Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 511 generelle Stereofrage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
welle
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 11:30

nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von welle »

Guten Abend

Seit gestern bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Paares nuBox 511 und dem Center CS 411. Ich möchte vorweg sagen das ich ein totaler Stereoanfänger bin.
Die letzten Jahre hörte ich Musik nur über ein gutes billiges Yamaha 5.1 Boxenset. Wir haben ein kleines Wohnzimmer und können die Boxen, wie unten zu sehen ist, nicht anders aufstellen. Ich stellte nun gestern die Boxen auf und habe sie verbunden (nuLine Cabel 4,0 qmm) mit meinem neuen Pioneer Receiver VSX 920. Messmicrofon aufgestellt und den automatisch einstellen lassen. Vom Bass her bin ich total begeistert und habe den Yamaha Sub in den Keller gestellt. Mir reicht es so was die nuBox 511 an Tiefton produziert. Nun komms. Schaue ich mir eine Bluray Disc an über 5.1 dann ist alles super. Höre ich aber so die aktuellen Charts mir an dann klingen der größte Teil der Musik irgendwie dumpf an. Ich bin kein Profi und kann es schlecht ausdrücken wie sich das anhört. Also nur die beiden nuBox 511 hören sich an als wenn die in einer Tonne stehen. Aber bei sehr wenigen Titeln geht es recht gut. Wenn ich mein Ohr komplett an die Hochtöner halte höre ich nie irgendeinen Mux. Ist das normal? Bitte helft mal einen Laien auf die Sprünge.

P.S. Die Blurays vor der rechten Box kommen noch weg ;) und die Kippschalterstellung an den Boxen steht auf der Mittelstellung.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von tf11972 »

Hallo Welle und herzlich willkommen im Forum!

Aus der Ferne eine Diagnose zu stellen, ist immer schwierig. Normalerweise müsste man, wenn der Verstärker im Leerlauf ist, ein leichtes Rauschen aus den Hochtönern hören, wenn man das Ohr ganz nah hinhält. Ist dieses vorhanden?

Gibt es beim Receiver die Möglichkeit, den ganzen Surround-Schnickschnack zu umgehen und ihn auf Stereo zu schalten?

Noch eine bescheidene Frage: Die Brücken am LS-Terminal sind natürlich drin und fest?

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
welle
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 11:30

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von welle »

Ähmm so sieht es jetzt aus

Bild

und sah es bei Lieferung aus

Bild

hab ich was falsch gemacht?
Benutzeravatar
RalfGZ
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:56
Wohnort: Günzburg

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von RalfGZ »

tf11972 hat geschrieben:
Noch eine bescheidene Frage: Die Brücken am LS-Terminal sind natürlich drin und fest?
Genau das war auch mein erster Gedanke!

Und so wie es aussieht auch der richtige. Schleunigst wieder die Brücken/Kabel rein und dann klingt das wieder gut!! :D

ein Gruß,
der Ralf
2 x Nubox 511 pimped by T.B. (incl. ABL 511) an 2 x Vincent SP 997, 1 x CS-411, 4 x DS-301, 1 x AW 991,
Yamaha RX-A1040 Aventage, Samsung BD-J7500, Dune HD Smart D1, Synology DS211, Epson EH TW 7200,
Leinwand Multiformat 230cm
welle
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 11:30

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von welle »

Oh Gott ich weiß nicht mehr ob ich die noch habe. Müssen die wirklich rein? Kann man auch was anderes nehmen?
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von tf11972 »

Die müssen natürlich drin sein!

Wenn du sie nicht mehr hast, tuts auch ein Stück Lautsprecherkabel.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
RalfGZ
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:56
Wohnort: Günzburg

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von RalfGZ »

Hallo welle,
welle hat geschrieben:Kann man auch was anderes nehmen?
du kannst natürlich auch ein anderes Kabel nehmen. Schneid dir einfach ein bzw. vier kurze Stücke von deinem nuKabel ab und gut is.

Viel Spass weiterhin beim Hören! die 511er sind eine hervorragende Wahl!! :mrgreen:

ein Gruß,
der Ralf
2 x Nubox 511 pimped by T.B. (incl. ABL 511) an 2 x Vincent SP 997, 1 x CS-411, 4 x DS-301, 1 x AW 991,
Yamaha RX-A1040 Aventage, Samsung BD-J7500, Dune HD Smart D1, Synology DS211, Epson EH TW 7200,
Leinwand Multiformat 230cm
welle
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 11:30

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von welle »

Zum Glück habe ich sie gefunden. Also muss ich das alles so machen wie es war nur zusätzlich dann noch links und rechts das Lautsprecherkabel rein? Und das ganze beim Center auch? Und dann nur zum Verständnis. Warum müssen die rein?
Benutzeravatar
RalfGZ
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:56
Wohnort: Günzburg

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von RalfGZ »

welle hat geschrieben: Also muss ich das alles so machen wie es war nur zusätzlich dann noch links und rechts das Lautsprecherkabel rein?
Richtig!
welle hat geschrieben:Und das ganze beim Center auch?
Auch richtig!
welle hat geschrieben:Und dann nur zum Verständnis. Warum müssen die rein?
Das obere Terminal versorgt den Hochtöner, das untere die Tief- und Mitteltöner. Du könntest theoretisch beide mit einem extra Verstärker ansteuern. Wenn die beiden verbunden sind geht das über ein Kabel von einem Verstärker über die Frequenzweiche (hm, ob ich das so auf die Schnelle verständlich ausgedrückt habe..., wenn nicht, werde ich bestimmt gleich verbessert :) )

Ein Gruß,
der Ralf
Zuletzt geändert von RalfGZ am Fr 21. Jan 2011, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Nubox 511 pimped by T.B. (incl. ABL 511) an 2 x Vincent SP 997, 1 x CS-411, 4 x DS-301, 1 x AW 991,
Yamaha RX-A1040 Aventage, Samsung BD-J7500, Dune HD Smart D1, Synology DS211, Epson EH TW 7200,
Leinwand Multiformat 230cm
welle
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 11:30

Re: nuBox 511 generelle Stereofrage

Beitrag von welle »

Ich werde es gleich abändern und berichten.
Antworten