Seite 1 von 2
Welchen günstigen Verstärker könnt ihr mir empfehlen??
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 14:03
von taipan1000
Schönen guten Tag alle zusammen
und zwar hab ich ein Problem....
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Teufel System 4 mit aktiv-Subwoofer (5 in 1) geholt. Lautsprecherkabel +Bannenstecker dazu,
nun besteht das Problem, ich weiß nicht wo genau ich die boxen und den subwoofer anschliessen soll.Hab es mir einige Tage duchgelesen und mich etwas informiert aber auf was richtiges bin ich nicht gestoßen.Ausser dass ich mir wohl oder übel ein Surround Verstärker kaufen muss wenn das die einzige möglichkeit ist,könnt ihr mir vll ein Vorschlag machen was für ein Verstärker und bitte was billiges
danke schonmal im vorraus auch wenn es hier nicht rein passt
gruß
Basti
Ps: bin nicht gerade ein Fachmann also bitte was genauer erklären danke

:>
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 14:13
von einer
Yamaha RX-V 363. Habe ich mal mit nem Concept R2 gehört.
Ordentliche basis, wurde nicht sonderlich warm.
Klangmäßig kann man da natürlich nicht soo viel berichten, sind halt ganz unterschiedliche Lautsprecher.
Ein sinnvollerer Thementitel (z.B. "Welchen günstigen Verstärker für Teufel System 4 könnt ihr mir empfehlen?") wäre übrigens recht hilfreich

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 17:47
von taipan1000
ok danke
und dabei kann ich die bannenstecker benutzen??
weil will die ja nicht umsonst gekauft haben
und noch was :
und zwar mir dem "oehlbach lichtwellenleiter" kann ich den auch an den Verstärker zum dvd player anschliessen??
ich hoffe ich hab den sinn des lichtwellenleiter kapiert
gruss
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 18:07
von einer
taipan1000 hat geschrieben:ok danke
und dabei kann ich die bannenstecker benutzen??
weil will die ja nicht umsonst gekauft haben

Nur für die
Fronts.. (Front A um genau zu sein)
taipan1000 hat geschrieben:
und noch was :
und zwar mir dem "oehlbach lichtwellenleiter" kann ich den auch an den Verstärker zum dvd player anschliessen??
ich hoffe ich hab den sinn des lichtwellenleiter kapiert
gruss
Ja, kannst du.
Für solch ein System musst du aber nicht zig euros für Leitungen ausgeben.
Goldkabel stellt m.M. für das gleiche Geld wertigere Leitungen her. V.a. sind diese robuster und haben massivere Stecker. Kabelklang kann es bei Lichtwellenleitern gar nicht geben. Eher Kantendispersion...aber das würde zu weit gehen
Häufig wird bei Leiterlängen von >2m zu elektrischen Coaxkabeln geraten (übertragen das identische Signal - nur halt elektrisch und nicht mit Licht).
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 18:16
von taipan1000
hm das ist ja blöd ^^
was ist den die beste lösung für die verbindung mit diesen "Lautsprecherkabel 2 x 4 qmm "
soll ich mir andere anschlüsse kaufen weil das kabel ist ohne anschlüsse
oder passen meine 4 qmm überhaupt darein??
hmm alles so kompliziert
gruss und danke für die schnellen antworten
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 10:45
von Stevienew
Hallo taipan1000,
4qmm-Kabel passen in die LS-Anschlüsse für die Fronts ohne Schwierigkeiten. Für die Rear und den Center-LS hat der 363 nur ein "Klemmboard". Da ist der gewählte Kabelquerschnitt wahrscheinlich zu groß.

Solch ein Querschnitt ist aber eigentlich nicht erforderlich, es sei denn, Du hast zig Meter an LS-Kabelweg

Kannst Du das Kabel vielleicht umtauschen?
bis dann
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 13:30
von bony
Man kann das Kabel am Ende doch einfach ein wenig ausdünnen. Einfach ein paar Adern wegschneiden.
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 15:11
von Ratschbumm
Bitte mich nicht falsch zu verstehen - ich selbst hatte lange Zeit Teufel Brüllwürfel zuhause - aber solch Fragen wie "welcher Querschnitt" oder "welches Optokabel" sind meiner Meinung nach völlig irrelevant, weil man den Unterschied ohnehin nicht hören würde...
Der Yamaha Receiver ist sicherlich ne gute Lösung - welches Budget gibts denn für das Teil?
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 18:01
von taipan1000
ich will nur soviel ausgebn wie es nötig ist wenn es aber nötig ist 400 euro zubezahlen muss ich das halt machen...
ist nur ziemlich blöd hab nun soviel geld für die boxen und das kabelzeug ausgegebn und nun kann ich immer noch nichts hören:(
Hallo taipan1000,
4qmm-Kabel passen in die LS-Anschlüsse für die Fronts ohne Schwierigkeiten. Für die Rear und den Center-LS hat der 363 nur ein "Klemmboard". Da ist der gewählte Kabelquerschnitt wahrscheinlich zu groß. Crying or Very sad Solch ein Querschnitt ist aber eigentlich nicht erforderlich, es sei denn, Du hast zig Meter an LS-Kabelweg Wink Kannst Du das Kabel vielleicht umtauschen?
bis dann
hm eher nicht, aber gibt es keine andere lösung wo ich das kabel behalten kann ohne es auszudünnen???
hab hier noch ein receiver gefunden . ist das nichts für meine zwecke mit den bananensteckern?
http://www.hifiversand24.de/xanario_pin ... d275798a1a
gruss
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 19:14
von Subzero2905
Also ich könnte dir Denon empfehlen, fahre sehr gut mit meinem
Und in deiner Preisklasse würde ich dir zu einem AVR-1709 oder AVR-1908
raten, die bekommst du so um die 330 Euro neu in der Bucht.