Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kabellänge hörbar?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:21
Kabellänge hörbar?
Hallo,
Ich brauche 2 XLR auf Chinch Kabel um den AW440 an meine Esi nEar 05 ex. anzuschließen.
Nun stellt sich die Frage ob ich diese in 3m oder 6m Ausführung bestellen sollte, hört man da einen klanglichen Unterschied oder ist das in der Preisklasse noch egal?
3m würde im Moment zwar knapp reichen, aber ich ziehe demnächst um und dann brauche ich wahrscheinlich längere Kabel. Und 2 mal kaufen will ich auch nicht...
Schönen Gruß,
Matt
Ich brauche 2 XLR auf Chinch Kabel um den AW440 an meine Esi nEar 05 ex. anzuschließen.
Nun stellt sich die Frage ob ich diese in 3m oder 6m Ausführung bestellen sollte, hört man da einen klanglichen Unterschied oder ist das in der Preisklasse noch egal?
3m würde im Moment zwar knapp reichen, aber ich ziehe demnächst um und dann brauche ich wahrscheinlich längere Kabel. Und 2 mal kaufen will ich auch nicht...
Schönen Gruß,
Matt
Hallo,
Wenn du als Kabel XLR-Mikrofonkabel benutzt und erst am Sub auf Cinch wandelst kannst du sorglos ein 5m Kabel nehmen.
Gute Mikrokabel von Cordial und Co gibts bei Thomann.
cu,
Stefan
Wenn du als Kabel XLR-Mikrofonkabel benutzt und erst am Sub auf Cinch wandelst kannst du sorglos ein 5m Kabel nehmen.
Gute Mikrokabel von Cordial und Co gibts bei Thomann.
cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:21
Hallo,
Wo ist denn der Unterschied zwischen XLR Mikrofonkabel und XLR Boxenkabel?
Hatte vor diese hier von Cordial zu nehmen:
http://www.kabelkiste.com/cgi-bin/index ... 26&so_bez=
Thomann ist da leider n ganzes Stück teuerer
Schönen Sonntag,
Matt
Wo ist denn der Unterschied zwischen XLR Mikrofonkabel und XLR Boxenkabel?
Hatte vor diese hier von Cordial zu nehmen:
http://www.kabelkiste.com/cgi-bin/index ... 26&so_bez=
Thomann ist da leider n ganzes Stück teuerer

Schönen Sonntag,
Matt
Bei Mikrofonkabel kommt es auf optimale Abschirmung an, bei Boxenkabeln auf geringen Innenwiderstand.Matt.Shure hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen XLR Mikrofonkabel und XLR Boxenkabel?
Für die relevanten Kabellängen und die Ansteuerung von Subwoofern ist ausser einer ordentlichen Schirmung alles egal.Matt.Shure hat geschrieben:hört man da einen klanglichen Unterschied oder ist das in der Preisklasse noch egal?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:21
Mooooooment!Matt.Shure hat geschrieben:Es geht zwar um die Verbindung vom Sub zu den Satelliten, aber aus deiner Aussage entnehme ich dass hierbei die Kabellänge auch egal ist solange die Kabel gut geschirmt sind.
Wenn Du den Sub über den Lautsprecher-Ausgang ansteuerst (wofür gewöhnlich keine Cinch-Stecker verwendet werden) und dann von dort an die Sats musst, dann brauchst Du natürlich Lautsprecherkabel.
Dabei ist die Schirmung gleichgültig.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:21
Hallo Matt,
seit einiger Zeit benutze ich dieses hier:
SOMMER CABLE - Stage 22 highflex (www.sommercable.de)
Für nahezu alle NF-Verbindungen einsetzbar. Zudem extrem günstig und in schönen Farben verfügbar!
Gruß, Daniel
seit einiger Zeit benutze ich dieses hier:
SOMMER CABLE - Stage 22 highflex (www.sommercable.de)
Für nahezu alle NF-Verbindungen einsetzbar. Zudem extrem günstig und in schönen Farben verfügbar!

Gruß, Daniel
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:21