Ich hab' 'mal wieder 'n bißchen 'rumgedacht ...

Das Musikhören mit den nuWave 125 macht ja bekanntermaßen so richtig viel Spaß

Was ich darüber empfinde, kann man ja u.a. auch im letzten nubert-Prospekt nachlesen.

Nun hab' ich meine alten "BlechEimer"-Boxen immer noch an der Anlage dranhängen, und neulich hab' ich sie versehentlich zugeschaltet, als 'mal wieder 'n krasses Konzert im Fernsehen lief.
Und ich hab' gemerkt, daß es musikalisch einfach auch richtig Spaß machen kann, mit 4 Boxen zu hören.
Nun interessieren mich die Surroundgeschichten überhaupt nich'

Aber ich empfinde Musik sehr stark - und da macht's eben - wie gesagt - einfach Spaß, rundum Musik zu hören.
Und da ist mein Blick auf die nuWave DS-55 gefallen, und ich überlege, ob sich's lohnt, die als zweites Boxenpaar sich zuzulegen.
Nun hab' ich noch nie 'ne DiPolBox gehört, aber was ich gelesen habe, "klingt" gut.
UNd nubert weist im Prospekt ja auch darauf hin, daß diese Teile auch für den StandAloneBetrieb geeignet sein sollen...
Und jetzt grübelt es in mir, ob für meine Zwecke eben die nuWave DS-55 oder die nuWave 3 geeignet ist (wobei es für letztere zudem ja auch noch das ABL gibt!).
Frage also:
hat jemand schon 'mal die beiden (im StereoBetrieb) miteinander verglichen?
GrEeTinX'n'BleZZinX
G. Warnecke