Seite 1 von 3

Endlich neuer Aw-880 gekommen! Kleiner Bericht

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 18:17
von xxx
Habe heute meinen Nubert AW-880 + Oehlbach Subkabel bekommen :-)
Das Teil ist der pure Hammer mir der richtigen Aufstellung. Habe ca. 2 Stunden mit Positionen und Einstellungen herumexperimentiert und ihn nun neben meiner rechten Frontbox stehen. Einstellungen sind:

Pegel: 10Uhr
Frequenz: 80Hz
Softclipping: aus
Low cut: 20Hz
Phase: 80°

Der Bass ist mit diesen Einstellung Staubtrocken und macht mächtig Druck + Tiefgang. Da ich noch keine Absorber habe, hatte ich mir überlegt Bierdeckel zu verwenden. 4x5Stück in den Ecken drunter bringt schon schon mal was. Das habe ich bei meinen Frontboxen auch gemacht und plötzlich hörten im Raum die Vibrationen auf. Nur oben bei meinen Eltern vibriert der komplette Boden und das Geschirr^^

Hier noch ein paar Bilder von meinem Zimmer:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


andere Seite des Zimmers:

Bild

Bild







Also kann nur eine Empfehlung ausprechen....super Sub!

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:38
von JensII
Empfehlun für Ibäh ;-)

Der AW880 ist ja schon fast "altes Eisen", aber schlechter wird er dadurch keinesfalls!
Nette Film und Musiksammlung die du da hast :!:
Ich wünsche noch viel Spass (auch deinen Eltern ;-) ) mit dem Sub 8)

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 20:32
von xxx
Sind eigentlich nur meine Single CDs^^ Die restlichen 40Gb sind aufm Rechner :-)
Joa und DVD Sammlung hat sich über die Jahre sehr vergrößert sind ca. 250 Filme bis jetzt ohne Staffeln.

Morgen werde erstmal Master & Commander getestet etc.
Xavier Naidoo - Alles für den Herrn in DTS habe ich mir heute schon mal angehört und war überwältigt...Gänsehaut Feeling pur.

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 22:02
von Raico
Das mit den Bierdeckeln ist ein gute Idee!

Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Teil!

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 06:56
von mcBrandy
Hi

Schön, schön. Ein Tipp von mir. Schalte das Softclipping ein, falls du mal an die Grenzen den Sub kommst, dann ist das so ne Art "Sicherung" für den Sub/Chassis.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 08:45
von Gast
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Schön, schön. Ein Tipp von mir. Schalte das Softclipping ein, falls du mal an die Grenzen den Sub kommst, dann ist das so ne Art "Sicherung" für den Sub/Chassis.

Gruss
Christian

muss er nicht!!!!!

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 09:55
von $Micha$
Sollte er aber !

Sicherheitshalber.

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 10:23
von Wallace2110
Habe genau den gleichen Bass und mir kommt heute noch öfters ein dickes grinsen ins Gesicht wenn ich mal etwas lauter drehe! Der Bass ist super genial und macht einfach bei allem Spaß ohne Ende! Egal ob Musik, DVD oder Xbox360 der Bass tut stets seinen Dienst sehr gut! Viel Spaß noch mir dem Teil!!!
Gruß Marcel

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 10:48
von mcBrandy
Gast hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Schön, schön. Ein Tipp von mir. Schalte das Softclipping ein, falls du mal an die Grenzen den Sub kommst, dann ist das so ne Art "Sicherung" für den Sub/Chassis.

Gruss
Christian

muss er nicht!!!!!
Hi Gast

Ich habe nicht geschrieben, das er das Softclipping einschalten muss. Ich habe ihm nur den Tipp gegeben. Was er daraus macht, ist seine Entscheidung. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 15:32
von xxx
Also ich denke nicht das ich den Sub voll auslaste deswegen habe ich es aus gemacht um bei der gewählten Lautstärke immer das maximale an Leistung zu haben. Merkt man wenn man Softclipping einschaltet direkt vom Bass nen Unterschied? Wird er auf anhieb weniger oder muss ich für den gleichen Bass mehr aufdrehen? habe ihn jetzt kurz vor 11stehen^^ mehr kann ich meiner Strasse+Mitbewohner einfach nicht zumuten^^

Habe gerade Bad Boys reingezogen und es war echt richtig genial. vorher hatte ich die Explosionen, Einschläge etc garnicht so richtig wahrnehmen können^^
Aber an ganz seltenen stellen fing er an leicht zu dröhnen. Ich suche noch gute Absorber würden die das Problem lösen? Sollte ich den Absorber dann unter die Bierdeckel tun oder die Bierdeckel die mit Heißkleber festgemacht sind abmachen? Leider knallt der Bass auch eien Etage über mir ziemlich sodass ich nicht laut machen kann wenn keien Sturmfreie Bude da ist was sehr schade ist wenn man Bass süchtig ist.
Achja sind 75-80Hz zum trennen gut? Und was bedeutet der Kippschalter hinten wo 40hz udn 80hz steht sorry das ich Frage aber ne Anleitung war nicht dabei.