Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufrüsten auf 7.2

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Charta665
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Okt 2010, 00:33
Wohnort: Bad Waldsee

Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von Charta665 »

Hallo liebe Foren-Mitglieder.

hab seit nem 3/4 Jahr meine Nubis.

2x Nubox 381
1x Nubox CS 411
2x Nubox DS 301
2x Nubox AW 99

Angetrieben werden diese von einem Onkyo TX-SR 607

Nun meine Fragen:

1. Würde gerne noch als Front die Nubox 681 holen und 381 als Rear verwenden. Würdet ihr das ABL-Modul empfehlen ? Die Stand-L S will eig. nur da mir beim Musik genuss noch irgendwie die Mitten fehlen. am anfang war das set echt geil aber jetzt will ich mehr(evtl Sucht :lol: ). Im Betrieb mit PS3 und BLuray bin ich mehr als zufrieden eig. sogar schon begeistert.

2. Sollte ich auch über einen Leistungspotenteren AVR Gedanken machen. hätte wenn ja entweder den TX NR 3007 oder den 5007 im auge.

3. Im moment hat der AVR nach oben hin 2-3cm platz nach unten halt, klar die füße. aufgrund der größe des 5007 würde ich diesen gerade so mit mühe und not in das davor von mir verhergesehene Fach passen.
Hatte aber noch nie hitze probleme. Das Fach ist nach hinten komplett offen und vorne ist eine Glastüre die aber nicht zu 100% schließt.

Wenn ich einen größeren und stärker AVR nehmen sollte/würde könnte ich mir in das Fach auch PC Lüfter ein bauen zum Kühlen ? also einmal nach hinten zur öffnung raus und einmal von unten IN den AVR.


So das sind die dinge die mich zzt. beschäftigen.

Danke schon mal für eure Hilfe

gruß Charta
Westie
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 21. Okt 2010, 00:16
Wohnort: Moosburg

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von Westie »

Hi Charta,

ich habe die 681 und betreibe diese mit dem dazugehörigen ABL.
Ich finde schon dass man einen Unterschied hört. Die gehen auf einmal noch tiefer in den Basskeller als sie das sowieso schon tun.
Was mir aber wichtiger war, war die Möglichkeit der Höhenabsenkung, das macht den Sound irgendwie wärmer.

Ich betreibe Sie mit einem alten Yamaha AX-500 ausschliesslich im Stereobetrieb somit kann zu den anderen Themen nichts sagen.

Grüße
Charta665
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Okt 2010, 00:33
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von Charta665 »

so!!!

Nach längerem informieren und einem anruf bei nunert bin ich nun mehr oder weniger einen schritt weiter.

zu 1. das abl/atm modul wird nicht benötigt, da ich ja 2x den 991 habe und dieser die tiefen(ganz tiefen) töne übernimmt.(im notfall kann ich mir das modul ja nachkaufen, wenn ich je der meinung bin,dass es nicht reicht)=> aussage laut NSF-Mitharbeiter

zu 2. Aufgrund des höheren Wirkungsgrades der Stand-LS ist es nicht zwingend notwendig sich nen neuen AVR zu leisten. => aussage laut NSF-Mitarbeiter

---------- Es wird aber definitiv im JAhre 2011 einen neuen geben, wann ist noch offen, da mir ein AVR mit 2x Seperater LFE-Kanal Steuerung doch sehr zusagen tut-----------

zu 3. Unten die Füße abdrehen und unter den AVR, über den AVR und hinter den AVR schön große PC Lüfter mit Lüftersteuerung halten viele für sehr gute idee, da der AVR so noch besser gekühlt wird wie wenn er in offener Umgebung ohne Lüfter steht.



ich bin halt immernoch am überlegen ob nun Nubox 511 oder 681. Platztechnisch wäre es kein Problem die 681 in der Raum zu stellen. Es ist ja ein Heimkino/Party/Zocker Raum. (Partys beschränken sich auf musik hören, bier/schnaps trinken). Alles hält sich dort im rahmen, da ja in erster linie das gemeinsame beisammen sein im vordergrund steht. und es max. 5 personen sind die den raum in anspruch nehmen. Diese schimpfen sich alle Freunde und verhalten sich auch so.
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von poonage »

kannst du 7.2 vernünftig stellen? weil ohne die optimale aufstellung bringst mmn nicht viel, zudem gibts ja kaum filme mit 7.x tonspur ...

681 vs 511 das ist die ewige diskussion ;-) mir haben die 511er zb viel besser gefallen (klanglich)
Edgar J. Goodspeed

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo Charta! Bei dem was du hier schreibst:
Charta665 hat geschrieben:Die Stand-L S will eig. nur da mir beim Musik genuss noch irgendwie die Mitten fehlen.

und das mit dieser Frage kombinierst:
Charta665 hat geschrieben:ich bin halt immernoch am überlegen ob nun Nubox 511 oder 681.

gibt es nur eine Antwort: nuBox 511 8)
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von poonage »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hallo Charta! Bei dem was du hier schreibst:
Charta665 hat geschrieben:Die Stand-L S will eig. nur da mir beim Musik genuss noch irgendwie die Mitten fehlen.

und das mit dieser Frage kombinierst:
Charta665 hat geschrieben:ich bin halt immernoch am überlegen ob nun Nubox 511 oder 681.

gibt es nur eine Antwort: nuBox 511 8)

Den Satz muss ich iwie überlesen haben , dann wäre für mich die Entscheidung auch klar ;-) :sweat:
Charta665
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Okt 2010, 00:33
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von Charta665 »

@ poonage: ja ich kann meine 2 woofer gut stellen, da ich mir im keller extra nur für film und musik nen raum ausgebaut habe.

@ edgar: hier wird mir zur 511 geraten der nette her bei nubert meinte alles was eine 511 kann, kann auch eine 681 nur, dass diese eben tiefer geht und nen volumisören bass bzw tiefton bereich hat.


also ich denke es führt wohl doch kein weg vorbei. ich muss so wies aussieht die tage mal nach schwäb gmünd fahren und mir beide mal anhören. sind ja nur 100km.
wie bereits erwähnt ist der platz bei mir kein problem. es geht mir um den klang und und zu einem verschwindent geringen teil um die optik. in aller erster linie muss der klang passen.
OleM
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 9. Nov 2010, 15:51
Wohnort: Utrecht, Niederlande

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von OleM »

Charta665 hat geschrieben: zu 1. das abl/atm modul wird nicht benötigt, da ich ja 2x den 991 habe und dieser die tiefen(ganz tiefen) töne übernimmt.(im notfall kann ich mir das modul ja nachkaufen, wenn ich je der meinung bin,dass es nicht reicht)=> aussage laut NSF-Mitharbeiter

zu 2. Aufgrund des höheren Wirkungsgrades der Stand-LS ist es nicht zwingend notwendig sich nen neuen AVR zu leisten. => aussage laut NSF-Mitarbeiter
Dass die Mitarbeiter einer Firma Dir von dem Kauf ihrer Produkte abraten, finde ich klasse. :D Nicht verkaufen zu wollen um jeden Preis, da fühlt man sich doch gut aufgehoben.
Charta665 hat geschrieben: @ edgar: hier wird mir zur 511 geraten der nette her bei nubert meinte alles was eine 511 kann, kann auch eine 681 nur, dass diese eben tiefer geht und nen volumisören bass bzw tiefton bereich hat.
Wenn Du die 911er für den Bassbereich hast, wofür brauchst Du dann Standboxen die tiefer tönen? Es ändert sich eigentlich nur die Abtrennfrequenz des SWs. Mache die Entscheidung dann doch lieber vom Gesamtklangbild abhängig. Höre beide Boxen im Vergleich (mit SW) und bilde Dir dann Deine eigene Meinung.
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von poonage »

Charta665 hat geschrieben:@ poonage: ja ich kann meine 2 woofer gut stellen, da ich mir im keller extra nur für film und musik nen raum ausgebaut habe.

@ edgar: hier wird mir zur 511 geraten der nette her bei nubert meinte alles was eine 511 kann, kann auch eine 681 nur, dass diese eben tiefer geht und nen volumisören bass bzw tiefton bereich hat.


also ich denke es führt wohl doch kein weg vorbei. ich muss so wies aussieht die tage mal nach schwäb gmünd fahren und mir beide mal anhören. sind ja nur 100km.
wie bereits erwähnt ist der platz bei mir kein problem. es geht mir um den klang und und zu einem verschwindent geringen teil um die optik. in aller erster linie muss der klang passen.

mir gings ja ne um die woofer sondern um die 7 anderen Boxen ;-) aber wenn du eh 2 dann übrig hast ;-) und bei 100Km lohnt sich aufjedenfall die fahrt. Ich hab mich für die 511er entschieden weil sie "sauberer" und klarer geklungen hat, die 681 und 481 hatten wie nen Bassschleier ;-) war aber halt mein empfinden.
Charta665
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Okt 2010, 00:33
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Aufrüsten auf 7.2

Beitrag von Charta665 »

@ ponnage: ah OK, aber auch für 2 Rear-LS hab ich noch platz. ich muss zwar ein wenig umbauen heißt sofa ein paar cm weiter vor, dass ich nicht direkt hinter den LS sitz.
sofa steht im moment quer über ne

@ole der subwoofer ist im moment so eingestellt wie ich ihn optimal für filme finde. Ich will die Stand LS, da sich imho irgendwie zweitgeteilt anhört( schwierig zu beschreiben) ich hab das gefühl, dass höhen da sind mitten nicht so und tiefton und bass sind wieder da.
Antworten