Hallo Stefan,
ich mache seit 1970 Holz im Wald und seit dieser Zeit betreibe ich einen Kachelofen, bzw habe seit dieser Zeit 2 Öfen, im wahrsten
Sinne des Wortes verheizt
Mein erster Ofen hat 35 Jahre gehalten.
Ich habe meine Öfen auf keinen Fall im Baumarkt gekauft, sondern bei Hark.
Mein jetziges Modell (Kachel) habe ich als Auslaufmodell für Euro 1.500 bekommen.
Zu den Baumarktmodellen kann ich nur sagen: Besser die Finger weg
Warum:

Die meisten Baumarktmodelle werden alle beim gleich Hersteller in Ungarn auf die Schnelle gefertigt (Hark ist ein
deutsches Modell) wobei die Baumarktmodelle nicht doppelwandig gebaut sind; daher der günstige Preis

Lasse Dir diesbezüglich
im Baumarkt nichts vorschwindeln oder ein X für ein U vormachen. Was machst Du wenn ein minderwertiger Ofen sich nach
10 Jahren durch die Hitze verzieht, bzw. wenn sich auch nur die Feuerungsklappe verzieht

Dann ist der Ofen nicht mehr dicht und ein Ersatzteil (neue Feuerungsklappe) im Baumarkt, das kannst Du vergessen. In diesen Fällen kannst Du den Ofen in die Tonne
treten.
Vorteil bei Markenöfen wie Hark: Du bekommst auch nach langen Jahren oder Jahrzehnten noch ein Ersatzteil
Nachteil bei Hark, sie liefern nur bis zur Haustür. Der weitere Transport des Schwergewichts bis zur Heinzungsstelle ist dann Dein
Problem (da brauchst Du starke Hilfe).
Noch etwas: Wenn Du Dich für einen Ofen entschieden hast, lasse Dir ein Herstellerprospekt mit den techn. Daten geben. Dann rufst
Du den für Dich zuständigen Schornsteinfeger an, der muß bei Dir vorbeikommen. Dann zeigst Du ihm den Heizungsplatz und frägst
ihn, ober er Dir diesen Ofen, Modell XY, für diesen Platz genehmigt. Das ist in Deutschland Vorschriftl.
Auf keinen Fall kaufen und erst dann den Schornsteinfeger fragen, das kann zu üblen Überraschungen führen. Übergehst Du den
Schornsteinfeger, handelst Du lt. Gesetzgeber grob fahrlässig. Dann bist Du im Falle eines Unfalls (Brand) schuldig und hast auch
keinen Versicherungsschutz.
Ach ja, achte auf einen großen und gut zugänglichen Aschenkasten. Sonst kannst Du jeden Tag die Asche auslehren und das nervt
mit der Zeit.
So, das wärs für den Anfang.
Hark macht fast jedes Jahr bei diversen Öfen einen Modellwechsel. Dann kannst Du ein Auslaufmodell günstig erwerben.
Grüße Dich
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.