"<" heist kleiner, ist zu merken, da man daraus mittels eines senkrechten Striches ein "K" wie kleiner machen kann.
 
 Gruss Dieter

 
  
 

Täusch du dich da mal nicht...K.Reisach hat geschrieben:Der Thread ist noch "loler" als mein "Frontplattenausmessthread"

Gruß, Kevin

nunja, links und rechts ist in der Tat kein kleines Problem (lasse Dir mal von einer Person ansagen, wohin es jetzt gehen soll ...) und erst die moderne Physik (Spin) hat da eine Definition gefundenDa könnte man ja genauso eine Eselsbrücke für "links" und "rechts" erfinden! Obwohl:"Links ist da, wo der Daumen....." - es scheint da doch Bedarf zu geben! Laughing
 .
 . Das Krokodil versucht immer, sich die größere Zahl zu schnappen. Und nun stellt euch so ein seitliches Portrait vom Krokodilmaul kurz vorm Zuschnappen vor. Abstrahiert das und ihr habt das richtige Zeichen! So wurde es mir vor ~17 Jahren beigebracht...
 Das Krokodil versucht immer, sich die größere Zahl zu schnappen. Und nun stellt euch so ein seitliches Portrait vom Krokodilmaul kurz vorm Zuschnappen vor. Abstrahiert das und ihr habt das richtige Zeichen! So wurde es mir vor ~17 Jahren beigebracht... 

Werden bei Euch echt schon in der Volksschule Ungleichungen unterrichtet?ta hat geschrieben:Stellt euch vor, zwischen zwei Zahlen wär ein Krokodil!
 
   
 
 
 