Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu Unterputzinstallation

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Teufelboxenbesitzer
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 31. Mär 2011, 09:32
Wohnort: nähe Darmstadt

Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von Teufelboxenbesitzer »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile mit.

Mein Name gibt nur den aktuellen Status wieder und ist nicht als
Provokation zu verstehen.

Ich baue gerade und mache mir Gedanken über die Unterputzverlegung
meiner Kabel. Folgen soll dann ein Nuline-Set, wahrscheinlich das 102er.

Ich bin auf der Suche nach Wandeinbau-Lösungen, um die LS-Kabel
anzuklemmen. Gefunden habe ich nur Kindemann und Dynavox,
erstere sind mir aber zu teuer.

Wer hat weitere Tipps für mich, oder Erfahrungen mit den Blenden
von Dynavox? Taugen die was?

Vielen Dank im Voraus, Tobi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Willkommen im Forum Tobi.

Ich habe meine Kabel einfach aus der Wand hängen lassen ohne irgendwelche Blenden oder Stecker. Für was auch? Kostet nur Geld und ist wieder ne Fehlerquelle.

Somit kann ich dir mit deiner Dynavoxblende nicht weiterhelfen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Teufelboxenbesitzer
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 31. Mär 2011, 09:32
Wohnort: nähe Darmstadt

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von Teufelboxenbesitzer »

Hallo Christian,

danke für deine Antwort. Von Oehlbach gibt es
noch das "Pro In" System. Kostet aber auch ca 50,-
pro Auslass. Das Geld würde ich lieber in Musik/Filme
investieren.....

Vielleicht fällt noch jemandem was anderes ein....

Tobi
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von NuVadeo »

Nimm doch einfach sowas:
Bild

Mir wäre das alles bedeutend zu unflexibel. Nachher stellt sich womöglich heraus, dass die Boxen in der geplanten Aufstellung nicht gut klingen und dann hat man den (Kabel-)Salat...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Teufelboxenbesitzer
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 31. Mär 2011, 09:32
Wohnort: nähe Darmstadt

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von Teufelboxenbesitzer »

Die kenne ich von Dynavox, nur mit Schraubklemmen.
Ich habe das "typische" Reihenhaus gebaut und muß mich nach
den Gegebenheiten richten. Da gibts nicht viel zu ändern.

Drehen/Vorziehen/etwas schieben geht ja trotz Wandauslässen.
Mir gehts hauptsächlich um die Rears. Ich werde Fliesen bekommen
und habe demnach keine Leisten unter denen ich was verschwinden
lassen könnte.

Werden gezeigte Blenden angelötet oder haben die hinten Verschraubungen?

LG, Tobi
Benutzeravatar
jh58
Semi
Semi
Beiträge: 148
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 11:46
Wohnort: Kösching

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von jh58 »

Teufelboxenbesitzer hat geschrieben:Werden gezeigte Blenden angelötet oder haben die hinten Verschraubungen?

LG, Tobi
Nein kein Löten, bei solcher Installation wird entweder geklemmt wie vorne oder geschraubt
nuLine 32, nuLine AW-560, HK 3380; HK DVD 47; SB-Touch; Denon DCD 710 AE; AKG 501; Grado SR 60i; iGrado;nuBox 311; nuPro A-20
Benutzeravatar
ansgar
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 08:37
Wohnort: 49844 Bawinkel

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von ansgar »

Hallo
Es gibt auch einige Schalterhersteller, die etwas anbieten. Z.B. Jung. Gibt es auch mit WBT Polklemmen. Die kann man sich dann zusammenstellen. Nennt sich dann "Lautsprecher-Pol-Klemme LPK 63 RT" , dann benötigt man noch eine Montageplatte.

http://www.organiska-elektro.de/epages/ ... cts/009100

Oder von InAkustik : http://www.in-akustik.com/de/Installation/default.asp
Ist zwar nicht soo günstig, aber schön anzuschauen.

Das wollte ich bei mir auch noch montieren, aber ich glaube nur für Surround. Bei den Hauptlautsprechern komme ich immer ins Grübeln, da ich Kimber 8PR Kabel habe, und die in die Wand legen ? Naja, mal sehen.

Gruß Ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,

HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von mcBrandy »

Hi nochmal

Ich habe hinter meiner Anlage einfach nen Auslass für meine Kabel. Die Länge ist ca. 1-1,5m vom Auslass zum Amp. Das reicht alle mal. Auch von der Wand zu den Boxen ist es ca. einen Meter. Wenn ich die Boxen allerdings wo anders hinstellen möchte, dann müsste ich verlängern, aber das dürfte weniger das Problem sein, weil ich dann nur eine Übergangsstelle (Lüsterklemme) hab.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
SymbolB2
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 15. Mär 2011, 21:18

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von SymbolB2 »

Bild

Bild

Bild

:mrgreen: So habe ich meinen SUB unter Putz gelegt :twisted:
Bild
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Frage zu Unterputzinstallation

Beitrag von JensII »

Hallo!

Ich habe 3 Kabel für Surround-LS an folgenden Dosen unterputz liegend angeschlossen:

Ebay-Artikelnummer: 110543826397

Sucht da mal selber, bekomme das Bild hier nicht eingefügt :-(
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten