hallo andre,
hm... das habe ich mir fast gedacht Also es sollte schon ein vernünftiger Vollverstärker sein. Könnte ja durchaus sein das er
mal andere LS befeuern muss oder mal in ein anderes Zimmer wandert. Wer weiß.
Im moment wird auch NUR der PC als Signalquelle dienen. Also NAD trifft Optisch leider kaum meinem
geschmack. Schlicht, Edel oder so wäre schön.
Da er ja evtl. mal auch wo anders eingesetzt weden soll, sollte der Vollverstärker jetz nicht zu sehr NUR auf die 101 ausgelegt sein.
Ca. 500euro würde ich schon ausgeben, wobei es auch gerne weniger sein darf bzw. wenn das höherwertige Gerät einen gewissen Mehrwert bietet kanns auch höher werden.
Es ist sicher wie alles immer auch vom persönlichen Geschmack abhängig, aber evtl. kann man den Kreis derer die Charakterlich gut
passen etwas eingrenzen.
Gruß
Timo
Hallo Timo,
damit kann ich schon etwas mehr anfangen. Vor allem, da den Amp evtl. auch mal wo anders einsetzen möchtest. Und NAD gefällt dir auch nicht...... dann weißt du schon so etwa was geht und was gar nicht
Ich kann dir Cambridge Geräte wie Azur 540a V2 (ca. 450,- bis 500,-) oder 640a V2 (550,- bis 600,-) empfehlen..... seriöse Technik, schnörkelloses Design, genug Leistung und gute Ausstattung.
Music Hall a25.2 wäre auch ne super Sache, liegt aber schon bei etwa 700,-Euro.
Sonst noch : Denon PMA , Marantz PM verschiedene Modelle oder andere Serien.
Ich denke du solltest die in ein par Läden mal etwas anschauen und probehören, denn meiner Meinung nach klingen Verstärker unterschiedlich, aber das ist ein umstrittenes Thema. Ein guter LS zeigt allerdings eher die klanglichen Unterschiede bei Verstärkern .
Kaufe dir bloss was vernünftiges
Gruß
Andre
Weitere Fragen?? nur zu!! Mit Verstärkern habe ich die letzten 2 Jahre vieles durch!!