Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pro Outs und Ins selber legen/bauen beim Marantz PM 8000?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Pro Outs und Ins selber legen/bauen beim Marantz PM 8000?

Beitrag von Fu Manchu »

Im AreaDVD Forum hat mal jemand gepostet (hab es selber nicht gelesen und Archiv haben die nicht), wie er bei einem Denon 1802 und 16xx die PreOuts selber gelegt/gebaut hat.

Ist sowas tendenziell möglich? Könnte man das auch beim Marantz PM 8000 machen? Klar, Garantie ist dann weg, aber so als Denkanstroß? Könnte das evtl Marantz selber machen oder ein Händler/Techniker?

Danke schon mal.

PS: Gut das ich den Text zwischengespeichert habe, Fehlermedlung: "Invalid Session". Das Forum kränkelt ein wenig vor sich hin.
ctheurer
Semi
Semi
Beiträge: 120
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 21:35

Beitrag von ctheurer »

Der Marantz braucht das nicht - er HAT das bereits...! ;-)
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

ctheurer hat geschrieben:Der Marantz braucht das nicht - er HAT das bereits...! ;-)
Wo??? Der Marantz PM 8000 hat Monitor und Prozessor in/out, aber kein Pre Out. Oder sollte der Prozessor-Out das sein? Oder die Tape Monitor Ausgänge?
ctheurer
Semi
Semi
Beiträge: 120
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 21:35

Beitrag von ctheurer »

Ich weiß immer nie, wie diese Anschlüsse beim Marantz beschriftet sind. Anscheinend hat das selbe Teil mehrere Namen. Es ist die Auftrennung von Vor- und Endstufe, die standardmäßig mit den Drahtbrücken verbunden ist. Dort werden Equalizer, ABLs, Prozessoren oder weitere Endstufen angeschlossen. Mit Tape hat das aber gar nix zu tun.
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

So sind also die Prozessor In/Outs auch vollwertige Pre-Outs /Ins? Könnte ich also auch von dort an eine separate Endstufe gehen? Oder von einem anderen Verstärker reingehen und die Endstufen nutzen?
ctheurer
Semi
Semi
Beiträge: 120
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 21:35

Beitrag von ctheurer »

So ist mein Verständnis, was diese Anschlüsse am Marantz PM 7000 / 8000 machen....!
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

ctheurer hat geschrieben:So ist mein Verständnis, was diese Anschlüsse am Marantz PM 7000 / 8000 machen....!
Das wäre ja nicht übel.
Nur schade, dass Marantz das dann nicht erwähnt. Ich war schon kurz davor, mir doch einen NAD zu holen, um die Vor-Endstufen aufzutrennen (oder es evtl tun zu können).
ctheurer
Semi
Semi
Beiträge: 120
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 21:35

Beitrag von ctheurer »

Wenn ich mich richtig erinnere ist der Anschluß mir "Pre-Out" und "Main-In" gekennzeichnet. Also aus dem Vorverstärker raus, in die Endstufe rein.
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Formatc3
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 16. Jan 2003, 13:02
Wohnort: bielefeld

Beitrag von Formatc3 »

Also so viel ich weiss hat der pm 8000 nur pre out und kein main in
Hardy
Antworten