Seite 1 von 1
Bild und Ton asynchron
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 19:53
von flare
Schönen guten Tag.
Ich habe meinen Laptop per HDMI an meinen Fernseher Samsung be 650 angeschlossen und das Audiosignal analog an meinen Receiver Onkyo 607 weitergeleitet.
Nun musste ich feststellen, dass Bild und Ton asynchron sind.
Woran liegt das?
Liegt es daran, dass ich es nicht per HDMI-Kabel, sondern analog zurück an den Receiver geschickt habe?
Liegt es am Input-Lag des Fernsehers?
Gruß flare
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 20:09
von HeldDerNation
Hi!
Warum schließt du den Laptop nicht per HDMI an den Receiver an? Dann macht der die Verteilung von Bild und Ton... das sollte dann eigentlich synchron laufen!
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 20:11
von Kat-CeDe
Hi,
oft liegt es am Fernseher. Schalte mal alle "Verbesserer" und 100Hz ab wenn vorhanden.
Ralf
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 20:17
von flare
HeldDerNation hat geschrieben:Hi!
Warum schließt du den Laptop nicht per HDMI an den Receiver an? Dann macht der die Verteilung von Bild und Ton... das sollte dann eigentlich synchron laufen!
Hab gerade nur ein HDMI Kabel hier

Außerdem glaube ich, dass mein Fernseher besser upscalen kann als der Receiver, deshalb würde ich das lieber erst über den Fernseher dann auf den Receiver laufen lassen.
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
oft liegt es am Fernseher. Schalte mal alle "Verbesserer" und 100Hz ab wenn vorhanden.
Ralf
Finde das doof, wozu hab ich ein schönes Bild, wenn ich es nicht nutzen kann?
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 03:08
von Zweck0r
Hat der Receiver denn kein einstellbares Audio-Delay (Lipsync) ? Das sollte heutzutage doch eigentlich Standard sein.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 06:31
von djbergwerk
flare hat geschrieben:Hab gerade nur ein HDMI Kabel hier

Also das sollte kein Hinderniss sein, so ein HDMI Kabel bekommt man fast überall und teuer muß es ja auch nicht sein!
Also bevor ich ein Beitrag im Forum schreibe (kein Vorwurf an dich), bin ich längst zum Laden und wieder zurück mit HDMI Kabel
Sonnst wie bereits erwähnt, die Lipsync Funktion benutzen.
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 08:52
von flare
djbergwerk hat geschrieben:
Also das sollte kein Hinderniss sein, so ein HDMI Kabel bekommt man fast überall und teuer muß es ja auch nicht sein!
Also bevor ich ein Beitrag im Forum schreibe (kein Vorwurf an dich), bin ich längst zum Laden und wieder zurück mit HDMI Kabel
Sonnst wie bereits erwähnt, die Lipsync Funktion benutzen.
Hab bisher noch kein HDMI-Kabel so günstig gesehen, wie im Internet und das bestellen dauert schon zwei Tage oder so.
Außerdem habe ich noch eins für meine PS3, die habe ich aber momentan verliehen.
Und Fragen kostet nichts, Kabel kaufen schon
Zweck0r hat geschrieben:Hat der Receiver denn kein einstellbares Audio-Delay (Lipsync) ? Das sollte heutzutage doch eigentlich Standard sein.
Grüße,
Zweck
Hat der Receiver , aber nur bis 100ms.
Bei Videos über eine USB-Platte brauche ich etwa 50ms und über HDMI die ganzen 100ms.
Wollte auch eigentlich das nur unter den technischen Aspekt erfragen und es ist wohl wie ich mir gedacht und Kat-CeDe bestätigt hat, dass die Bildfilter des Fernsehers eine Verzögerung verursachen.