Hi,
ich habe mich mittlerweile fast für die Nubox 380 entschieden, da diese meiner Meinung nach vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr viel bietet.
Mit Boxenständern erreicht diese aber den Preis einer Nubox 400, so dass auch diese in die engere Wahl fiele.
Wo liegen die klanglichen Unterschiede dieser Lautsprecher und welcher ist mehr zu empfehlen?
Bose901
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 380 oder Nubox 400
hi,
ich kann nur schreiben, dass die nubox 400 im gesamtbild wesentlich runder klingen als die nubox 380.
ich hatte die möglichkeit, beide boxen in meinen vier wänden zu hören und bin bei der 400er geblieben.
nicht nur das bassfundament ist größer... auch die räumlichkeit ist besser.
die 380er klingt mir zu sehr nach monitorboxen, was aber in einem raum, der nicht von bässen durchzogen werden soll, von vorteil sein kann.
die 400er haben mich dennoch voll und ganz überzeugt und werden auf jahre hinweg gesehen mein leben begleiten
!!!
liebe grüße
peter
ich kann nur schreiben, dass die nubox 400 im gesamtbild wesentlich runder klingen als die nubox 380.
ich hatte die möglichkeit, beide boxen in meinen vier wänden zu hören und bin bei der 400er geblieben.
nicht nur das bassfundament ist größer... auch die räumlichkeit ist besser.
die 380er klingt mir zu sehr nach monitorboxen, was aber in einem raum, der nicht von bässen durchzogen werden soll, von vorteil sein kann.
die 400er haben mich dennoch voll und ganz überzeugt und werden auf jahre hinweg gesehen mein leben begleiten

liebe grüße
peter
-
- Profi
- Beiträge: 303
- Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
- Wohnort: Kreis WN
die 380er klingt auch nach meiner Meinung eher Richtung Monitorboxen, was mir aber sehr gut gefällt. Mir gefiel die 380 im Vgl. zur 400 besser, aber das ist Geschmacksache. Für mich gäbe es nur die Wahl 380 oder gleich 580.
Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass die 400 auf dem Boden Stand, die 380 frei auf einem Boxenständer. Die Bässe der 380 empfand ich als trockener und sauberer.
Valve
Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass die 400 auf dem Boden Stand, die 380 frei auf einem Boxenständer. Die Bässe der 380 empfand ich als trockener und sauberer.
Valve