab schon ein rosa und weißes Rauschen ausprobiert und ich habe den Eindruck das ich den Linken ein kleinwenig eher höre als den Rechten... die Aufstellung ist aber absolut symetrisch. Die Schalter habe ich ebenfalls überprüft.
Beide Lautsprecher werden niemals exakt gleich rauschen, wenn der Raum nicht peinlichst symmetrisch ist (was man in normal genutzten Wohnräumen kaum hinbekommen dürfte). Um sicherzustellen, dass das Problem nicht von der Box kommt solltest du die beiden Brocken einfach mal vertauscht aufstellen oder testweise weit in den Raum hineinnehmen und im Nahbereich hören.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt