Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Top 10 - Alben 2005

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Top 10 - Alben 2005

Beitrag von Nolli »

so nun ist das jahr vorbei und wir könnten doch eigentlich endgültige listen verfassen!

ich hoffe nichts vergessen zu haben und mach mal den anfang :)


1. Nevermore - This Godless Endeavor

(da kommt einfach nichts dran vorbei, selten hat mich ein album derart gefangengenommen und so blöd es klingt sogar bis in den schlaf verfolgt!!)

2. Sieges Even - The Art Of Navigating By The Stars

(unglaublich dichte, zum träumen einladende atmosphäre und großartige melodien)

3. Communic - Conspiracy In Mind

(ein absoluter kracher, metal in der schnittmenge von sanctuary, nevermore, psychotic waltz und candlemass)

4. Redemption - The Fullness Of Time

(klassische progmetalscheibe mit einem sensationell gut aufgelegten ray alder und dem alles überragenden "sapphire")

5. Opeth - Ghost Reveries

(schöne musik aber deutlich gemäßigter als die vorherigen scheiben, an manchen stellen würde ich mir wünschen, dass es mehr abgeht...)

6. Coheed and Cambria - Good Apollo, I'm Burning Star IV, Volume One: From Fear Through the Eyes of Madness

(die einzelnen songs weisen leider dramatische qualitätsunterschiede auf. wären alle vom schlage eines "welcome home" oder der "the willing well"-songs würde dieses album viel weiter oben stehen...)

7. Dream Theater - Octovarium

(auch hier deutliche qualitätsunterschiede, leider ist dieses album mit der zeit alles andere als gewachsen...)

8. Shadow Gallery - Room V

(die volle packung kitsch und leider eine kleine enttäuschung da nicht ganz so großartig wie die vorgänger, wobei sich der eindruck mit der zeit deutlich ins positive gewandelt hat)

9. Deadsoul Tribe - The Dead Word

(auf die ersten paar male hören eine unglaublich enttäuschung, nach dem 10-12 versuch aber gefiel es mir schon deutlich besser. mal sehen wo der weg hinführt...)

10. Riverside - Second Life Syndrome

(interessanter progrock der stellenweise fantastisch stellenweise aber auch recht belanglos anmutet! bin mir nicht sicher ob ich dieses album bereits richtig einzuordnen weiß...)



so das sind die alben und eindrücke die mir gerade in den sinn kamen. natürlich kann das alles noch "subject to change" sein, aber irgendwann muss mans ja mal niederschreiben...

kommentare und nachmacher ausdrücklich erwünscht!! :D
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Ohne Rangfolge. Wobei "Octane" von Spock's Beard, mein "Album des Jahres" wäre, sollte man mich zwingen eine Scheibe zu benennen. ;)


Spock's Beard - Octane (Die Bärte haben sich mit dem zweiten Album nach Neal Morse, vom Übervater freigeschwommen. Für mich bisher ganz klar das Album des Jahres. Ich liebe es!)

Mary Timony - Ex Hex (Wieder deutlich rockiger und schrammliger, als auf dem wundervollen Vorgänger "The golden Dove", präsentiert Mary erneut ein geniales Werk. Neben Kate Bush und Tori Amos, meine liebste Dame im Musikgeschäft.)

Dream Theater - Octavarium (Schönes Album, auch wenn man irgendwie alles schon woanders gehört hat. Lediglich die Produktion ist nicht angemessen ausgefallen.) (Nachtrag: Ausser der Produktion gibt es nichts zu meckern.)

The Mars Volta - Frances the Mute (Irre, kreativ, bizarr. Sehr starkes, sperriges Album. Grosse Klasse!!!) (Nachtrag: Hammer. Wird immer besser!)

Tori Amos - The Beekeeper (Auf Tori ist immer Verlass. Für ihre Verhältnisse ein eher "leichtes" Album, aber trotzdem schön und einzigartig.)

RPWL - World through my Eyes (Solider Nachfolger des tollen "Trying to kiss the Sun. Die Pink Floyd Einflüsse wurden etwas zurückgefahren) (Nachtrag: Ein echter "Grower".)

Kate Bush - Aerial (Das lange Warten hat sich gelohnt. Aber bitte weniger Zeit bis zum nächsten Werk vergehen lassen, liebe Kate.)

Michael Sadler - Clear (Eigentlich wurde das Solowerk des Saga Frontmanns bereits 2004 veröffentlicht. Ich nehme es in die Liste auf, da es erst 2005 offiziell in Deutschland rauskam. Michael Sadlers Stimme ist nach wie vor göttlich. Die Songs sind mir manchmal etwas zu flach ausgefallen. Als Saga Maniac kann ich aber trotzdem nicht ohne dieses Album leben.)

Saga - Chapters Live (Eher was für Fans. ...und ich bin einer dieser Irren. ;) )

The Cardigans - Super Extra Gravity (Nina Persson, die erotischste Stimme seit Erfindung der Frau. Dazu tolle Lyrics und Popmusik mit Ecken und Kanten. Ganz gross.)


Dann gibt es natürlich noch einige Alben, die in der "Warteschleife" sind, weil ich mir noch keine Beurteilung zutraue.

Neal Morse - ?
Porcupine Tree - Deadwing
The Mars Volta - Scab Dates

Ausser Konkurrenz ist "Marbles Live" meiner Götter Marillion. Sowieso Pflicht für jeden Marillo.

"Return of the Champions" meiner Obergötter Queen, läuft natürlich auch ausser Konkurrenz. Besonders die Solospots von Taylor und May sind sehr sentimental, und berühren einen alten Verehrer zutiefst.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von RauchMulle »

Ich geh' mal davon aus das nicht nur 2005 erschienene CD's gelten, sondern auch 2005 gekaufte, oder 2005 wiederentdeckte.

auch ohne Reihenfolge

JUDAS PRIEST - Angel Of Retribution (IMHO der richtige Schritt zurück Richtung Painkiller)

SAVAGE CIRCUS - Dreamland Manor
(IMHO die Beste Blind Guardian seit Jahren)

ARENA - Pepper's Ghost (IMHO genialer Neo-Prog, fast so stark wie "Visitor")

ELOY - Oceans (thanks blap für den genialen "Cd der Woche-threat, ohne Ihn wäre ich nie auf Eloy gekommen)

DIRE STRAITS - Brothers in Arms (O.K. ich mein die SACD-Version, geniale Abmischung, waaahnsinns-Sound)

SPACE NIGHT VOL.2 (IMHO Geniale Musik zum Entspannen, Chillen, Geniesen)

AYREON - The Human Equation (IMHO eigentlich nix neues von Mr. Lucassen, aber trotzdem geil)

BEGGARS OPERA - Waters Of Change (IMHO Zeitloses Mellotron-Prog-Folk-wasweissichnoch-Meisterwerk aus den 70'ern)

SCORPIONS - Tokyo Tapes (Huch, die konnten ja mal richtig gute Musik machen 8O )

RAINBOW -Rising (Absolut zeitlos, jedes Jahr wirds besser, vor allem "Stargazer" (wollte Blap nicht mal ein review schreiben?))

greetings

RauchMulle
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Moin Rauchaal,

ich bin "eigentlich" davon ausgegangen, dass nur in diesem Jahr veröffentlichte Scheiben "erlaubt" sind. Sonst würde man die Liste nicht auf zehn reduzieren können.

(Zu Rainbow kommt mit Sicherheit eine "CD der Woche". Kann aber noch dauern. In der Ruhe liegt die Kraft... ;) )
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von RauchMulle »

Blap hat geschrieben:Moin Rauchaal,

ich bin "eigentlich" davon ausgegangen, dass nur in diesem Jahr veröffentlichte Scheiben "erlaubt" sind. Sonst würde man die Liste nicht auf zehn reduzieren können.
Ups, bei 2005 erschienen komm ich aber nicht auf 10

JUDAS PRIEST - Angel Of Retribution (IMHO der richtige Schritt zurück Richtung Painkiller)

SAVAGE CIRCUS - Dreamland Manor (IMHO die Beste Blind Guardian seit Jahren)

ARENA - Pepper's Ghost (IMHO genialer Neo-Prog, fast so stark wie "Visitor")

O.K. vielleicht noch:

EQUILIBRIUM - Turis Fratyr (IMHO Absolut geniale Bombast-Wikinger-Mukke aus Bayern)

macht zusammen 4, hmmm, vieleicht sollte ich nicht so viel "altes" Zeugs kaufen? :D

Greetings

RauchMulle
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Kate Bush - Areal
Die Königin ist zurück - und bleibt die Königin :wink: An Kate kommt niemand ran.
Nine Horses - Snow Borne Sorrow
David Sylvians Gesang war nie besser. Die Kompositionen von Steve Jansen und Burnt Friedman sind erstklassig.
Tori Amos - The Beekeeper
Tori kehrt zurück zu alten Tugenden. Märchenhaft schöne Songs.
Alana Davis - Surrender Dorothy
Hochklassiges Singer/Songwriter-Album mit viel Gitarre und einer tollen Stimme. Allein das Cover von The Reaper lohnt die Anschaffung.
Roisin Murphy - Ruby Blue
Die Moloko-Sängerin auf Solopfaden spinnt mit Produzent Matthew Herbert feinste Elektronik-Tracks.
Nils Petter Molvaer - ER
Weg von den Drum'n'Bass-Eskapaden, hin zu getrageneren, fast meditativen Stücken.
Björk - Drawing Restraint 9
Björk dreht immer mehr ab. Über Kofhörer ein faszinierendes Hörerlebnis.
Pat Metheny Group - The Way Up
Fast eine Sinfonie. Komplexität und Tiefe fordern dem Hörer viel ab.
Klaus Schulze - Moonlake
Er kann es noch immer. Federnde Rhythmen und perlende Sequenzerläufe.
Simple Minds - Black & White 050505
Sie können es wieder. Seit den 80ern klangen die Minds nicht mehr so frisch und unverbraucht.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

RauchMulle hat geschrieben:Ich geh' mal davon aus das nicht nur 2005 erschienene CD's gelten, sondern auch 2005 gekaufte, oder 2005 wiederentdeckte.

hihi wenn ich das so gemeint hätte würden bei mir ca 50 scheiben stehen :D
ist aber schon okay, nette auswahl übrigens!!

dass die Priest dieses jahr erschien hab ich garnet gedacht, wäre vll was für platz 10 gewesen... Judas Rising und Lochness (!!!!!) sind unglaublich geile songs....
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Top 10 - Alben 2005

Beitrag von Blap »

Nolli hat geschrieben:so nun ist das jahr vorbei und wir könnten doch eigentlich endgültige listen verfassen!

ich hoffe nichts vergessen zu haben und mach mal den anfang :)


1. Nevermore - This Godless Endeavor

(da kommt einfach nichts dran vorbei, selten hat mich ein album derart gefangengenommen und so blöd es klingt sogar bis in den schlaf verfolgt!!)

2. Sieges Even - The Art Of Navigating By The Stars

(unglaublich dichte, zum träumen einladende atmosphäre und großartige melodien)

3. Communic - Conspiracy In Mind

(ein absoluter kracher, metal in der schnittmenge von sanctuary, nevermore, psychotic waltz und candlemass)

4. Redemption - The Fullness Of Time

(klassische progmetalscheibe mit einem sensationell gut aufgelegten ray alder und dem alles überragenden "sapphire")

5. Opeth - Ghost Reveries

(schöne musik aber deutlich gemäßigter als die vorherigen scheiben, an manchen stellen würde ich mir wünschen, dass es mehr abgeht...)

6. Coheed and Cambria - Good Apollo, I'm Burning Star IV, Volume One: From Fear Through the Eyes of Madness

(die einzelnen songs weisen leider dramatische qualitätsunterschiede auf. wären alle vom schlage eines "welcome home" oder der "the willing well"-songs würde dieses album viel weiter oben stehen...)

7. Dream Theater - Octovarium

(auch hier deutliche qualitätsunterschiede, leider ist dieses album mit der zeit alles andere als gewachsen...)

8. Shadow Gallery - Room V

(die volle packung kitsch und leider eine kleine enttäuschung da nicht ganz so großartig wie die vorgänger, wobei sich der eindruck mit der zeit deutlich ins positive gewandelt hat)

9. Deadsoul Tribe - The Dead Word

(auf die ersten paar male hören eine unglaublich enttäuschung, nach dem 10-12 versuch aber gefiel es mir schon deutlich besser. mal sehen wo der weg hinführt...)

10. Riverside - Second Life Syndrome

(interessanter progrock der stellenweise fantastisch stellenweise aber auch recht belanglos anmutet! bin mir nicht sicher ob ich dieses album bereits richtig einzuordnen weiß...)
Da Nolli es liebt, sehe ich mich gezwungen seine Top10 zu kommentieren.


1. Ich habe zwei ältere Alben von Nevermore. Reissen mich beide nicht vom Hocker. Daher habe ich bisher keine Lust verspürt, mich weiterhin mit der Band zu beschäftigen.

2. Die Scheibe steht auf meiner Einkaufsliste.

3. Was ist das.

4. Trotz Ray Alder: Ziemlicher 08/15 ProgMetal.

5. Opeth. Das Synonym für "überbewertet".

6. Was ist das.

7. Geil.

8. "Room V" soll ja eher in Richtung "Tyranny". "Tyranny" ist aber Schrott. Ergo: Nicht gekauft. Ich habe die ersten vier Alben, aber so richtig überzeugt mich nur "Legacy". Quasi "Carved in Stone" veredelt. Und so richtig übergeil, ist sowieso nur der Song "Cliffhanger 2" vom Album "Legacy".

9. Nö.

10. Steht auf meiner Einkaufsliste.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Mir fällt gerade erschreckend auf, dass ich mir die neue Scheibe von Boa noch nicht gekauft habe. Sehr peinlich für einen alten Fan.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Lupino
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 16. Aug 2005, 15:48

Beitrag von Lupino »

Hello zusammen,


ich habe für meinen Geschmack nicht allzuviele Top CDs in diesem Jahr
gefunden.

Unter meinen Favoriten finden sich aber:

Colder: Heat.
- unterkühlte 80s Style Electronica mit teils heftigen Bässen, teils Richtung
Joy Division, teils Depeche Mode-like.


Jersey: Jersey.
- Ruhige, enstpannte Platte, schöne Gitarren gewürzt mit etwas Elektronik,
das Richtige für den gemütlichen Kaminabend. (ähnlich z.B. "Chandeen")


Simple Minds: Black & White.
- Endlich! Als alter New Gold Dream Fan war ich doch überrascht wie
gut SM noch klingen können!


Depeche Mode: Playing the Angel.
- als SACD der Hammer, sehr schön auch die beiliegende DVD (mit selbem
Set und einer klasse Studioversion von "Clean"


Kraftwerk: Minimum Maximum.
- für den Elektronikfan sowieso Pflichtkauf!


Was mir sonst sehr gut gefallen hat spielt sich doch eher auf dem Musik DVD Sektor ab.

(Meine Highlights 2005: JM.Jarre "Live in Beijing" / Peter Gabriel "Still growing up - Live" / Front242 "Catch the Man-Live")


Servus Lupino
Antworten