Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Chick Corea Elektik Band DVD "Live at Montreux"

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Antworten
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Chick Corea Elektik Band DVD "Live at Montreux"

Beitrag von Audiophilius »

Hallo zusammen,

die neue DVD von Chick ist ein Mitschnitt seiner Tour mit der alten "neuen" Elektrik-Band-Formation (also Weckl, Patitucci, Gambale und dem Saxxer auf dessen Name ich jetzt gerade nicht komme, doch: Eric Marienthal).
Die "To the stars" CD habe ich (noch) nicht.
Kennt jemand die DVD?
Dave Weckl soll begnadet trommeln.
Wie ist der Sound?

Gruß von Boris.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Chick Corea Elektik Band DVD "Live at Montreux"

Beitrag von BlueDanube »

Audiophilius hat geschrieben:Die "To the stars" CD habe ich (noch) nicht.
....mit Werbebroschüre für L.Ron Hubbards gleichnamiges Buch... :evil:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Audiophilius »

Hallo, guten Morgen,

- Ironie-Modus an - ES WAR JA SCHON FAST ZU ERWARTEN, DASS SICH HIER KEINER FÜR JAZZ/CHICK COREA INTERESSIERT 8O - Ironie-Modus aus -

Spass beiseite, hab` mir die DVD gekauft.
Vorab zur Einschätzung meines Musikgeschmacks: Ich höre viel und gern Jazz und Klassik und zwar durchaus auch die als "schwierig" empfundene Jazz-Musik, also atonal und abgedreht.
Am Liebsten aber höre ich Kammer-Jazz, also eher ruhigen melodischen Jazz à la ECM/Manfred Eicher etwa.

Zur CHICK COREA DVD:

Leider spielt die Band weite Strecken nach dem Prinzip "schneller höher weiter" - die Musik kommt zu kurz, die Kompositionen von Chick sind nicht so gut durchhörbar.
Alles sehr erstaunlich was die Herren da auf der Bühne machen und sicherlich handwerklich perfekt, aber es "berührt" mich nicht.
Ausnahme: Spain. Und einige Passagen in anderen Songs, aber der große Bogen fehlt.

Sound: nicht schlecht, aber für Chick trotzdem enttäuschend.
Bild: TV ok, Beamer noch gerade ok.

FAZIT: Muss man nicht haben, wenn man kein Elektric-Band-Fan ist. Ich bin einer und bereue den Kauf daher nicht. Zudem bin ich Drummer und "studiere" alles was "Kollege" Dave Weckl so macht - auch wenn ich es nicht/ nur teilweise nachspielen kann :oops:

Boris
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von BlueDanube »

Audiophilius hat geschrieben:- Ironie-Modus an - ES WAR JA SCHON FAST ZU ERWARTEN, DASS SICH HIER KEINER FÜR JAZZ/CHICK COREA INTERESSIERT 8O - Ironie-Modus aus -
Wie kommst Du denn darauf? :?
Ich bin seit 30 Jahren ein großer Fan von Chick Corea und seiner Musik :!:
Meine Favoriten sind "Return to forever", "Light as a feather", "The romantic warior" und aus der späteren E-Band-Zeit "Paint the world" um nur 4 meiner 20 Corea-CDs zu nennen.
Ich habe ihn 1977 mit Al Di Meola, Stanley Clarke und Lenny White in Wien live gesehen - dieses Ereignis ist kaum zu toppen.

Dass er seine großartige Musik zum Werbemedium für Scientology macht, lässt seine Sympathiewerte bei mir allerdings ziemlich schrumpfen....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Audiophilius »

Hi BlueDanube,

nicht böse sein - deshalb ja auch der "Ironie-Modus", außerdem hast Du Dich ja auch als Einziger hier gemeldet.
Ich meine schon, dass das nuForum was den Bereich "Musik" anbelangt von der Rocker-/Heavy-Fraktion dominiert ist, was zu den Boxen - zumindest zu den feinsinnigen nuLines - eigentlich gar nicht so passt.

Das Konzerterlebnis kann ich gut nachvollziehen.
Ich habe Chick einmal in der Oper Frankfurt mit der alten "neuen" Besetzung der Elektrik-Band live gehört und dann später in Münster beim Jazz-Festival mit seiner Acoustic-Band. Beide Konzerte waren GENIAL.
Zu der Zeit war er - jedenfalls nach Außen - noch nicht so ein verbohrter Scientologe, der sich instrumentalisieren lässt im wahrsten Sinne des Wortes.

Beste Grüße und einen guten Rutsch!
Boris
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von gereon »

hi audiophilus,
wenn du dich über musik intensiv austauschen willst schau doch mal ins www.tamino-klassikforum.at
da wird jedenfalls über klassische musik ausgiebig diskutiert. jazzforen müsste es ja auch irgendwo geben, auch wenn ich grad keins kenne 8O
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Audiophilius »

Hi gereon,

danke für den Tipp - das scheint ein interessantes Forum zu sein.
Womit ich NICHT sagen will, dass dieses Forum uninteressant ist, im Gegenteil.

Boris
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Bin zwar den Jazz Bereich am ausbauen, aber Chick Corea gehörte von Anfang an zu meinen Lieblingen. Mehr die moderne, abgedrehte oder eben atonale Art, weniger die romantischen, Synthie-lastigen Sachen. Sorry für die schlechte Beschreibung, ich habe null Ahnung von Musik-Theorie. Mag einfach die Jazz Sachen, die eben emotional nicht so berühren, dafür dem Kopf einiges an Arbeit abverlangen.

Ich habe die Live in Montreux CD (1997), nicht die DVD und bin mir deshalb nicht sicher, ob wir vom gleichen reden (Spain ist darauf nicht enthalten). Ich finde sie super, kann aber nicht festmachen an was dies liegt. Vielleicht wegen dieser Schwerelosigkeit, der Luft, Improvisation...was auch immer, bin eben Jazz Neuling...und gehe diesen Monat auf die 30 zu :)

Habe Chick mal live gesehen in der Tonhalle Zürich (Schweiz), mein bisher einziges Jazz Konzert. Gegen Ende musste ich tatsächlich heulen! Keine Ahnung wieso, hab lange darüber nachgedacht. Jedenfalls war es nicht die Musik/Melodie, die kaum ein Herz berühren kann; vielleicht lag es einfach am Können, an der Motivation aller beteiligter Musiker (kenne die Namen nicht), welche stets ein Lächeln auf dem Gesicht hatten, oder an der unglaublichen Akustik des Raumes. Man hört dort einfach alles! Handys mussten natürlich abgeschaltet sein, trotzdem hörte ich zwischendurch ein Handy, welches auf Vibra-Alarm in irgendeiner Hosentasche weit hinten vibrierte! Es wurde viel improvisiert und Chick hat oft direkt in die Saiten des Pianos gegriffen - unglaublich, das hatte ich noch nie gesehen.

War nicht mein letztes Jazz Konzert. Vorerst aber muss ich noch im Extrem-Metal die Hörner abstossen und hab schon 3-4 Konzerte und Festivals für die nächste Zeit geplant.

Gruess
elektrip.
Antworten