Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Iron Maiden - A Matter of Life and Death

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Iron Maiden - A Matter of Life and Death

Beitrag von eric_the_swimmer »

Hi,

wenn mich nicht alles täuscht, gibt es hier noch keinen Thread zum neuen Album der Irons. Das wundert mich etwas, da es hier erwiesenermaßen einige Metal-Freunde gibt.
Also, meine Meinung: Ein wirklich gelungenes Maiden-Album! Auch wenn es teilweise Anleihen beim Progressive-Bereich nimmt, ist es doch ein Album, das deutlich die Handschrift der guten alten Irons trägt. Ich habe mich noch nicht intensiv durchgehört, aber bisher sind mir v. a. "These Colours don't run", "The longest Day", "The Reincarnation of Benjamin Breeg" und das etwas baladeske "Out of the Shadows" in den Ohren geblieben.
Wenn man ihnen schlechtes will, wird man ihnen vorwerfen, dass sie wieder verzweifelt nach stadienkompatiblen Hymnen gesucht haben. Ich meine es eher gut mit ihnen und finde, dass das Album Stücke mit Mitgröhl-Potenzial enthält, trotzdem aber einige Abwechslungen parat hat und bei aller Eingängigkeit nicht vorhersehrbar ist.
"A Matter of Life and Death" ist sicher kein neues "Number of the Beast" (für mich das herausragende Album der Irons), muss sich hinter anderen anerkannten Alben wie "Fear of the Dark" oder "Seventh Son of a Seventh Son" imo aber auch nicht verstecken.
Die Qualität der Aufnahme ist ordentlich. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Da ich sicher nicht der einzige bin, der das Teil schon gehört hat, bin ich auf Eure Meinungen gespannt.

Up the Irons!

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Ich besitze das Album auch schon seit dem Erscheinungstag. Bis jetzt habe ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben wollen, da die Songs wirklich einige Durchläufe brauchen um alle vorhandenen Detail rauszuhören und damit sie sich dann auch im Kopf festfressen.

Der Openener "Different World" ist etwas anders als der Rest des Albums, ein Maiden typischer Opener, kurz, flott und eingängig. Besser als "Wildest Dreams" vom Dance of Death Album aber weit entfernt von Highlights wie "Aces High".

Dann beginnen die langen und unglaublich abwechslungsreichen Songs. Lied Nr.2 "These Colours Don't Run" und Nr.3 "Brighter Than A Thousand Suns" hab ich in meiner Bewertungsskala "Sehr gut" gegeben. Sehr gutes Riffing und eine großartige Gesangsleistung von Bruce zeichnen diese Songs aus.
Auf diesem Niveau geht es weiter, wobei jeder Fan wohl andere Songs zu seinen Topfavoriten zählen wird. Bei mir ist "The Reincarnation Of Benjamin Breeg" noch besonders im Ohr hängen geblieben. Einen Ausfall gibt es jedenfalls nicht zu verzeichen, auf "Dance Of Death" waren dagegen doch einige schwächere Nummer zu finden.

Als Fazit würde ich das Album als hochklassiges Stück Heavy Metal bezeichnen, mit überraschend vielen progressiven Elementen und Weltklasse was die die Leistung an den Instrumenten und den Gesang betrifft. Nur sollte man etwas Zeit mitbringen um sich in das Album reinzuhören, es ist keine Scheibe für den Zwischendurch- oder Nebenbeimusikgenuß.
Als Maiden Fan fehlen mir ein bißchen die knackigen und arschtretenden Hymnen im Stile eines "The Trooper" oder "2 Minutes To Midnight". Aber diese Zeit ist wohl endgültig vorbei. :cry:
"A Matter Of Life And Death" ist in meiner ewigen Iron Maiden Hitliste auf alle Fälle in den Top 5 aller Alben zu finden. Den endgültigen Ranglistenplatz vergebe ich lieber erst in ein paar Jahren. :wink:

Bewertung 9/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
mrgraves
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Jan 2006, 21:45
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mrgraves »

Ich weis nicht was die meisten von einem Metal Album einer so großen im Genre erwarten, aber ich finde die Scheibe noch schlechter als die letzten Ausfälle. Es ist standard, wo einem nix mehr einfällt wird eben auf prog gemacht, damit die eisernen Fans sagen (oder man selber) können: "Hey aber spielen können diedoch! Sind halt älter und fähiger geworden!".

Bruce Baby ist mal wieder in Sachen Stimme auf dem Niveau als er bei Meiden gegangen ist und nervt eigentlich mehr als das ein Neuling erkennen könnte warum er einst einer der besten war.

Es gibt Bands wie Motörhead die immer gute bis sehr gute Quali abliefern, es gibt Bands die einfach aufhören wenn es am schönsten ist und es gibt Maiden die nicht aufhören eine Kuh zu melken auch wenn die Milch schon sauer ist. SRY, aber da fragt man sich wirklich, warum man immer noch einen Piece of Mind Backpatch auf der Kutte trägt...
4x nb580, 1x cs330, 1x aw880 an PIO VSX-1014 (wer will haben?)
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Beitrag von Bravado »

Ich finde die Scheibe nicht schlecht - Maiden haben schon schlechteres abgeliefert (allerdings hat sie m.E. mit "Prog" rein gar nichts zu tun ...).
Aber sie ist auch nicht wirklich gut - vieles klingt zu sehr nach Autopilot, schon 1000 mal gehört.
Man erwartet ja nicht, dass sich Maiden neu erfinden - aber ein bisschen mehr Kreativität wäre schon nicht schlecht ...

Dafür dass die Jungs mit 3 Gitarristen unterwegs sind ist der Sound erschreckend mickrig.
Absoluter Tiefpunkt ist für mich das Drumming von McBrain. Es ist schon erstaunlich, mit welch bescheidenem Repertoire an Ideen man sich durch so eine CD trommeln kann. :?

Wie gesagt, die Scheibe ist nicht schlecht (wenn man mal von dem peinlichen Cover absieht) - aber Bruce Dickinson hat mit seiner letzten Solo-Scheibe die Latte hoch gelegt. Da springen Maiden glatt unten durch ...
Benutzeravatar
Rocker
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 19:10

Beitrag von Rocker »

Die letzten beiden Alben (sowie Virtual XI) gefallen mir nicht sonderlich. Nicht schlecht, aber auch nicht gerade das, was ich von Maiden erwartet hatte. Wie schon angesprochen wurde, vermisse auch ich die Originalität einzelner Stücke. Zum nebenbei anhören ganz passabel, aber der Klassenunterschied zu den älteren Alben ist mehr als deutlich. X-Factor fand ich trotz der vielen Kritik sehr gut, Brave New World war noch passabel und der Rest fällt bei mir unter die Kategorie Mainstream Rock. Nichts besonderes mehr...:(

Meine Wertung: 6/10

Viele Grüße,
Stefan
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

klasse!!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Bravado hat geschrieben:
Wie gesagt, die Scheibe ist nicht schlecht (wenn man mal von dem peinlichen Cover absieht)
Wie belieben? Das Cover finde ich extrem gelungen!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Philipp »

Blap hat geschrieben:Wie belieben? Das Cover finde ich extrem gelungen!
Ich finds nicht so toll, eher ziemlich albern. An "Number of the Beast" oder "Killers" kommts jedenfalls lange nicht ran...

Vielleicht weil ich allem irgendwie militärisch Angehauchten irgendwie eine gesunde Abneigung entgegenbringe. Find ich einfach doof, ich weiß nicht. Krieg Spielen ist was für pubertierende Halbstarke oder Amis. Liegt wohl an meiner pazifistischen Erziehung. Jedenfalls sind mir fiese Monster, krankes Gemetzel oder ab und an ein zünftiger Satan aufm Cover wesentlich lieber als irgendwelche Panzer oder so.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Philipp hat geschrieben: Ich finds nicht so toll, eher ziemlich albern. An "Number of the Beast" oder "Killers" kommts jedenfalls lange nicht ran...

Vielleicht weil ich allem irgendwie militärisch Angehauchten irgendwie eine gesunde Abneigung entgegenbringe. Find ich einfach doof, ich weiß nicht. Krieg Spielen ist was für pubertierende Halbstarke oder Amis. Liegt wohl an meiner pazifistischen Erziehung. Jedenfalls sind mir fiese Monster, krankes Gemetzel oder ab und an ein zünftiger Satan aufm Cover wesentlich lieber als irgendwelche Panzer oder so.
Natürlich ist das "albern". Aber was tut das zur Sache? :lol:

"Krankes Gemetzel" ist Dir lieber als Panzer, weil Du Pazifist bist? Na dann... :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Philipp »

Na klar! :mrgreen:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten