Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Warum 2-Wege-System?
Warum 2-Wege-System?
Hallo,
kann mir vielleicht jemand erklären, warum Nubert ausschließlich 2-Wege-Boxen baut? Alle anderen großen Boxen sind 3-Wege-Systeme.. ist jetzt kein Argument, okay, aber wenn ALLE es so machen, könnte es doch vielleicht sinnvoll sein.
Ich habe schon bei Nubert angefragt, aber da hat man mich nur auf die 'Technik Special' Seiten verwiesen. Entweder bin ich blind, oder da gibt's keine Antwort auf meine Frage.. ich habe zugegebenermaßen auch nicht *alles* gelesen, nur die Sachen, die meiner Meinung nach irgendwie etwas mit meiner Frage zu tun haben könnten. Aber wie gesagt, nix gefunden.
Ciao, Tobias
kann mir vielleicht jemand erklären, warum Nubert ausschließlich 2-Wege-Boxen baut? Alle anderen großen Boxen sind 3-Wege-Systeme.. ist jetzt kein Argument, okay, aber wenn ALLE es so machen, könnte es doch vielleicht sinnvoll sein.
Ich habe schon bei Nubert angefragt, aber da hat man mich nur auf die 'Technik Special' Seiten verwiesen. Entweder bin ich blind, oder da gibt's keine Antwort auf meine Frage.. ich habe zugegebenermaßen auch nicht *alles* gelesen, nur die Sachen, die meiner Meinung nach irgendwie etwas mit meiner Frage zu tun haben könnten. Aber wie gesagt, nix gefunden.
Ciao, Tobias
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Wenn man in der Suchfunktion "3-weg" eingibt, kommt man zB. da hin:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 57&start=0
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 57&start=0
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
*grml* Danke, ich war tatsächlich zu 'faul' danach zu suchen. Bzw. ich habe schon mal nach '2 wege' oder '2 wege system' (irgendwas in dem dreh) gesucht, aber da die Suchfunktion leider nicht nach 'besten Treffern' oder so sortiert, hatte ich relativ viele Seiten (auf denen leider überhaupt keine Infos waren). Sorry, dass du dich jetzt da durchclicken 'mußtest', dafür sollte ich mich jetzt eigentlich erstmal 'ne Stunde in die Ecke stellen und schämen :-/
Also, danke schön! Ich komm mir etwas blöd vor, aber immerhin hab' ich jetzt meine Antwort :)
Also, danke schön! Ich komm mir etwas blöd vor, aber immerhin hab' ich jetzt meine Antwort :)
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
warum 2wege
Hallo Tobias, es gibt überhaupt keinen Grund sich blöd vorzukommen ! Zurück zum Thema, mir sind seriös und gut gemachte 2 Weg bzw 2 Weg + subbass lieber als GLEICHTEURE "3weg" die dazu noch im handel vertrieben werden
Es gibt noch soviele menschen die meinen 3 Wege muß besser sein ! Es gibt bessere Boxen als von nubert (bitte nicht schlagen ) ABER kosten die auch ein vielfaches Mehr
Wie dem auch sei Ich bleib NUBERT Treu
Gruß Stan




- Thias
- Star
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Hi,
habe gerade die ausführliche Diskussion zu diesem Thema gelesen, ist ja ganz interessant... aber man betrachtet und definiert das Ganze nur aus Sicht der passiven Filter.
Aber bei Nubert sind es irgendwie auch 3-Wege, oder sagen wir besser 3-Frequenzbereiche-LS. Der "MitteltonLS" hat zwar keinen Bandpass (der viel Sauerei bringt) als passive Frequenzweiche, ist aber konstruktionsbedingt im Frequenzband nach unten abfallend. Wo ist nun da der Unterschied zu 3-Wege, außer dass man die Nachteile eines Bandpasses geschickt umgangen hat?
Gruß Thias
habe gerade die ausführliche Diskussion zu diesem Thema gelesen, ist ja ganz interessant... aber man betrachtet und definiert das Ganze nur aus Sicht der passiven Filter.
Aber bei Nubert sind es irgendwie auch 3-Wege, oder sagen wir besser 3-Frequenzbereiche-LS. Der "MitteltonLS" hat zwar keinen Bandpass (der viel Sauerei bringt) als passive Frequenzweiche, ist aber konstruktionsbedingt im Frequenzband nach unten abfallend. Wo ist nun da der Unterschied zu 3-Wege, außer dass man die Nachteile eines Bandpasses geschickt umgangen hat?
Gruß Thias
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
2 wege ?
Hallo Thias.Der mitteltonls ist ein tiefmitteltöner der konstruktionsbedingt mit dem eingebauten subbass parallel läuft , der sub hört bei ca. 90 Hz "Langsam " auf um sich bei ich glaube 400 Hz ganz abzumelden! Optisch mag zb. Die 580er ein "3 weg lautsprecher "sein aber technisch gesehen ist sie ein 2,5 wege SYSTEM
Sie ist halt eine 2Wege box Mit BASSUNTERSTÜTZUNG !

die in dem o.g. Thread angesprochenen DEUTLICHEN PHASENDREHUNGEN bei echten passiven 3-Wege Lautsprechern sind jedoch, zumindest habe ich das nun schon von Malte und von einer Diplomarbeit Studiengang Tonmeister (ich kann die Quelle gerne noch mal suchen) gelesen, für uns NICHT WAHRNEHMBAR, weil das Ohr weitgehend PHASENTAUB ist.
Die positiven Auswirkungen auf das Impulsverhalten mag ich hier gar nicht abstreiten, ich selber finde, dass das Impulsverhalten bei Lautsprechern nicht unwichtig ist! (wenn auch nicht ganz so wichtig wie Frequenzgang, Klirr, Abstrahlverhalten)
Leider stellt wohl so ziemlich jede (gute) Lautsprecher Konstruktion einen Kompromiss dar - deshalb wird es auch passive 3 Wege Lautsprecher geben, die sehr gut spielen, und der Unterschied zu einem noch besseren 2 1/2 Weg System wird vielleicht gar nicht so groß sein? In o.g. Thread erwähnten Nachteilen werden evtl. andere Vorteile gegenüberstehen?
Für mich klingt es recht logisch, dass aktive Boxen (DSP Systeme) gewisse Nachteile ausbügeln und damit 3-Wege Boxen BESSER als 2 Wege Boxen werden können. Ob sehr gut konstruierte 2 1/2 Wege Passiv Boxen nun besser als sehr gut konstruierte "echte" 3 Wege Passiv Boxen sind, weiss ich auch nich
. Nuberts Philosophie sind 3-Weger jedenfalls nicht.
Die positiven Auswirkungen auf das Impulsverhalten mag ich hier gar nicht abstreiten, ich selber finde, dass das Impulsverhalten bei Lautsprechern nicht unwichtig ist! (wenn auch nicht ganz so wichtig wie Frequenzgang, Klirr, Abstrahlverhalten)
Leider stellt wohl so ziemlich jede (gute) Lautsprecher Konstruktion einen Kompromiss dar - deshalb wird es auch passive 3 Wege Lautsprecher geben, die sehr gut spielen, und der Unterschied zu einem noch besseren 2 1/2 Weg System wird vielleicht gar nicht so groß sein? In o.g. Thread erwähnten Nachteilen werden evtl. andere Vorteile gegenüberstehen?
Für mich klingt es recht logisch, dass aktive Boxen (DSP Systeme) gewisse Nachteile ausbügeln und damit 3-Wege Boxen BESSER als 2 Wege Boxen werden können. Ob sehr gut konstruierte 2 1/2 Wege Passiv Boxen nun besser als sehr gut konstruierte "echte" 3 Wege Passiv Boxen sind, weiss ich auch nich

[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]