Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kann mein CD-Player HDCD?

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
stb
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 2. Jun 2002, 11:53
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Kann mein CD-Player HDCD?

Beitrag von stb »

Moin,

habe mir einen Denon DCD-735 zugelegt, der ja einen 20bit-Alpha-Prozessor besitzt. Habe auch ein paar HDCD-CDs (z.B. Tool - Lateralus) und jetzt habe ich mich gefragt, ob der Denon von Haus aus die HDCDs mit 20bit bearbeite, obwohl nicht durch irgendeinen Aufkleber am Gerät ;) bestätigt. Braucht man zum HDCD-Abspielen explizit einen HDCD-Player oder tuts auch ein 20bit-CD-Spieler?

MfG
burki

Beitrag von burki »

Hi,

jeder CDP kann HDCDs abspielen, aber eben nicht mit voller Aufloesung.
Wenn kein HDCD-Logo vorhanden ist, dann besitzt das Geraet auch keinen entsprechenden Dekoder und Lizensen an Microsoft wurden nicht bezahlt.
Das Upsampling beim Denon ist dagegen eine andere Geschichte ....

Gruss
Burkhardt
Picard
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 20:45
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Picard »

Hi stb,

mal eine Frage zu der Tool - Lateralus .
Ist die normale Audio Cd schon in hdcd codiert ?
Oder gibt es eine hdcd Version ?

Gruß pic
stb
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 2. Jun 2002, 11:53
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von stb »

achso, ok danke das wollte ich wissen.

@Picard: Alle Tool-CDs ab Lateralus (also auch die "Schism"-Single") sind als HDCD codiert - das Logo ist jedenfalls auf dem Cover, außerdem sind sie auch bei hdcd.com in der Liste. :)
Picard
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 20:45
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Picard »

Hallo stb,

wow , super geil . Danke ;)

Werde die mir mal besorgen .

Gruß pic
stb
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 2. Jun 2002, 11:53
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von stb »

Picard hat geschrieben:Hallo stb,

wow , super geil . Danke ;)

Werde die mir mal besorgen .

Gruß pic
Da kannst du nichts falschmachen!! Ganz tolle Musik, toll produziert :)
Picard
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 20:45
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Picard »

Hi stb,

wusstest Du das Tool das Label gewechselt hat ?
Lateralus wird neu veröffentlicht am 30.06.03 .
Ich konnte mir zum Glück noch eine alte Version sichern .
Im Kaufhof lagen noch welche rum . ( Da war noch ein DM Preis drauf :))

Noch mal was zu deiner Frage .
Ich denke jeder CD/DVD Player der das Signal digital ausgeben kann , ist hdcd fähig. Der AVR muss allerding einen hdcd decoder drin haben .

Gruß pic
americo
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:17

hdcd fähig?????

Beitrag von americo »

hi picard, deinne anmerkung zum hdcd fähigen cd/dvd player ist schon richtig, nur sollte man nicht vergessen, dass nur wenige avr's einen entsprechenden hdcd decoder besitzen.
meines wissens nach nur die harmänner, ein paar wenige marantz, evtl. noch irgendein vincent, kenwood???
bei denon, yamaha, pioneer, onkyo, technics, kleineren marantz sucht man zumindest bei avr's einen hdcd decoder vergebens.
Picard
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 20:45
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Picard »

Hi americo,

wusste nicht das die so rah sind . Ich habe einen Harman ;)

Gruß pic
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Denon ist leider etwas geizig mit HDCD chips.

Einge DVD Player haben ihn aber drin ( z.B. 2800 er )
Mehr Infos zu den CD's gibt's unter http://www.hdcd.com/

Leider gehört das ganze nicht mehr Pacific Microsonics sondern Microsoft.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Antworten