Vorteil ist auch, dass die Tonspuren gerade bei den Blu-Ray meistens mehr Dynamik haben. Letzens Rush Hour auf Blu gesehen. Auf deutsch in DD.51 kommt da kaum was rüber. im Orginal bei DTS ist alles viel besser vertsändlich, und es knallt auch mehr. Und Chris Tucker Im oRginal ist einfach nur

Und das ist mir jetzt schon bei zig Blu-Ray Veröffentlichungen aufgefallen. Die scheinen keine Lust zu haben sich bei der deutschen Syncrofassung mit der Tonspur noch großartig Mühe zu geben. Gerade Serien haben sogar meistens nur DD 2.0 bei der deutschen Fassung während die englische immerhin noch DD 5.1 oder gar HD Sound bietet.