Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschlüsse meiner Boxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
max-e
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Do 28. Feb 2002, 07:18
Wohnort: Berlin 13158

Anschlüsse meiner Boxen

Beitrag von max-e »

Betreibe einen 1200er Yamaha mit CS 4 als Center und AW 1000 als Subwoofer,meine Rücklautsprecher sind RS 5 und als Front habe Ich die Piega LDR 5.2.
Nun mein Problem, habe die Revox Evolution wieder aus dem Keller geholt weil Ich gerne meine Revox wieder anschliessen möchte,weil Sie im Stereobetrieb erheblich besser klingt.
Gibts eine möglichkeit zb. eine Art Mischpult wo nach bedarf meine Frontl. so schalten kann das Sie über die Revox laufen.Oder gibt es eine andere Möglichkeit(parallel zu schalten).
Bin nicht gerade ein Profi und würde mich über ein paar Tipps freuen.
Gruss Max

PS: :wink: MÖCHTE NICHT NOCH EIN PAAR BOXEN KAUFEN
Benutzeravatar
Benutzername
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Do 2. Jan 2003, 18:35
Wohnort: jetzt Dresden

Beitrag von Benutzername »

Hallo max-e
ich hab zwar selber keinen großen plan, trotzdem vermute ich jetzt einfach mal so drauf los:
Dein Yammi müsste nämlich 2 verschiedene Anschlüsse für die Mainspeakerhaben (A/B), dann lässt du deine Piega auf A und befestigst Revox auf B. Um jetzt Stereo über die Revox zu hören dürfte es glaube ich genügen wenn du auf der Front des Recievers den 2. Knopf von links unten drückst (Speakers B); vielleicht findest du genaueres noch in der Anleitung!!!
max-e
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Do 28. Feb 2002, 07:18
Wohnort: Berlin 13158

Beitrag von max-e »

Danke für die Antwort aber:
Die Revox Evolution ist eine Highend Anlage die ein erheblich besseren Klang hat,aber keine Boxen :wink:
Gruss Max
Benutzeravatar
Benutzername
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Do 2. Jan 2003, 18:35
Wohnort: jetzt Dresden

Beitrag von Benutzername »

stimmt stimmt :oops: tschuldigung tschuldigung :roll: -
na dann hab ich noch weniger plan, wie wärs wenn du mal die hotline kontaktierst?!
max-e
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Do 28. Feb 2002, 07:18
Wohnort: Berlin 13158

Beitrag von max-e »

Kein Problem
Nur muss es doch eine Art Mischpult geben ,wo alle Boxen zusammen laufen und man nur manuell umschalten kann.Auf welche Anlage man die Fronts hören möchte.Das Problem ist das die Piega auf der Revolution traumhaft schön anhören und das vermisse Ich eben bei dem Yamaha.
Gruss Max
cisler
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: So 19. Mai 2002, 19:56
Wohnort: Schlesw.-Holstein

Beitrag von cisler »

Hallo max-e,

das ist auch der Grund, weshalb ich eine Stereoanlage und eine Surroundanlage betreibe.
Die erste Zeit hatte ich noch eine Kombi-Lösung in Betrieb, doch gefallen hat mir das alles nicht. Ist halt nicht der beste Klang... :cry:

Zu der Mischpultlösung: Eine so hochwertige Anlage würde ich nicht über Mischpult laufen lassen, sofern es nicht absolut anders geht.

Ansonsten habe ich bei Conrad-Elektronik einen Umschalter gesehen, meine ich jedenfalls, an dem man zwei Verstärker und vier Lautsprecher anschließen kann.
Allerdings ist das schon eine Weile her, vielleicht gibts ihn noch zu kaufen...

Gruß

cisler
max-e
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Do 28. Feb 2002, 07:18
Wohnort: Berlin 13158

Beitrag von max-e »

Hallo Cisler
Danke für die Antwort,naja man lernt nicht aus.Werde mal bei Conrad nachschauen,Vielleicht kennt jemand noch eine Lösung.

Ps: Hast du meine E-Mail erhalten
Gruss Max
burki

Beitrag von burki »

Hi,

einen Conrad-Umschalter taete ich nicht unbedingt verwenden :D , doch hast Du ja 2 Moeglichkeiten (falls kein 2. Paar Main angeschafft werden sollten):

(i) Haenge Deinem Revox an die PreOuts vom Yamaha und die Mains an den Revox --> die Mains werden immer durch die Endstufen der Rexox "befeuert".
(ii) Hol Dir einen ordentlichen Umschalter (z.B. den QED MA-19), so dass man je nach Quelle eben umschalten kann (konnte auch nach intensiven Tests keinen "Klangverlust" durch diesen Umschalter feststellen).

Gruss
Burkhardt

P.S. Dieses Thema gab es hier schon oefters --> Suchfunktion.
max-e
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Do 28. Feb 2002, 07:18
Wohnort: Berlin 13158

Beitrag von max-e »

Hallo Burki
Danke für die Tipps,Aber was heisst"Pre Outs" :oops: ,sind die auch am 1200er so gekennzeichnet.
Und diesen Schalter von welcher Firma und wo könnte man ihn bestellen.
Danke Max
toschi
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Di 29. Okt 2002, 16:45

Beitrag von toschi »

pre-outs sind vorverstärkerausgänge... da kommt das signal noch unverstärkt, jedoch vom vorverstärker bearbeitet raus.
Antworten