Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
USB-Kabelklang [aus: Witze !?!]
- HeldDerNation
- Star

- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
- TasteOfMyCheese
- Star

- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Witze !?!
@Edgar & Held:
Die Links sind definitiv richtig hier in der Kategorie. Schon bevor der Typ beschrieben hat, welches Kabel das Beste ist, war es klar, dass es das mit dem höchsten Preis sein würde
Sehr gut finde ich auch:
Die Links sind definitiv richtig hier in der Kategorie. Schon bevor der Typ beschrieben hat, welches Kabel das Beste ist, war es klar, dass es das mit dem höchsten Preis sein würde
Sehr gut finde ich auch:
Und dann die technische Erklärung:Nun werden sich viele fragen: Bei HDMI - die Abkürzung steht für "High Definition Multimedia Interface" - handelt es sich doch um eine rein digitale Übertragung von Bild- und Tondaten, wie kann es da überhaupt zu Qualitätsunterschieden kommen, wieso braucht man da Kabel in vielen unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen?" Eine durchaus berechtigte Frage, auf die wir gern Antwort geben möchten.
Besitzer bildstarker Hightech-Flachbildschirme oder hochwertiger Beamer hingegen sollten schon etwas genauer hinschauen: Nochmals tieferes Schwarz, eine absolut präzise Reproduktion des Farbraums und eine enorme Plastizität auch in kleinen visuellen Details sind hier die Vorzüge aufwändig verarbeiteter HDMI-Kabel.
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Witze !?!
Area hat ja letztens auch so was geschrieben wie: "Durch das bessere HDMI-Kabel zum Beamer wurde auch der Klang der Boxen besser, weil weniger Störsignale abgegeben wurden" [frei zitiert] 
Und wo ich vorhin schon den Typen mit den USB-Kabeln gepostet hab: Hier der Abschuss

Und wo ich vorhin schon den Typen mit den USB-Kabeln gepostet hab: Hier der Abschuss
Re: Witze !?!
das war ich...lob mich mal...Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Und wo ich vorhin schon den Typen mit den USB-Kabeln gepostet hab: Hier der Abschuss![]()
![]()
ich hatte die Drucker Theorie hier mal irgendwo aufgeschnappt....
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
-
Nubox481fan
- Star

- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Re: Witze !?!
Candida hat geschrieben: das war ich...lob mich mal...
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Re: Witze !?!
@ Held Der Nation
was hast denn gegen unterhaltsame Oehlbach-Werbung
Die spinnen langsam auch immer mehr...
no further comment
was hast denn gegen unterhaltsame Oehlbach-Werbung
Die spinnen langsam auch immer mehr...
no further comment
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Witze !?!
Mein Vorschlag an die Kabelhersteller:
NF-Kabel mit getrocknetem Cannabis als Isolator, das macht das Klangbild gleich viel stressfreier und gelöster.
Und den Overkill gibts, wenn man das Kabel vor dem Hören "einbrennt"
Viele Grüße
Thomas
NF-Kabel mit getrocknetem Cannabis als Isolator, das macht das Klangbild gleich viel stressfreier und gelöster.
Und den Overkill gibts, wenn man das Kabel vor dem Hören "einbrennt"
Viele Grüße
Thomas
Re: Witze !?!
Sollte das Kabel zwecks Rauchkühlung und Filterung durch eine Bong geleitet werden, kommt es allerdings zu Blubbergeräuschen!
OMG, was schreib ich hier
OMG, was schreib ich hier
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20

