Seite 10 von 10
Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 19:46
von PR54
Nee...das glaube ich nicht. Einige Leute wissen nicht was sie da einstellen. Meine Meinung...
Gruß Peter
Ach ja nuPro geht ja noch, aber Subwoofer einstellen....mhhhhh
Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 20:01
von bassman0911
Auch das kriegt man geregelt. Es ist aber uU bisschen zeitaufwändig.
Grüsse..... Alfred
Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:22
von PR54
Ok.... jeder ist seines glückes Schmied ,,,,,ist eun blöder Spruch....ich weiss
Gruß Peter
Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:35
von Mysterion
Max Uthoff hat das sehr treffend formuliert:
Jeder ist seines Glückes Schmied. Aber es ist ganz normal, dass nicht jeder einen eigenen Amboss hat.
In diesem Fall muss man sich einfach nur eine Weile mit der BDA vom DSP-Sub beschäftigen und dazu gehören natürlich auch solide Basics.
Wenn dann noch zufällig ein kalibriertes Messmikro mit sämtlichem Zubehör vorhanden ist, lässt sich das Ganze auch sehr verifizieren.
Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 23:03
von engineer
Naja, genau an dem Messmikro und dem Knowhow wird es den meisten Usern sicher fehlen. Die wollen ja aufstellen und hören. Eigentlich ist ein solchen Forum ja der beste Platz für ein How-To. Und weiter vorne wurde ja schon einiges geschrieben. Die grösste Falle ist wohl die unabhänige Einstellbarkeit von SYSHP und SUBOUT. In Verbindung mit dem HICUT des Sub gibt es gleich mehrere Kombinationsmöglichkeiten ungewollte Löcher / Überlappungen zu produzieren.
Im Wesentlichen geht es ja nur um die Frage, an welcher Stelle die Frequenzaufteilung zwischen Main und Sub passiert und wo sie genau liegt.