Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Elac JET-Hochtöner?

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Elac JET-Hochtöner?

Beitrag von pinglord »

Hi,

was haltet ihr von dem Elac JET Folienhochtöner?

Hat schon mal wer Boxen mit dem Teil gehört?
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
cisler
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: So 19. Mai 2002, 19:56
Wohnort: Schlesw.-Holstein

Beitrag von cisler »

Hallo :lol: ,

da die ELAC-Produktionsstätte nur 70 km von mir entfernt ist, hab ich mir schon einen Teil des ELAC-Programmes zu Gehör geführt.
Der JET-Hochtöner klingt ein bisschen "spitz", dafür aber sehr klar und differenziert. Gerade die Auflösung feiner Klänge gelingt der JET-ELAC sehr gut.
Wer den Klang der Nubis gewöhnt ist, wird nicht unbedingt von den ELACs begeistert sein, jedenfalls nicht auf anhieb.
Eine Hörprobe sind sie aber allemal wert... :wink:

Gruß

cisler
cisler
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: So 19. Mai 2002, 19:56
Wohnort: Schlesw.-Holstein

Beitrag von cisler »

Hallo nochmal.... :lol:

bevor ich es vergesse... :?

...die ELAC "Spirit of music" ist ein recht guter Lautsprecher, ebenfalls mal probehören...

Lohnt sich...

Gruß

cisler
dime
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 12. Nov 2002, 21:44
Wohnort: Warstein

Beitrag von dime »

Hallo Cisler, Pinglord

ich stehe gerade vor der 'Qual der Wahl' bei der Anschaffung neuer Frontboxen + Center, ich konnte bei meinem Hifi Händler die Elac 209 ( Standboxen mit Jet-Hochtöner + Center 203 Jet) ausgiebig probehören, mir hat der Klang der Elacs eigentlich super gefallen, ich fand spez. die Höhenauflösung und Detailreichtum der Jets echt klasse, und da der Kurs z.Zt. auch noch echt günstig ist wären diese Dinger eine echte Alternative zu den Nuberts ( nuLine 80 + Center CS-150 wärn so meine Favoriten). Der Nachteil bei den Nuberts ist halt das ich diese Boxen noch nicht gehört habe, kannst du die Unterschiede bzw. deine Höhrerfahrung mal etwas genauer beschreiben, was ist denn der 'gewohnte Klang' der Nuberts gegenüber den Elacs ?
Anm. Hörrraum ca. 33m², HK 70% -30% Stereo Musik,

Vielen Dank für eure Antworten,
Gruß aus dem Sauerland !
Dime
std13
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 12:47
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von std13 »

Hallo Dime,

ich habe in den letzten Wochen ausgiebig die Elac 512 (mit Jet-Hochröner, momentan als Auslaufmodell relativ günstig zu erstehen) mit der NuWave 8 verglichen. Eine B&W 603 S3 haben beide recht schnell alt aussehen lassen. Die NuWave und die Elac waren tonal recht nah beieinander, aus meiner Sicht beide ziemlich neutral (die B&W nicht wirklich, sie wirkte z.B. aufdedunsen im Baß und weniger klar in den Höhen).
Ich habe mich nach längerer Überlegung aus folgenden Gründen für die Elacs entschieden:
- Insbesondere Ihre Stimmwiedergabe war noch ein wenig klarer, faszinierender als bei der NuWave
- Die Sockelproblematik bei der NuWave:
Ohne Sockel empfand ich die Bühne der Nuwave als zu tief (Man muß quasi auf die Interpreten "herabsehen"). Das Problem ist aus meiner Sicht weniger der Frequenzgang in den Höhen, der bei mir auch durch ankippen nur wenig veränderte und aus meiner Sicht auch völlig OK war, sondern eben die "tiefe" Bühenabbildung, die sich auch durch Ankippen nicht ändert (Die Schallquelle bleibt schließlich in derselben Höhe). Die Elac hingegen war in der Lage, die Bühne noch deutlich oberhalb ihres (ohnehin schon höherliegenden Hochtöners) aufzuspannen.
Mir einem (improvisierten) Sockel hob sich zwar die Bühne, allerdings erreichte sie nicht die Platizität der Elac. Außerdem schien mir dann auch die Baßpräzision etwas nachzulassen.

Fazit: Mir gefällt der Jet-Hochtöner sehr gut, die Nuberts sind aber keineswegs deutlich schlechter, ich denke jeder sollte falls irgendwie möglich einen eigenen Hörvergleich durchführen (aber das ist ja eh bekannt).

Gruß
STD13

P.S. Vielleicht hätte ich noch die NuWave 10 auprobieren sollen, die insbesondere von der Höhe der Bühnenabbildung Vorteile gegenüber der 8 haben sollte, mir war die Testerei aber auch so schon stressig genug...
und ich bin mit der Elac auch rundum zufrieden
ru-pf
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 10. Dez 2002, 19:25
Wohnort: Essen ( NRW )

Beitrag von ru-pf »

Kannst Du auch etwas zum Preis sagen, und wo bekommt man überhaupt ELAC im Versand ?
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Interessant, dass im Nubi-Forum über ELAC Lautsprecher verhandelt wird. :roll:

Intertnette Grüsse
Mr. Black 8)
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

mr.black hat geschrieben:Interessant, dass im Nubi-Forum über ELAC Lautsprecher verhandelt wird. :roll:

Intertnette Grüsse
Mr. Black 8)
Jeder muss Fehler machen, später kaufen sie eh neue Boxen und landen wieder hier ;).
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Genauso ist es !!!!!! :P

Mr.Black 8)
cisler
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: So 19. Mai 2002, 19:56
Wohnort: Schlesw.-Holstein

Beitrag von cisler »

Hallo :lol: .

...nein, nein, nein...

...man kann nicht pauschal behaupten, dass alle ELAC-Kunden (nach Einsicht ihres "großen" Kauffehlers!!!) irgendwann einmal zu NUBERT wechseln.
ELAC baut keine schlechten Lautsprecher und std13 hat seine klanglichen Eindrücke sehr gut und vorallem treffend beschrieben.
Das er nun ELAC anstelle von Nubert zuhause stehen hat, finde ich vollkommen in Ordnung. Es entscheidet schließlich immer noch der persönliche Geschmack... :wink:

Gruß

cisler
Antworten