Seite 7 von 9

Re: Was zum ärgern

Verfasst: So 20. Feb 2022, 10:33
von Carolite
Shuri hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 22:44 ...Damit meine ich Lautsprecher wie die Logitech Z5500, Edifier S730D, Teufel Concept E400 und co., falls es euch etwas sagt.
Heute lacht man darüber, aber damals waren die drei Modelle schon ziemlich heftige Kaliber und man hat sich auf YouTube unter solchen "Testvideos" ...
Hihi, da werden Erinnerungen wach das waren aber noch die Anfangstage von Youtube :D Ein Klassiker der Basstests war auch immer Bassotronics - Bass I Love You
https://open.spotify.com/track/3W0LmKId ... e2c43a4629

Re: Was zum ärgern

Verfasst: So 20. Feb 2022, 12:51
von Paffi
S. Hennig hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 20:49 Aber seit ich Lautsprechertechnisch „angekommen“ bin
Sebastian, hat sich das mit dem DBA aus vier XW1200 bei dir erledigt, oder inwiefern bist du angekommen?

Re: Was zum ärgern

Verfasst: So 20. Feb 2022, 17:45
von Indianer
für die, die auch Spaß an Grenzwertigem haben ... :wink:

viewtopic.php?p=1111523#p1111523

Re: Was zum ärgern

Verfasst: So 20. Feb 2022, 20:23
von burlie
:Bbno$: resume [Explicit]... Das nennt man auch noch Musik? :roll: Okay...

Re: Was zum ärgern

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 07:23
von Andibuss
Auch wenn ich hier zu der genannten "Musik" wenig beitragen kann, dann doch einmal eine Überraschung vom Wochenende aus dem Funk-Rock-Bereich:

https://www.youtube.com/watch?v=Nh1m3g_tFek

Ab 4:10 scheint der Song eigentlich nur mit den Rhythmus-Instrumenten weiterzugehen, als nach "Everybody stomp your feet" plötzlich ein tiefer Basspunch dazukommt (keine Ahnung, ob man das über You Tube gut hört, ich habe am Computer nur recht einfache Kopfhörer, bei denen es leider nicht gut rüberkommt.). Der hat mich, als ich die CD zum ersten Mal gehört habe, dann von der Couch gefegt, weil ich damit nun wirklich nicht gerechnet habe). Auf der (nicht editierten) Album-Version kommt eine ähnliche Szene bereits etwas früher; dieser Part ist hier aber herausgeschnitten. (Außerdem solte man schon alleine wegen des Solos von Marcus King das gesamte Lied, ach, was rede ich, das gesamte Album hören.)

Re: Was zum ärgern

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 07:42
von S. Hennig
Paffi hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 12:51
S. Hennig hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 20:49 Aber seit ich Lautsprechertechnisch „angekommen“ bin
Sebastian, hat sich das mit dem DBA aus vier XW1200 bei dir erledigt, oder inwiefern bist du angekommen?
Das hat sich tatsächlich erledigt, ich habe aber mittlerweile Musik und Heimkino in komplett separate Räume trennen können.

Meine 170 braucht für Musik auch keine Woofer Unterstützung.

Re: Was zum ärgern

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 16:08
von bassman0911
Andibuss hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 07:23 Auch wenn ich hier zu der genannten "Musik" wenig beitragen kann, dann doch einmal eine Überraschung vom Wochenende aus dem Funk-Rock-Bereich:

https://www.youtube.com/watch?v=Nh1m3g_tFek

Ab 4:10 scheint der Song eigentlich nur mit den Rhythmus-Instrumenten weiterzugehen, als nach "Everybody stomp your feet" plötzlich ein tiefer Basspunch dazukommt (keine Ahnung, ob man das über You Tube gut hört, ich habe am Computer nur recht einfache Kopfhörer, bei denen es leider nicht gut rüberkommt.). Der hat mich, als ich die CD zum ersten Mal gehört habe, dann von der Couch gefegt, weil ich damit nun wirklich nicht gerechnet habe). Auf der (nicht editierten) Album-Version kommt eine ähnliche Szene bereits etwas früher; dieser Part ist hier aber herausgeschnitten. (Außerdem solte man schon alleine wegen des Solos von Marcus King das gesamte Lied, ach, was rede ich, das gesamte Album hören.)

Danke für den Tip, Album ist bestellt. Hammergeil....... :music-rockout:

Re: Was zum ärgern

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 14:57
von Paffi
S. Hennig hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 07:42
Paffi hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 12:51
S. Hennig hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 20:49 Aber seit ich Lautsprechertechnisch „angekommen“ bin
Sebastian, hat sich das mit dem DBA aus vier XW1200 bei dir erledigt, oder inwiefern bist du angekommen?
Das hat sich tatsächlich erledigt, ich habe aber mittlerweile Musik und Heimkino in komplett separate Räume trennen können.

Meine 170 braucht für Musik auch keine Woofer Unterstützung.
Dann scheint dein Hörraum ja richtig gut zu sein! Stellst du das irgendwann hier nochmal vor (mein letzter Stand ist immer noch dein Aktiv-Heimkino sowie das Foto aus 2019 in deinem Profil :mrgreen: )? Hast du das DBA ausprobiert oder vorher abgebrochen?

Re: Was zum ärgern

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 18:26
von Celsi_GER
Nicht wirklich zum Ärgern, aber ich packe es trotzdem hier rein:
Hab mich mit einem Typen in einem Hardwareforum (zivilisiert) in den Köppen:

Obwohl ich nie einen Plattenspieler besessen habe (was ich dort auch eingeräumt habe) , habe ich mir hier und anderswo einiges HiFi Wissen angelesen. Glaubte ich. in einer "Früher war einiges besser" Diskussion in einem Computer-Forum habe ich als "Pro" Beispiel den (hochwertigen) Plattenspieler in puncto bessere Klangqualität angeführt. Und das, obwohl ich ein Kind der CD bin.

Antwort darauf (Auszug) :
"Nein, Schallplatten klingen um Welten schlechter (im Sinne von Nähe zum Original), das ist nunmal ein Fakt, der sich ganz einfach messen läßt."

Irrte ich hier?

Re: Was zum ärgern

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 18:56
von müller
Ja, schon.
Technisch gesehen ist die Platte deutlich unterlegen,
aber das bedeutet nicht automatisch das dies Person A oder B auch gleich empfinden, das dem hörtechnisch so ist.

Das Thema wurde im HF und auch anderswo eigentlich schon tausendmal durchgekaut,
trotzdem gibt es Vinylfans, und das ist doch auch schön so.
Wichtig ist aus meiner Sicht das sich die "Lager" nicht bekriegen und sich gegenseitig respektieren.

Wenn aber jemand versucht Vinyl als technisch überlegen darzustellen, dann geht das meistens in die Hose. :mrgreen: