Seite 10 von 17

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 15:16
von w.m.
arin Fu hat geschrieben:Dadurch würde er die Maskierung ja aufhellen, denn egal mit welcher Farbe oder Lichtstärke er das dunkle Schwarz der Maskierung anstrahlt, sie (die Maskierung) würde dadurch ja heller werden.
Nein, das liegt an der guten Absorptionsfähigkeit der Farbe Schwarz !
Gruß
Wolfgang

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 15:18
von GTNubi
Der X30 hat auch eine anamorphe Vorverzerrung in 2D und 3D. So kann man auch anamorphe Vorsatzlinsen verwenden. Full HD Auflösung auf 2,35:1 Format und keine Balken.

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 16:43
von djbergwerk
Darüber hab ich auch schon mal nachgedacht, aber so ein Anamorphot kostet ja auch was...

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 21:42
von GTNubi
Obs wirklich so toll ist, sei auch mal dahin gestellt. Ich habe gelesen, dass die Ränder verzerrt werden können. Und das Bild muss vorher umgerechnet werden, da das Blu-Ray Bild ja im Gegensatz zur DVD nicht anamorph vorliegt. Es werden also Pixel hinzugedichtet. Ob sich das am Ende lohnt, darf angezweifelt werden.

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 19:52
von djbergwerk
Und wie sieht das aus mit deiner neuen Hivilux? Immer noch alles gut und zufrieden :?:

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 05:44
von arin Fu
Leider nicht zu 100% zufrieden..werd mich nächste Woche entscheiden und evtl dann exklusiv-home als nächstes testen. Die haben leider 3-4 Wochen Lieferzeit :(

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 07:27
von Toastbrod
Gestern hab ich mal den Vergleich zwischen Wand und Leinwand mit meinem HD-Ready Beamer gemacht.

Ich habe eine matte Cappucino-Braune Wand.
Das Bild ist auf der Braunen Wand viel angenehmer und der Schwarzwert ist super. Die Balken werden richtig schwarz dargestellt.
Eigentlich müsste ich meinen Wand grau streichen :)

Die Helligkeit reicht im Eco-Modus locker aus um auf der braunen Wand ein schönes Weiß zu zaubern. Im Film modus ist es allerdings ganz leicht gelblich.

Ich muss das Zimmer natürlich abdunkeln. Aber das hat mich schon total überrascht. Mir hat das Bild auch besser als auf einer weißen Zimmerwand gefallen.
Entweder ist meine Leinwand der letzte Müll, oder meine Augen :D

Hab es mit vielen Filmen probiert. Die Helligkeit ist auf der Leinwand natürlich besser, aber das wars auch schon. Mir war es aber auf der Leinwand immer zu hell und strahlend.

Allerdings habe ich im Beamer-Menü noch keine Wandfarbe zur Kompensation eingestellt.

Für mich heißt das, Fernseher abhängen (da nur fürs TV gedacht) und ins Arbeitszimmer. Leinwand kommt weg.

So habe ich jetz eine freie Wand, was schon einiges aufgeräumter aussieht.

Ich werde noch ein paar Bilder mit halb heruntergelassener Leinwand hochladen. Dann sieht man den direkten Vergleich ganz gut.

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:14
von arin Fu
Auch nicht schlecht ;) aber ich selbst will den TV hinter der LW hängen lassen, also leider keine Option für mich. Bei dir würde dann vielleicht eine graue LW besser sein, oder du hast mit der Cappuccino Farbe etwas ganz neues entdeckt und jeder streicht in Zukunft seine Wand so :)

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 13:16
von djbergwerk
Ich einer bin vom Beamer her fast entschlossen, es wird wohl der HW 50 werden 8)

Leinwand mäßig scheint die Odyssee bereits bei der Suche schon ihren Lauf zu nehmen :evil:
Hersteller, bzw. EU-Hersteller scheint es nur wenige zu geben (Spalluto, Stumpfl...), Leinwände hingegen massig und man weiß nie wie, wo, was wirklich drin steckt.
Recht oft wird eine Tension empfohlen, aber auch hier häufen sich die negativen Meinungen... worauf ich nun wirklich keine Lust habe, so eine Leinwand zu montieren, ausmessen, Löcher bohren, eben alles was dazu gehört, um anschließend festzustellen das die Leinwand "Müll" ist!

So anspruchsvoll ich ehrlich gesagt bin, bekomme ich so langsam ein richtigen Horror bei der Leinwand suche!

Ich schwanke stark zwischen einer grundsätzlichen Entscheidung zwischen Tension oder "Normal", "Normal" dafür aber vll. mit dem hochwertigerem Tuch und natürlich die Frage vom welchem Hersteller die Leinwand kommen soll.

Eine Grand Cinema von Spalluto als Tension Leinwand steht vorerst bei mir an erster Stelle. Hierbei hört/liest man überdurchschnittlich wenig Negatives. So hoffe ich da ist was dran... das Tuch selbst und die Plan-Lage sollen gut sein.

Als "normale" Leinwand käme für mich etwas von AV Stumpfl in Frage, eine Inline Plana z.B. Hierbei sollen die Tücher wirklich sehr, sehr gut sein und mir gefällt das sehr kompakte Design der Gehäuse. Adlerdings liest man auch hier ab und an von nicht sehr guter Plan-Lage...
Bei einer "normalo" Leinwand frage ich aber ob es auch günstiger und gleich gut geht wie mit einer Stumpfl!

Alternativ stehen auf dem Plan immer noch die Tension´s von EH und Hivilux.
Bei der Hivilux gefällt mir die gute Fernbedienbarkeit (alles integriert und im Lieferumfang), weniger gefalle hingegen die recht breiten Gehäuse im vergleich zu Bild, bzw. Leinwand Breite.

Vll. tue ich mir ja auch ein EH an... der Olaf ist ja auch zufrieden damit!

Worauf ich aber absolut kein Bock habe, das ist Glück haben zu müssen mit dem Leinwandkauf!
Und so scheint es leider zu sein :evil:

PS:

das eine Motorleinwand nie zur 100% plan sein muss, ist mir klar, hier kommt es eben auf das erträgliche Maß an.

Re: Beamer und Leinwand sind da, juhu :)

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 13:32
von Surround-Opa
djbergwerk hat geschrieben:Ich einer bin vom Beamer her fast entschlossen, es wird wohl der HW 50 werden 8)
Ich denke das ist eine gute Entscheidung. :wink:
djbergwerk hat geschrieben:Vll. tue ich mir ja auch ein EH an... der Olaf ist ja auch zufrieden damit!
Vielleicht hilft mein Thread noch einwenig zu entscheiden. :wink:
Ich hab die LW ca. 1 Jahr, nachteiliges kann bis jetzt verneint werden.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=28080