Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
MarkusDecker
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:29

Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von MarkusDecker »

Hallo Leute,

nocheinmal eine Frage von mir. :D

Wie oben beim betreff schon erwähnt frage ich mich ob der Marantz für die nuLine 122 in Ordnung ist. Was sagt ihr dazu ?

Oder welchen Vollverstärker würdet Ihr mir bis 1000 Euro empfehlen ? Marantz finde ich schon ganz gut. Oder spricht da etwas dagegen ?

Danke für eure Antworten

Markus
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Markus,

mir wäre der PM 8003 eindeutig zu schwach auf der Brust. Als Alternative schau Dir mal den Cambridge Audio 740A an.
Soll es unbedingt ein Marantz sein könnte man auch noch nach einem gebrauchtem PM 15 S1/S2 suchen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von lu »

Surround-Opa hat geschrieben:Hallo Markus,

mir wäre der PM 8003 eindeutig zu schwach auf der Brust. Als Alternative schau Dir mal den Cambridge Audio 740A an...
also, die 25 watt unterschied an 4 ohm machen das kraut jetzt nicht wirklich fett....oder :?:

und der marantz ist noch aufgetrennt (pre out/main in), womit man ja problemlos ein atm einbinden könnte. der cambridge hat ja nur pre out...?!

grüße.
lu
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von henning »

ich würde eine cambridge oder rotel vor-endstufen kombi wählen.. und das ganze im bereich von 150-200watt rms an 8 ohm !

denn seit meine nl 122 von der rb 1080 angetrieben wird ist die dynamik und bassgewalt nochmal deutlich gestiegen.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von Mysterion »

Statt einer Vor- und Endstufen Kombi kann ich den NAD C 375 BEE empfehlen. Der stemmt auch seine 200 Watt an 4 und 8 Ohm (Sinusleistung laut Audio/Stereoplay).

Eine Alternative in der Preisregien wäre auch noch der Cambridge Audio 840A V2, mit 220 Watt an 4 Ohm Sinusleistung. Der wird auch von der Hotline empfholen.

Bei einem nicht auftrennbaren Verstärker ist es kein Problem, das ATM über den Tape Monitor einzuschleifen!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
MarkusDecker
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:29

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von MarkusDecker »

Danke für die Antworten,

einen Cambridge möchte ich eher nicht kaufen,

aber bin natürlich für alle Vorschläge offen. Meint ihr das 2 x 100 Watt zu wenig sind. Also Marantz finde ich von der Optik schon ganz gut, aber deswegen würde ich ihn noch lange nicht kaufen. :wink:

Immerhin ist Optik ja nicht das wichtigste. Ich dachte eigentlich immer das Vor-Endstufen kombinationen zu teuer wären.

Wäre nett wenn ihr mir vielleicht noch ein paar Vorschläge machen könntet :)

Danke

Markus
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von rolippo »

Ich betreibe meine nuline122 mit zwei Vincent-Monoblöcken mit je 170 Watt RMS an 4 Ohm.
Mit den Mono's ist schon eine deutliche Steigerung der Dynamik zu hören. Mein Yamaha hat so um die 2 x 100 Watt an 4 Ohm.
Soll heißen: ein wenig mehr Leistung schadet den 122er definitiv nicht!
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von Surround-Opa »

lu hat geschrieben:also, die 25 watt unterschied an 4 ohm machen das kraut jetzt nicht wirklich fett....oder :?:
und der marantz ist noch aufgetrennt (pre out/main in), womit man ja problemlos ein atm einbinden könnte. der cambridge hat ja nur pre out...?!
Also bei mir sind das 50 Watt unterschied. 8O Und auftrennbar ist der Marantz auch nicht. :eusa-naughty: Hat lediglich Poweramp Direct. Das ATM lässt sich am CA über Tape Monitor einbinden, da braucht man keine Auftrennung. :dance:
MarkusDecker hat geschrieben:Meint ihr das 2 x 100 Watt zu wenig sind. Also Marantz finde ich von der Optik schon ganz gut, aber deswegen würde ich ihn noch lange nicht kaufen. :wink:

Immerhin ist Optik ja nicht das wichtigste. Ich dachte eigentlich immer das Vor-Endstufen kombinationen zu teuer wären.

Wäre nett wenn ihr mir vielleicht noch ein paar Vorschläge machen könntet :)
2x 100 Watt ist eindeutig zu wenig für die 122er, unter 2x 200 Watt an 4 Ohm würd ich da nix kaufen. Na klar können wir Vorschläge machen, nur ist es dann mit Deinem Budget Essig. 8O

Man könnte sich z. B. eine Rotel Kombi aus Vorstufe RC-1550 und Endstufe mit Class AB RB-1552 oder Class D RB-1562/RB-1572 zusammenstellen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
MarkusDecker
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:29

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von MarkusDecker »

Wäre eine vor-endstufen kombination von rotel (rc-1550, rb-1562) denn empfehlenswert ?

Ich kenn mich jetzt mit Rotel nicht so gut aus also frage ich mal ganz blöd . Ist Rotel denn eine empfehlenswerte Marke ?

Danke im Voraus

Markus
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Beitrag von rolippo »

Rotel ist in jedem Fall eine empfehlenswerte Marke. Sehr neutral und sehr wertig.
Für Nubert-Boxen auf jeden Fall eine Empfehlung.
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Antworten