Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround im TV...

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Surround im TV...

Beitrag von $Micha$ »

Hi.

Ich habe mal eine für Euch wahrscheinlich dumme Frage.
Also:

Ich habe mir gestern schön dezent einen DVD-Film in 5.1 angeschaut.
Der Receiver hat auch automatisch in diesen Wiedergabemodus geschaltet.
Alles wunderbar.

Danach habe ich mir Hannibal im normalen TV angeschaut, der ja auch in Surround ausgestrahlt wurde.
Hier aber kam ich nicht in den Dolby Digital Modus.
Von automatischer umschaltung keine Spur.
Liegt das jetzt daran das ich hier kein Digitales Koax Kabel verwende ?
Bzw. daran das mein Sat Receiver das einfach nicht kann ?

Danke schonmal aus dem Tal der Ahnungslosen !
Spot

Beitrag von Spot »

Hast du schonmal versucht ,,manuell" umzuschalten ?^^

Aus deinem Schreiben geht nicht klar hervor, ob du den Empfänger überhaupt angeschlossen hast....hast du in den per Lichtleiter (also optisch) angeschlossen ?

Du musst dann den Eingang, an den du deinen Sat-Empfänger angeschlossen hast, auswählen und, falls es nicht geht, manuell auf Dolby Digital umschalten.

MFG und Frohes Neues Joschka
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Micha,

"Tal der Ahnungslosen" - bist du ein Dresdner?

Um DD (Dolby Digital) vom Satreceiver (ist deiner überhaupt ein digitaler?) zu hören, muss dieser natürlich digital mit dem AVR verbunden sein (ob nun per optischem Kabel oder Coax ist egal).
Zweite Hürde ist meistens, dass man am Satreceiver den wiederzugebenden Ton noch extra auswählen muss. Die Sendungen bringen neben DD immer auch "normalen Ton" mit und die meisten Receiver wählen als Standard den Normalton aus.
Zum Dritten muss die Übertragung ja auch erst einmal in DD erfolgen, wenn im Filmvorspann DD steht heißt das noch lange nicht, dass DD auch über Satellit übertragen wird. Das machen nur wenige Sender (Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit): ARD, ZDF, 3sat, Sat1, Pro7...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

g.vogt hat geschrieben:"Tal der Ahnungslosen" - bist du ein Dresdner?
:lol: Ne, bin aus der nähe von Frankfurt.

Mein Sat Receiver ist noch ein analoger...schon etwas älter.
Ich glaube mittlerweile fast er kann nur Stereo.
Bzw. hat keinen Digitalausgang.
Ich muss heute Abend noch mal genau in der Anleitung nachlesen...
Spot

Beitrag von Spot »

Wenn du keinen digitalen Ausgang hast (Koax oder optisch) dann kannst du auch keinen 5.1 Ton wiedergeben ! :wink:

Außer dein Sat-Epmfänger hat 6 Chinch Ausgänge, für jeden Kanal einen.

Mal am Rande: Dolby Digital heißt nicht gleich 5.1 bzw. Mehrkanalton ! Dolby Digital kann auch nur 2.0, 3.1 usw. sein.....

MFG
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

$Micha$ hat geschrieben:Mein Sat Receiver ist noch ein analoger...schon etwas älter.
Ich glaube mittlerweile fast er kann nur Stereo.
Und die analogen Satkanäle übertragen auch nur Stereosignale (bzw. Dolby Prologic).
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

g.vogt hat geschrieben:
$Micha$ hat geschrieben:Mein Sat Receiver ist noch ein analoger...schon etwas älter.
Ich glaube mittlerweile fast er kann nur Stereo.
Und die analogen Satkanäle übertragen auch nur Stereosignale (bzw. Dolby Prologic).
Ääh, könntest Du das mit ProLogic noch mal genauer erklären 8)

Er hat zwar hinten einen gelben video und einen schwarzen für audio, aber ich
traue dem Ding zu das das dann Monoton ist :lol:

Die Anleitung ist einfach sch...lecht.

Vielleicht finde ich in den Technischen Daten noch was, was auf einen Digitalausgang hinweist
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

$Micha$ hat geschrieben:Ääh, könntest Du das mit ProLogic noch mal genauer erklären 8)
Prologic ist eine Surroundcodierung, die mit den zwei Stereokanälen auskommt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Pro_Logic
Er hat zwar hinten einen gelben video und einen schwarzen für audio, aber ich
traue dem Ding zu das das dann Monoton ist :lol:
1 Tonausgang = 1 Tonkanal = Mono = nicht einmal Prologic
Vielleicht finde ich in den Technischen Daten noch was, was auf einen Digitalausgang hinweist
Such nicht weiter...
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 2. Jan 2006, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hannibal kam doch auf RTL, die strahlen gar kein DolbyDigital aus!! Und wenn man man es erst in nem Menu des Sat-Receivers auswählen. ARD, ZDF, Sat1 und Pro7 strahlen auch ne Dolby-Spur. Der Rest ist meist ohne. das ganze auch nur bei DVB-S und -T
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

JensII hat geschrieben:das ganze auch nur bei DVB-S und -T
Ich denke hier liegt der Hase begraben.
Is noch analog :roll:
Antworten