Eher der Lautstärkeunterschied zwischen einer leise und einer laut gespielten Snare, also nicht unbedingt der Unterschied zwischen Stille und Laut.
CD´s mit einem hohen Dynamikumfang werden in der praxis überwiegend etwas lauter gehört, eben weil sie insgesamt leiser aufgenommen sind und dies verleitet eben zum Dreh am Lautstärke Knopf. Kommen jetzt laut gespielte Passagen, so müssen Verstärker und Boxen schon eine menge leisten.
Ist aber durchaus möglich das manche unter Dynamik etwas anderers verstehen
Ein treibender, anmachender Rythmus o.ä.