Die Story orientiert sich locker an "The Good, the Bad and the Ugly". Der Film spielt irgendwann in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in der Wüste der Mandschurei (China). Unsere drei Hauptcharaktere (alles Koreaner) jagen einer geheimen Schatzkarte nach, die den Weg zu einem riesigen Schatz weisen soll. Da wären zum einen ein Kopfgeldjäger (der Gute), ein fieser Auftragskiller (der Böse) und ein tolpatschiger Bandit (der Bekloppte).
Nach und nach kriegen immer mehr Parteien Wind von der Karte und am Ende müssen sich unsere drei Hauptfiguren nicht nur untereinander bekämpfen sondern haben auch gleich noch die japanische Armee als Besatzungsmacht, mehrere Banditengruppen sowie ein Reitervolk an der Backe. Das ganze gipfelt dann in einer der verrücktesten (und längsten) Verfolgungsjagden die ich kenne

Knappe zwei Stunden dauerte das Vergnügen und war nicht eine Minute langweilig. Richtig zur Ruhe kommt der Film dann auch nie. Andauernd rummst und knallt es an allen Ecken und Enden. Der Humor kommt natürlich auch nicht zu kurz ohne allerdings jemals zu albern zu sein. Es darf ordentlich gelacht werden. Das einzige was mich vielleicht ein kleines bisschen genervt hat war der mittlerweile übliche Einsatz der Wackelkamera in den Actionszenen. Darunter hat dann bissweilen ein wenig die Übersicht gelitten. Aber nur ein wenig.
Der Regisseur Kim Ji-Woon hat es mit "The Good, The Bad and the Weird" tatsächlich geschafft einen reinrassigen Asia-Western zu drehen. Meine anfängliche Skepsis ist dann auch ganz schnell in Begeisterung umgeschlagen. Und das obwohl der Film nur im koreanischen Original mit englischen Untertiteln gezeigt wurde.
Darum auch meine Wertung: 10/10 Punkte !!!!!
Wann der Film hierzulande in einer synchronisierten Fassung in den Kinos läuft, oder ober er nicht gleich auf DVD veröffentlicht wird weiss ich leider leider noch nicht.
Hier nochmal der Trailer zum Film: