Seite 1 von 2
S-Video-Kabelverlängerung
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 16:57
von Flensburger
Moin,
ich habe meine alten Spielekonsolen (SNES, N64, etc.) mal wieder ausgegraben und möchte diese gerne an den AV-Receiver anschließen. Da jeweils ein RGB-Kabel zum Anschluss verwendet wird, dachte ich mir, dass es gut wäre, mit den Audio-Kanälen (roter und weisser Stecker) in den Receiver zu gehen und den S-Video-Stecker direkt in den Fernseher zu stecken. Dazu bräuchte ich allerdings eine Verlängerung.
Gibt es sowas? Oder wie könnte man das notfalls mit Adaptern lösen?
Oder hab ich eine viel einfacherere Anschlussmöglichkeit übersehen?
Gruß,
Flensburger
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 17:41
von g.vogt
Hallo Flensburger,
nun, es gibt z.B. bei Reichelt eine S-Video-Kupplung (HC 001), und es gibt auch S-Video-Verlängerungskabel (HC 85 (-Länge)).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 17:57
von Flensburger
Vielen Dank.
Eigentlich hatte ich schon bei Reichelt gestöbert, hatte es aber offensichtlich irgendwie übersehen.
Gruß,
Flensburger
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:24
von m(A)ui
was ist ein "RGB-Kabel"?
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:27
von ramses
m(A)ui hat geschrieben:was ist ein "RGB-Kabel"?
( _)Die Ummantelung ist dreifarbig
( _)Das Kabel dient zur Bildübertragung der drei Grundfarben
( _)Das Kabel schimmert im Sonnenlicht rot, grün, blau
mfg
ramses
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:46
von m(A)ui
ramses hat geschrieben:m(A)ui hat geschrieben:was ist ein "RGB-Kabel"?
( _)Die Ummantelung ist dreifarbig
( _)Das Kabel dient zur Bildübertragung der drei Grundfarben
( _)Das Kabel schimmert im Sonnenlicht rot, grün, blau
mfg
ramses
alle drei möglichen antworten helfen mir nicht weiter was das mit einem S-Video-Stecker (-buchse) zu tun haben könnte...
p.s. grün ist keine Grundfarbe!
Re: S-Video-Kabelverlängerung
Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 15:46
von w.m.
Flensburger hat geschrieben:Moin,
Da jeweils ein RGB-Kabel zum Anschluss verwendet wird,
Gruß,
Flensburger
hallo !
......... er hat keinen freien platz mehr am avr.........
abert trotzdem wuerde ich nicht nur mit dem tonsignal sondern auch mit dem bildsignal (s-video) in den avr gehen und von da aus dann zum tv.
damit ersparst du dir die verlaengerung(adapter) und der avr dient gleichzeitig zum umschalten fuer ton und bild
was ist ein "RGB-Kabel"?
ich glaube irgendwo steht das die getrennte rgb farbuebertragung durch drei werte beschrieben wird: den rot-, den grün- und den blauanteil.
Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 16:11
von ramses
m(A)ui hat geschrieben:
p.s. grün ist keine Grundfarbe!
additive Grundfarbe...
mfg
ramses
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 00:08
von Flensburger
Moin.
Ja, "RGB-Kabel" sind nicht gerade futuristisch - um nicht antiquiert zu sagen.
Ich bin in der "Kabellehre" und Übertragungstechnik ziehmlich unwissend, aber bei RGB handelt es sich wohl um eine Art Component Video, wobei in der Praxis zur Übertragung von Video-Signalen gewöhnlich nur einer der drei verfügbaren Kanäle benutzt wird. Bei Spielekonsolen dienen die übrigen beiden Kanäle zur Übertragung der Audio-Signale.
Hier noch ein Wikipedia-Link zu dem Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Signal
Gruß,
Flensburger
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 09:59
von m(A)ui
wegeditiert