audigy schlechter als onboardchip?
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 18:55
hio,
ich poste hier mal die frage rein, weil ich ein stereo an meinem PC betreib, doch eigentlich geht meine frage nicht ums stereo, sondern um die frage: onboardchip oder soundblaster audigy 2?
mein mainboard: asus a8n-sle deluxe
audiochip: Realtek ALC850, 8-channel / AC 97 (ist nicht ganz sicher, da bei manchen sachen des so bei anderen des so steht, im BIOS steht aber auch AC 97)
laut wiki über AC 97:
Der Standard definiert eine 16- oder 20-bit-Audioarchitektur für den PC, die in einem großen Teil heutiger Desktop-PCs vorhanden ist. AC'97 unterstützt 96 kHz in 20-bit-Stereo und 48 kHz in 20-bit-Stereo für Mehrkanal-Aufnahme und -Wiedergabe. Integriertes Audio ist im AC'97-Codec auf der Hauptplatine, einer CNR-Karte oder einer AMR-Karte (Audio and Modem Riser) vorhanden. Ab Version 2.3 unterstützt AC'97 Plug and Play Audio für den Endnutzer. Diese Version gibt Auskunft über das angeschlossene analoge Gerät (z. B. Boxen, Kopfhörer, Mikrofon).
hier der link:http://de.wikipedia.org/wiki/AC97
meine audigy 2 daten:
Soundqualität
* 24 Bit Digital/Analog-Wandlung bei der Wiedergabe mit Abtastraten bis zu 96kHz im 5.1-Modus
* SPDIF-Ausgang bis 24 Bit Auflösung bei wählbarer Abtastrate bis 96kHz
* ASIO-Treiber für die Mehrspur-Wiedergabe und -Aufnahme
* Signal-Rauschabstand 106dB
* Front- und Surroundkanäle = 106dB (102 dB bei 1V)
* Center, Subwoofer und Center Surround = ~90dB
* Klirrfaktor bei 1kHz (AES17) = 0.004%
* Frequenzgang = <10Hz bis 46kHz
laut chip, hier der link: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... oehnung/4/
also mir kommt die wiedergabe über meinen onboardchip wesentlich stabiler vor, als über die audigy, des weiteren funktioniert der front audio nur beim onbaordchip (da is eig immer mein headset drinne)....
da ich nur stereo nutzte sind bei beiden die wiedergabe bei 96kHz, nur mein chip hat 20bit und die souka 24 bit.
macht des so einen großen unterschied? ist vllt iwas falsch eingetellt? oder kann des sein dass der onboardchip einfach besser ist troz des schlechteren rufs?
hat jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht?
grüße
benedikt
ich poste hier mal die frage rein, weil ich ein stereo an meinem PC betreib, doch eigentlich geht meine frage nicht ums stereo, sondern um die frage: onboardchip oder soundblaster audigy 2?
mein mainboard: asus a8n-sle deluxe
audiochip: Realtek ALC850, 8-channel / AC 97 (ist nicht ganz sicher, da bei manchen sachen des so bei anderen des so steht, im BIOS steht aber auch AC 97)
laut wiki über AC 97:
Der Standard definiert eine 16- oder 20-bit-Audioarchitektur für den PC, die in einem großen Teil heutiger Desktop-PCs vorhanden ist. AC'97 unterstützt 96 kHz in 20-bit-Stereo und 48 kHz in 20-bit-Stereo für Mehrkanal-Aufnahme und -Wiedergabe. Integriertes Audio ist im AC'97-Codec auf der Hauptplatine, einer CNR-Karte oder einer AMR-Karte (Audio and Modem Riser) vorhanden. Ab Version 2.3 unterstützt AC'97 Plug and Play Audio für den Endnutzer. Diese Version gibt Auskunft über das angeschlossene analoge Gerät (z. B. Boxen, Kopfhörer, Mikrofon).
hier der link:http://de.wikipedia.org/wiki/AC97
meine audigy 2 daten:
Soundqualität
* 24 Bit Digital/Analog-Wandlung bei der Wiedergabe mit Abtastraten bis zu 96kHz im 5.1-Modus
* SPDIF-Ausgang bis 24 Bit Auflösung bei wählbarer Abtastrate bis 96kHz
* ASIO-Treiber für die Mehrspur-Wiedergabe und -Aufnahme
* Signal-Rauschabstand 106dB
* Front- und Surroundkanäle = 106dB (102 dB bei 1V)
* Center, Subwoofer und Center Surround = ~90dB
* Klirrfaktor bei 1kHz (AES17) = 0.004%
* Frequenzgang = <10Hz bis 46kHz
laut chip, hier der link: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... oehnung/4/
also mir kommt die wiedergabe über meinen onboardchip wesentlich stabiler vor, als über die audigy, des weiteren funktioniert der front audio nur beim onbaordchip (da is eig immer mein headset drinne)....
da ich nur stereo nutzte sind bei beiden die wiedergabe bei 96kHz, nur mein chip hat 20bit und die souka 24 bit.
macht des so einen großen unterschied? ist vllt iwas falsch eingetellt? oder kann des sein dass der onboardchip einfach besser ist troz des schlechteren rufs?
hat jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht?
grüße
benedikt