irgendwie werde ich aus Forensuchen nie schlau, deshalb mal fix einen Thread erstellt.
Ich plane derzeit den Kauf von zwei nuBox 481. Da ich aber noch keinen AVR habe (Ziel ist 5.1 irgendwann mal), wollte ich die Boxen übergangsweise an einer altbackenen Stereoanlage betreiben. Jedenfalls habe ich (berechtigte) Bedenken, dass der Verstärker in der Anlage adäquate Leistung für die 481er bereitstellen kann (160 Watt "Spitzenleistung" steht drauf

Wenn zu schwache Verstärker an große Boxen angeschlossen sind, muss die Stufe da drin ja zwangsläufig am Maximum arbeiten, um wenigstens etwas Musik aus den Lautsprechern rauszuquetschen. Nun habe ich gelesen, dass es dann zum sog. Clipping kommt, Verzerrungen im Ton, zuviel Strom vor allem an den Hochtönern, was wohl zum Tode dieser führt.
Auf den nuBox Produktseiten habe ich jetzt halt gelesen, dass die Hoch- und Tieftöner sowie die Weiche gegen Überlast geschützt sind. Muss ich mir das jetzt so vorstellen, dass es anstatt den Hochtöner jetzt die Sicherung durchpfeift? Könnte ich also "gefahrlos" die nuBox 481 an einer eher ärmlichen Stufe betreiben, ohne Angst um die Lautsprecher haben zu müssen? (wenn es die Sicherung mehrmals raushaut muss ichs dann halt sein lassen)
Schonmal so Dank für eure Bemühungen