Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das leidige Thema 4 Ohm Boxen an 6/8 Ohm Verstärker

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Antworten
Alteran
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 20. Feb 2003, 14:56
Wohnort: München

Das leidige Thema 4 Ohm Boxen an 6/8 Ohm Verstärker

Beitrag von Alteran »

Hallo

Habe jetzt endlich mein Nuwave Set zusammen und da noch ein paar Euro übrig waren, mir gleich noch einen neuen Verstärker, Yamaha DSP-AZ 2 zugelegt :D

Da ich momentan schon einen kleineren Yami an dem Set betreibe und auch das Technik Spezial von NSF gelesen habe, bin ich sehr relaxt was das Zusammenspiel der Komponenten betrifft. Nebenbei ist der Az 2 ja auch nicht gerade schwachbrüstig.

Trotzdem die Frage, hat irgend jemand schon negative Erfahrungen, speziell in dieser Kombination, gemacht?
In den diversen Foren sind die Aussagen ja sehr unterschiedlich, von "kein Problem" bis "Katastrophe".
Habe ich überhaupt eine Chance den AZ 2 zu überlasten?

Danke und Grüsse
Joerg
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

AZ-2

Beitrag von Markus »

Hallo Jörg,

unter http://www.areadvd.de/hardware/yamahadspaz2.shtml findest Du einen Testbericht, der keine Zweifel an den Leistungsdaten des AZ-2 aufkommen lässt. Testgehört habe ich das gute Stück (noch) nicht.

Gruß,

Markus.
Alteran
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 20. Feb 2003, 14:56
Wohnort: München

Beitrag von Alteran »

Hallo Markus

Ich entnehmer Deiner Antwort, dass es schwierig wird den AZ 2 (auch an 4 Ohm Boxen) auszureizen.

Und Danke, ich kenne den Testbericht, er war "Stein des Anstosses". Es lief auch noch eine netter Thread "AZ 2 im Praxistest".
Ein Probehören und die Optik haben die Entscheidung dann leicht gemacht.

Hoffe ich habe jetzt bald mal ein Wochenende frei zum Testen;-))

Gruss
Joerg
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Hallo Alteran,

was kostet eigentlich der AZ 2 so ?
Gibt es den schon länger ?

Valvetronic
Alteran
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 20. Feb 2003, 14:56
Wohnort: München

Beitrag von Alteran »

Hallo Valvetronic

Der AZ 2 ist seit Ende letzten Jahres auf dem Markt, also ein aktuelles/neues Modell.

UVP ist 1549,- EUR, gekauft habe ich Ihn für 1049,- EUR (black).
[url]www.gb-hifi-video.de[/url]
Zu finden ist er hier fälschlicherweise unter der Rubrik "Receiver".

Das ist wirklich ein sehr guter Preis! Kann mir da noch einen neuen DVD Spieler und Tuner holen und komme nicht über die 1550,- EUR :)

Gruss
Joerg
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von BlueDanube »

Ich habe den Vorgänger AX-2, dessen Endstufe weitgehend gleich sein müsste. Auch mit nuLine100-Set + ABL und bei größerer Lautstärke (90-95dB?) kein Problem!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Alteran
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 20. Feb 2003, 14:56
Wohnort: München

Beitrag von Alteran »

Danke, der letzte Rest an Unsicherheit ist weg:-))

Gruss
Joerg

ps.: wie bekomme ich den eigentlich HTML aktiviert? Im Profil ist es enabled.
Antworten