http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 86,00.html
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Audiophiler Genuss im Auto
Audiophiler Genuss im Auto
Nubert ist in das Car-Hifi-Geschäft als Komponentenausstatter (noch)
nicht eingestiegen, aber einige andere Firmen versuchen hier im oberen Marktsegment Fuß zu fassen:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 86,00.html
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 86,00.html
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
-
Instabil
- Star

- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Ich halte persönlich von den Materialschlachten im Auto herzlich wenig. Man kann verdammt glücklich sein mit 2 TMTs, 2 HT und einem Sub...wenn diese RICHTIG eingebaut und vor allem ordentlich eingestellt sind, dann ist das Ergebnis weitaus besser als alles andere.
Was sollen diese 21 Lautsprecher im Maybach denn bringen? Genau wie diese 10*e³ Lautsprecher die Bose immer verbaut.
Im Endeffekt wird hier nicht mehr getan als die Unzulänglichkeiten der einzelnen Lautsprecher zu überdecken.
Wobei natürlich die Kosten für ein ordentliches System im Auto auch schnell sehr hoch werden können.
Was sollen diese 21 Lautsprecher im Maybach denn bringen? Genau wie diese 10*e³ Lautsprecher die Bose immer verbaut.
Im Endeffekt wird hier nicht mehr getan als die Unzulänglichkeiten der einzelnen Lautsprecher zu überdecken.
Wobei natürlich die Kosten für ein ordentliches System im Auto auch schnell sehr hoch werden können.
-
Instabil
- Star

- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Meine Türen wiegen pro Seite ca. 4.5 Kilo mehr...die Aluringe nicht mitgerechnet.. hehebassy hat geschrieben:Einfach ein gescheites Radio, ein 16er Kompo System und ne Endstufe, mehr brauchste nicht!!
Du must aber beachten, das du alles gut dämmen musst.![]()
MFG bassy
Zuletzt geändert von Instabil am Mi 20. Apr 2005, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Was hast du in deinen Türen verbaut?Instabil hat geschrieben:Meine Türen wiegen pro Seite ca. 4.5 Kilo weniger...die Aluringe nicht mitgerechnet.. hehebassy hat geschrieben:Einfach ein gescheites Radio, ein 16er Kompo System und ne Endstufe, mehr brauchste nicht!!
Du must aber beachten, das du alles gut dämmen musst.![]()
MFG bassy
Waum sind die leichter??
Wie hast du die Gedämmt?
Gruß
Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo alle miteinander,
ich bin der Meinung, dass audiophiler Genuss im Auto kaum möglich ist. Der Grund liegt einfach darin, dass die Umgebungsgeräusche schon recht erheblich sind. Wenn im Auto schon ca. 50 - 60 dB Fahrtgeräusche sind und ich mit ca. 80 dB hören möchte, was bleibt denn da an Dynamik? Da reicht mir dann die serienmäßige Sound-Anlage im Auto.
Damit erhalte ich die notwendigen Infos über Stau, Wetterlage, das Neueste vom Königshof, ein bisschen Unterhaltung...
Ist aber meine persönliche Ansicht der Dinge
...
Gruß
OL-DIE
ich bin der Meinung, dass audiophiler Genuss im Auto kaum möglich ist. Der Grund liegt einfach darin, dass die Umgebungsgeräusche schon recht erheblich sind. Wenn im Auto schon ca. 50 - 60 dB Fahrtgeräusche sind und ich mit ca. 80 dB hören möchte, was bleibt denn da an Dynamik? Da reicht mir dann die serienmäßige Sound-Anlage im Auto.
Damit erhalte ich die notwendigen Infos über Stau, Wetterlage, das Neueste vom Königshof, ein bisschen Unterhaltung...
Ist aber meine persönliche Ansicht der Dinge
Gruß
OL-DIE
- *-chipmunk-*
- Star

- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
----schnipp----
1000 Euro Aufpreis für Konzertsaalfeeling im Passat
Doch derartige Highend-Anlagen bleiben nicht nur Oberklasse-Kunden vorbehalten. So hat zum Beispiel Ford in Köln nach eigenen Angaben für die Gestaltung der Audioanlagen im neuen Focus und im C-Max eine Kooperation mit dem japanischen Elektronik-Riesen Sony geschlossen. Und für den neuen Passat gibt es nach Angaben von VW-Sprecher Hans-Georg Kusznir erstmals eine Musikanlage des dänischen Lautsprecherherstellers Dynaudio, der bislang nur für Konzertsäle, Tonstudios und teuer eingerichtete Wohnzimmer geliefert hat.
---schnapp---
hmmm, was hat denn die belieferung mit dynaudiolautsprechern mit dem kaufpreis meiner wohnzimmereinrichtung zu tun ????
blödes phrasengedresche...
gruß chip
1000 Euro Aufpreis für Konzertsaalfeeling im Passat
Doch derartige Highend-Anlagen bleiben nicht nur Oberklasse-Kunden vorbehalten. So hat zum Beispiel Ford in Köln nach eigenen Angaben für die Gestaltung der Audioanlagen im neuen Focus und im C-Max eine Kooperation mit dem japanischen Elektronik-Riesen Sony geschlossen. Und für den neuen Passat gibt es nach Angaben von VW-Sprecher Hans-Georg Kusznir erstmals eine Musikanlage des dänischen Lautsprecherherstellers Dynaudio, der bislang nur für Konzertsäle, Tonstudios und teuer eingerichtete Wohnzimmer geliefert hat.
---schnapp---
hmmm, was hat denn die belieferung mit dynaudiolautsprechern mit dem kaufpreis meiner wohnzimmereinrichtung zu tun ????
blödes phrasengedresche...
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....

