Seite 1 von 2

*** AW7 auf Fliesen ;-( ***

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 18:30
von SmartyBB
Hallo,
ich bin vor kurzem umgezogen und habe nun im Wohnzimmer Fliesen.
Leider schwingt der Boden mit dem AW7 unangenehm mit... :oops:

Problem Schwingungen....

Was ist geeigneter, Spikes oder Doubletten ???
Für Tips wäre ich sehr dankbar.

CU SmartyBB


PS: Momentan benutze ich die in Serie ausgelieferten Absorber...

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 18:43
von Master J
Hallo und Willkommen im Forum Smarty!

Wie meinst Du, dass der Fliesenboden schwingt?
Das ist festgeklebter Stein!

Spürt man's an den Füssen oder "flattert's" an den Ohren?
Kannst Du das etwas genauer definieren?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 19:01
von Blap
Steht der AW7 direkt auf dem Boden ??? Ich kann sehr zu den Bolide Shock Absorbern raten. Diese haben mir gute Dienste erwiesen. (2xAW880)

Wenn diese noch nicht ausreichen, eine Granitplatte oder (billiger und unschöner) Gehweg/Betonplatte noch zusätzlich drunter.

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 19:50
von JensII
Mein Tipp: Miracle Wipp.
Ca. 100 Kunststoff-Tuben aufrecht unter den Sub sollte stabil sein, und die Mayonaise lässt keine Schwingungen durch..........


Bei mir verrichten die "Bolide Schockabsorber" allerdings auch perfekte Dienste, falls du keine Mayo unterm Sub willst :wink: :wink:

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 17:26
von kenwoodfan87
JensII hat geschrieben:Mein Tipp: Miracle Wipp.
Ca. 100 Kunststoff-Tuben aufrecht unter den Sub sollte stabil sein, und die Mayonaise lässt keine Schwingungen durch..........


Bei mir verrichten die "Bolide Schockabsorber" allerdings auch perfekte Dienste, falls du keine Mayo unterm Sub willst :wink: :wink:
[homermode] hmmmm.....majo....[/homermode]

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 17:36
von Master J
Die Boliden habe ich auch drunter.
Die kann man sowohl für harte, als auch für "wollige" Böden einsetzen.
Wäre schonmal einen Versuch wert.

:idea: Halbierte Tennisbälle sind übrigens auch ein Ansatz - und stinken nicht so stark wie Mayo. :wink:

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 20:35
von JensII
Solange die Mayo frisch ist stinkt sie nicht........ 8) 8) 8)

Aber du kannst ja auch Ketchup-oder Remouladen-Tuben nehmen :lol: :lol:

Oder alles gemixt 8O 8O 8O 8O

Aber jetzt mal den Scherz beiseite:

Versuch doch den Sub unter die Decke zu hängen, dass hatte hier schon mal wer vor.
Wie ist das "damals" eigentlich ausgegangen??

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 21:06
von BASStard
Hallo,
hab selber auch Fliesen und nen "recht großen" Sub. Hab mir Ende August die Absorber gekauft und der Klang hat sich wesentlich verbessert, gerade das Dröhnen ist nicht mehr vorhanden. Vor allem bei Bassschlägen ist der Unterschied gravierend, früher schwingte es total nach, jetzt ist nur noch der Schlag als solches hörbar ohne lästiges *rummms*. Trotzdem spürt man aber den Boden beben wenns mal etwas lauter wird, fühlt sich an als ob die Fliesen total am Schwingen wären, irgendwie nett. Hat sich auf jeden Fall gelohnt die Investition in die Absorber, auch wennse nicht gerade billig sind (aber man rechne mal zusammen was man selber schon für Beträge in die eigene Anlage investiert hat und schon ist das Geld für die Absorber garnicht mehr so viel) 8O . Gruß, BASStard

Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 11:43
von JensII
Ich kann Basstart nur zustimmen, der Klang wird um einiges Besser, bei mir haben sich sämtlich Klapper und Klirrgeräusche verabschiedet wenn bei Matrix der Hubschrauber ins Hochhaus fliegt.
Aber das Magengrummeln bleibt :-)

Ach ja: Ich habe einen Aw850. Als auch nicht "so ganz klein".

*** Alles probiert, und .... ***

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 12:41
von SmartyBB
Tja, jetzt habe ich alles ausprobiert. Vom "billigen" Schaumstoff aus diversen Baumärkten bis hin zu alten Cheeseburgern von McD..... !
:roll:
Die von Nubert empfohlenen Bolide SchockabsorberŽsind definitiv
am Besten geeignet.

Dies nur noch mal als Rückmeldung...

Thx
SmartyBB