kann mir mal bitte jemand erklären, was genau ein vorverstärker und eine endstufe ist?
wie ist das bei den verstärkern, bei denen vor- und endverstärker getrennt werden können?
thx

Ich würde sagen, die Endstufe ist wichtiger - aber da gibt es sicher verschiedene Meinungen....toschi hat geschrieben:was ist denn wichtiger für einen guten Klang, die Endstufe oder der Vorverstärker?
Meiner Meinung nach - JAtoschi hat geschrieben:also kann man passive subwoofer wohl vergessen, oder?
Aktive Subwoofer haben meist auch einen Eingang, der vom Endstufenausgang über Lautsprecherkabel (L+R) angesteuert werden kann. Die eigentlichen Lautsprecher werden dann am Subwoofer angeschlossen und bekommen ein gefiltertes Signal (ohne Bässe).toschi hat geschrieben:aber wenn ein aktiver subwoofer direkt am vorverstärker angeschlossen werden muss, geht das doch gar nicht bei jedem verstärker, oder?
JAtoschi hat geschrieben: und was bedeutet eigentlich pre-out? ist das der ausgang direkt am vorverstärker?
hi,Aktive Subwoofer haben meist auch einen Eingang, der vom Endstufenausgang über Lautsprecherkabel (L+R) angesteuert werden kann. Die eigentlichen Lautsprecher werden dann am Subwoofer angeschlossen und bekommen ein gefiltertes Signal (ohne Bässe).
Nein, es wird ja nur der Bass rausgefiltert, der Rest geht normalerweise unbeeinflusst durch - naja, wenn das Filter schlecht wäre....hm?toschi hat geschrieben:wenn die eigentlichen lautsprecher dann am subwoofer angeschlossen werden, macht ja ein schlechter aktiver subwoofer gleich alle kanäle schlecht!????
JAtoschi hat geschrieben:man kann die abl module doch entweder zwischen vorverstärker und endstufe schalten oder vor den vorverstärker, wobei man das abl modul dann nur für ein gerät verwenden kann, stimmt das?
Richtig! Es gibt aber dazu geteile Meinungen - vor allem aus dem "High End"-Lager....toschi hat geschrieben:wenn man einen cdplayer mit einem digitalen kabel an den verstärker anschließt, wird ja der d/a wandler vom verstärker benutzt, dann hat der cdplayer ja eigentlich keinen einfluss mehr auf den klang außer bei lesefehlern, oder?
ABL kann nur analoge Signale verarbeiten.toschi hat geschrieben:kann das abl modul aber nur analoge signale verarbeiten, oder geht das auch bei digitalen?